Gestern lud Catrice zum Blogger Event nach München, um mir und einigen anderen Bloggern das kommende Herbst/Winter Sortiment vorzustellen. In nächster Zeit werde ich euch das komplette Sortiment aus der standardmäßigen 1 Meter Theke von Catrice kategorisch vorstellen.
Den Anfang machen heute die Nagelprodukte, die ab August 2014 erhältlich sein werden.
Den Anfang machen heute die Nagelprodukte, die ab August 2014 erhältlich sein werden.
Mein Highlight, die Luxury Lacquers Reihe, die aus der gleichnamigen limited edition ins Standardsortiment aufgenommen wurde, ist eine wahre Augenweide.
Insgesamt acht Farben werden sich im Sortiment befinden.
Direkt als ich die Lacke sah, eroberten sie mein Herz.
Ich glaube sogar, dass diese Lacke für mich das absolute Highlight aus dieser Sortimentsumstellung sind.
Für einen Inhalt von jeweils 11 ml bezahlt man hierbei 3,49 €.
Die Deckkraft dieser Gruppe ist, wie bei der damaligen LE auch, nicht sonderlich berauschend.
Nach der dritten Schicht werden sie zwar etwas deckender als bei den beiden Schichten, die ihr auf den Swatches seht, allerdings immer noch nicht wirklich undurchlässig.
Empfehlen würde ich daher, unter den Lacken immer eine Grundfarbe derselben Farbfamilie oder jeweils in schwarz oder weiß zu tragen, damit der Effekt dieser Lacke besonders herauskommt.
Meine beiden Favoriten sind der bezaubernde "Plum Ficition" und "Blue Skyfall", der mich etwas an "Glitz Carlton" erinnert.
Speziell die hellen Farben der Luxury Lacquers Reihe ist sehr durchlässig und bedarf mindestens 3-4 Schichten, um annähernd deckend zu werden.
Wen es nicht stört, eine Grundfarbe darunter zu lackieren und die Lacke eher als special effect topper verwenden, der ist mit den Lacken sehr gut beraten.
Wer deckende Ergebnisse erwartet, wird hierbei leider enttäuscht sein.
Natürlich dürfen auch neue Farben bei den Ultimate Nail Lacquers nicht fehlen und so finden neun neue Farben und ein Obre Topcoat ihren Einzug im neuen Sortiment.
Für einen Inhalt von jeweils 10 ml bezahlt man hierbei 2,79 € und für den Obre Topcoat 2,99 €.
Alle Farben haben wieder eine sehr schöne Deckkraft und werden mit regulären zwei Schichten deckend.
Aus dieser Gruppe gefällt mir persönlich keine Farbe - was natürlich allerdings Subjektiver Geschmack ist. Für die herbstliche Zeit allerdings durchaus passend.
Der Obre Topcoat hingegen könnte für den ein oder anderen eine ganz nette Spielerei sein.
Je nachdem, wie viele Schichten man von ihm auf den gewünschten Nagellack aufträgt, desto dunkler wird er hinterher.
Die Idee dahinter ist, jeden Finger mit unterschiedlich vielen Schichten zu lackieren, um hinterher den Obre Look auf den Nägeln zu erhalten.
An sich funktioniert der Topcoat, für mich persönlich ist er allerdings weniger relevant.
Allerdings darf natürlich auch Farbe nicht fehlen und so nimmt Catrice den schönen, klassischen Violettton Be My Violentine und den dunklen, pflaumigen Magentaton First Class Up-Grape auf.
Zwie dieser vier Lacke sind mithilfe zweier Schichten deckend, wobei Be My Violentine mit lediglich einer einzigen Schicht ein vollkommen deckendes Ergebnis abliefert.
Allein Blue And A Half Man enttäuscht mit seiner dünnflüssigen Konsistenz und seiner weniger guten Deckkraft. Drei Schichten sind für ein komplett deckendes Ergebnis auf jeden Fall nötig.
Insgesamt haben meiner Meinung nach alle Lacke jeweils die passenden Finishes zur zugehörigen Farbe bekommen.
Meine beiden Favoriten sind die beiden genannten Be My Violentine und First Class Up-Grape.
Fazit
Mir gefallen die Neuerungen!
Besonders natürlich die Luxury Lacquers, die einfach eine unglaublich tolle Farbrange zu bieten haben.
Teilweise gefallen mir auch die Farben der regulären Ultimate Nail Lacquers Reihe, wobei ich hierbei finde, dass sie nicht einmal annähernd so spektakulär sind, als die Luxury Lacquers.
Objektiv gesehen passen die Farben allerdings zur entsprechenden Saison und qualitativ gibt es eigentlich auch nahezu nichts zu beanstanden, bis auf die schwachbrüstigen hellen Töne der Luxury Lacquers und den weniger gut pigmentierten Blue And A Half Man.
Wie gefallen euch die neuen Saisonfarben für Herbst und Winter?
Welche hiervon interessiert euch am meisten?
Was haltet ihr davon, dass die Luxury Lacquers in das Standardsortiment einziehen werden?