Quantcast
Channel: Just Insane.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 398

real techniques - base core collection

$
0
0
Seit ihrem Release stehen die Pinsel von Real Techniques weit oben auf meiner Wunschliste, welche von keinen geringeren, als den Pixiwoo-Schwestern Sam und Nic entwickelt wurden. 
Als Make Up Artist ist es für mich persönlich immer besonders spannend, Pinsel und damit die Vorstellungen der idealen Werkzeuge anderer Künstler auszuprobieren und genau deshalb habe ich die Base Core Collection unter die Lupe genommen, welche lediglich aus Pinseln für die Make Up Routine besteht.



Enthalten sind insgesamt vier Gesichtspinsel und eine praktische Pinseltasche, die sich multifunktional einsetzen lässt.
Die Pinsel selbst bestehen übrigens aus synthetischen Haaren.
Die Preise für die Base Core Collection variieren je nach Lieferant; mein persönlicher Tipp ist hierbei amazon.
Ich selbst habe ebenfalls bei amazon bestellt und dieses Set für 16,95 €(Versandkosten bereits enthalten) ergattern können.

Pinseltasche / Pinselhalter

Um genauer auf die Multifunktionalität der Pinseltasche aus Leder-Imitat einzugehen, eines sei vorweg gesagt: es handelt sich dabei um eine ausgeklügelte Aufbewahrung, die kaum genialer sein könnte.


Auf der einen Seite handelt es sich um ein regulär aufklappbares Etui, welches mit einem Klettverschluss an der Seite verschlossen wird. 
Dadurch, dass die Pinsel so allerdings leider einstauben können/werden, wäre eine Aufbewahrung mit Reißverschluss sinnvoller gewesen.
Dies nennt man wohl Meckern auf höchstem Niveau, muss an dieser Stelle allerdings Erwähnung finden.

Wird hingegen die zweite Längsnaht zum einklappen des Etuis verwendet, so verwandelt sich die Aufbewahrung im Handumdrehen in einen Pinselständer, der nicht nur super chic auf dem Schminktisch aussieht und die Pinsel geordnet präsentiert, sondern lässt sich auch zum Kopfüber-Trocknen der frisch gewaschenen Pinsel nutzen.
Sinnvoller kann eine Pinseltasche (wenn man vom fehlenden Reißverschluss absieht) nicht gestaltet werden. Ich bin ein Fan dieser kreativen Idee.

Buffing Brush

Bei dem wohl wichtigsten Pinsel für den Auftrag der Foundation handelt es sich um den Buffer, mit welchem die Foundation fest auf die Haut gebracht wird und somit nicht nur optisch ebenmäßiger aussieht, sondern auch haltbarer wird.
Essentiell bei einem solchen Pinsel ist, dass er sowohl fest gebundene Haare hat die nur leicht ausfächern, als auch gleichzeitig weiche Haare bietet, welche die Haut nicht unnötig reizen und röten, sodass die Einarbeitung des Produktes gründlich erfolgen kann.

Bereits auf dem Foto lässt sich erahnen, dass sich die Pinselhaare als sehr geschmeidig erweisen.
Besonders sensible Haut wird sich in diesem Fall an seiner Weichheit erfreuen, die zweifelsohne wirklich traumhaft ist.
Dadurch, dass dieser Pinsel zwar merklich ausfächert und somit eine größere Arbeitsfläche bietet, jedoch trotzdem eine feste Einarbeitung ermöglicht, macht ihn dies zu einem Foundation Pinsel, den ich nicht mehr missen wollen würde.

Pointed Foundation Brush

Für die etwas detailiertere Arbeit eignet sich hingegen der punktuelle Foundation Pinsel, welcher in seiner spitz zulaufenden Form einzigartig erscheint.

Mit ihm lässt sich nicht nur die Deckkraft der Foundation erhöhen und somit gezielt Pickel und Unreinheiten bearbeiten, sondern auch Concealer lässt sich präzise auf eventuelle Augenringe auftragen, die Deckkraft des Produktes aufbauen und schließlich einarbeiten. Fixierungspuder lässt sich mit ihm ebenfalls schnell und gut einarbeiten, sodass das ewige tupfen mit den Fingern der Vergangenheit angehört.
Durch seine spitz zulaufende Form fügt er sich perfekt an die untere Wasserlinie an und lässt somit keine Stelle unter den Augen schwer erreicht oder gar vergessen.
Ebenfalls ein ganz toller Pinsel.

Detailer Brush

Um besonders detailreiche Stellen im Gesicht zu erreichen, die einen feinen Pinsel bedürfen, eignet sich der Detail Pinsel.
Er kann für den Auftrag von Concealer an sehr kleinen Stellen wie beispielsweise den Nasenfältchen und dem inneren Augenwinkel angewandt werden, oder aber um Lippenstift perfekt und akkurat auftragen zu können.

Seine Haare sind schön fest gebunden und fächern nicht aus, sodass besonders die Konturen der Lippen schön akkurat gelingen.
Ich nutze ihn beispielsweise auch gern, um Lidschatten unterhalb der unteren Wasserlinie exakt in der gewünschten Dicke aufzutragen und zu verblenden.
Speziell dann, wenn mit farbigen Bases gearbeitet wird und der Lidschatten somit nur auf genau diesen Stellen platziert werden soll, ist er wirklich goldwert.

Contour Brush

Natürlich darf auch ein Pinsel zum Konturieren nicht fehlen, der sich sowohl zum gezielten Auftrag und dem verblenden der Gesichtskontur eignet, als auch als Highlighter Pinsel verwendet werden kann.

Durch seine angedeutet spitz zulaufende Form passt er perfekt unter den Wangenknochen und ein präziser Auftrag der Kontur ist möglich.
Da ich persönlich den berühmt berüchtigten Fischmund überhaupt nicht gern beim schminken mache, ist dies für alle jene die ähnlich empfinden, eine geeignete Möglichkeit, da eben dieser mit diesem Pinsel nicht mehr nötig ist.
Dadurch, dass er außerdem sehr fluffige Haare besitzt, ist das Verblenden der Produkte ein absolutes Kinderspiel.
Es lassen sich damit auch hauchdünn sowohl Highlighter, als auch zur Not dezent Rouge auftragen.
Unter den Konturpinseln, die ich aktuell besitze, ist dies mit Abstand mein liebster!

Fazit

Insgesamt bin ich einfach nur absolut zufrieden mit den Pinseln und werde mir definitiv die anderen Pinsel nach und nach auch noch zulegen.
Hierbei sind Sam und Nic sehr gut auf die Bedürfnisse der einzelnen Gesichtssektoren bezüglich der gewählten Pinselformen eingegangen und ermöglichen so einen angenehmen und schnellen Auftrag der Produkte.
Definitiv empfehlenswert!

Habt Ihr auch bereits Pinsel von Real Techniques ausprobiert?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 398

Trending Articles