Quantcast
Channel: Just Insane.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 398

catrice frühjahr/sommer 2014 - lippen

$
0
0
Eine ganze Menge an Neuerungen für den Sortimentswechsel von Catrice findet sich vor allem in dem Bereich der Lippenprodukte wieder.
Vorstellen werde ich euch in diesem Beitrag: Ultimate Colour Lip Colours, Ultimate Shine Lip Colours, Longlasting Lip Pencils und die Made To Stay Smooting Lip Polishes.

Ultimate Colour Lip Colour

Den Anfang machen die fünf neuen Ultimate Colour Lippenstifte, die in sommerlich frischen Farben daherkommen.
Für 3,8 g Inhalt bezahlt man pro Lippenstift 3,99 €.




Die Lippenstifte selbst sind weder von zu trockener noch von zu cremiger Textur; sie unterscheiden sich nicht von den Lippenstiften aus dem aktuellen Standardsortiment.
Auftragen lassen sie sich aber gut, wobei ich sagen muss, dass Berry Bradshaw beim Auftrag auf die Lippen ziemlich kompliziert ist und man sehr genau arbeiten muss, damit das Ergebnis gut aussieht.
Bis auf Red My Lips, das tolle Blutrot und der sehr zarte Kiss Me If You Can, der meiner Meinung nach übrigens besser in der Ultimate Shine Reihe aufgehoben wäre, sagen mir persönlich aber alle Farben nicht wirklich zu.


Ultimate Shine Lip Colour

Bei der weniger stark deckenden Ultimate Shine Reihe wird es drei neue, frühlingshafte Farben geben.
Für einen Inhalt von 3,5 g bezahlt man hierbei 3,99 €.



Die Textur dieser Produkte ist sehr cremig und lässt sich demnach auch relativ einfach auftragen und verteilen. Allerdings sind die Farben folglich nicht so haltbar, wie beispielsweise die Ultimate Colour Lippenstifte.
Dadurch, dass die Farben nicht ganz so stark pigmentiert sind, wirkt das Ergebnis auf den Lippen hinterher natürlicher.
Ganz erstaunt war ich, als ich den dunklen Toffee To Go ausprobiert habe - das ist zweifelsohne der einzige nudefarbige Lippenstift auf dieser Welt, der gut an mir aussieht.
Nachdem die anderen Bloggerinnen beim Event schon gemutmaßt haben, dass diese Farbe garantiert niemandem stehen wird, waren sie ebenfalls überrascht, dass dieser Ton bei mir sehr natürlich und passend aussieht.
Damen, die sich also in meinem Typ wiedererkennen (blasshäutig, warm blonder Typ), könnten durchaus Freude an dieser Farbe haben.




Die Farben selbst sind, wie die Produkbezeichnung schon vermuten lässt, mit scheinendem, gar schimmerndem Finish bestückt. Auf dem Swatch habe ich die Produkte jeweils einmal am Arm entlang gezogen - die Pigmentierung ist also dennoch nicht schlecht.
Was ich an den Ultimate Shine Lip Colours allerdings überhaupt nicht mag, ist der süßliche, zuckerwatteartige Geruch, den die Lippenstifte von essence normalerweise an sich haben.


Long Lasting Lip Pencils


Bei neuen Lippenstift Farben bedarf es natürlich auch der passenden Lipliner.
Neu in das Sortiment werden zwei Kandidaten einziehen.
Für einen Inhalt von 0,78 g bezahlt man hierbei 1,99 €.



Die Textur der Lipliner ist erstaunlich fest und somit lässt sich das Produkt präzise auftragen.
Nachteil daran ist allerdings, dass die Stifte selbst etwas trocken sind und dazu neigen zu krümeln. Das werdet ihr auf dem Swatch gleich sehr gut sehen können.



Die Farben selbst sind relativ universell und lassen sich mit vielerlei Lippenfarben kominieren - also nicht nur spezifisch mit den Farben aus der Sortimentsumstellung. Die Pigmentierung ist meiner Meinung nach okay, hätte aber ein wenig kräftiger sein dürfen. Um die Farbintensität wie auf dem Swatch hinzubekommen, habe ich schon ein Weilchen umhermalen müssen.


Made To Stay Smooting Lip Polishes

Das interessanteste kommt natürlich immer zum Schluss.
Die Made To Stay Smooting Lip Polishes sollen die Farbe eines Lippenstifts, die Haltbarkeit eines Stains und den Glanz eines Lipgloss haben.
Erhältlich werden sie in sechs Farben sein.
Für einen Inhalt von 6 ml bezahlt man hierbei 4,99 €. 



Die Konsistenz dieser Farben ist ziemlich flüssig. Wer auf eine cremige oder moussige Textur gehofft hatte, wird hierbei leider enttäuscht sein. Der makellose Auftrag ist mit dieser Textur leider nicht so einfach wie erhofft. Die erste Schicht wird etwas schlierig, die zweite hingegen korrigiert die meisten "Patzer".
Demnach würde ich empfehlen, mit zwei dünnen Schichten zu arbeiten. Somit wird das Ergebnis wesentlich gleichmäßiger und schöner, als wenn man eine dicke Schicht aufträgt.




Für meinen Geschmack sind die Farben sehr krass. Ich selbst würde sie so nicht tragen, auch wenn sie optisch schon der absolute Hammer sind.
Hand auf's Herz - es wird zwar versprochen, dass die Smoothing Lip Polishes 8 Stunden halten sollen. Die Grundfarbe selbst überlebt keine acht Stunden - der Stain hingegen garantiert. 



Nur mit Gewalteinwirkung, sowie einer hinterher zerschrubbten Haut, habe ich den Stain wieder von der Haut bekommen. Das wiederrum spricht natürlich eindeutig für die Haltbarkeit des Stains.
Ich kann an dieser Stelle dennoch nur eine Warnung aussprechen - wer starke Stains nicht mag, der sollte von diesen Farben am besten die Finger lassen. 
Gewollt diesen Stain wieder von den Lippen herunter zu bekommen ist, ohne sich die halbe Lippe wegzuschrubben, nahezu unmöglich.


Fazit

Interessante Farben - Insteressante Produkte.

Auch wenn die Farben für meinen persönlichen Geschmack etwas zu krass sind, so sind sie ingesamt doch gut aufeinander abgestimmt und machen direkt Lust auf den Sommer.
Etwas wirklich Negatives kann ich an dieser Stelle zu keinem der Produkte sagen, weil sie, für ihren Zweck entsprechend, das leisten was sie leisten sollen.
Für den eher niedrigen Preis ist die Leistung definitiv angemessen.
Wem die Farben zusagen, der sollte die Produkte auf jeden Fall einmal swatchen und sich genauer ansehen.


Welches dieser Produkte interessiert euch am meisten?
Welche Lippenfarbe tragt ihr im Sommer am liebsten und warum?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 398

Trending Articles