Heute möchte ich Euch gerne ein Cupcake Rezept präsentieren, bei welchem schon allein der niedlich Anblick einen leichten Zuckerschock auslöst.
Dieses Mal übrigens in Kooperation mit Mr.Insane, der hervorragende Arbeit geleistet hat :)
Hierbei handelt es sich um ein lediglich vegetarisches Rezept.
2. Schließlich Kakao und Lebkuchengewürz dem Teig hinzufügen und nochmals gut vermischen.
3. Mithilfe eines Esslöffels nun den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen. Hierbei reicht ein gut voller Esslöffel pro Förmchen aus.
4. Die Muffins nun 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene bei Ober/Unterhitze mit 160 °C oder Umluft mit 150°C backen lassen.
5. Nun die Muffins mindestens 15 Minuten lang auskühlen lassen.
6. Währen die Muffins nun auskühlen, 250 ml Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif (ohne geht auch gut) in eine Rührschüssel geben und steif schlagen.
7. Die 250g Magerquark in ein Geschirrtuch geben, dieses gut einschlagen und die Feuchtigkeit aus dem Quark pressen.
Hierbei ist es wichtig, dass man sich Zeit lässt und so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Quark drückt. Wenn der Quark hinterher schließlich eine feste Konsistenz hat, ist er zur weiteren Verarbeitung geeignet.
8. Den Quark und das Päckchen Vanillinzucker der Sahne hinzugeben, Orangenschale, Zimt und Zitronat hinzufügen und nochmals mit dem Handrührer gut vermischen.
9. Nun die blaue Lebensmittelfarbe dem Topping hinzufügen. Für dieses schöne pastellige Blau haben wir 2 Esslöffel Lebensmittelfarbe hinzugefügt.
Eventuell muss, je nach Geschmack, nochmals ein wenig nachgesüßt werden.
10. Nun mithilfe einer Tülle und einer größeren Düse das Topping in einer kreisenden Bewegung nach oben hin aufbauen, geraspelten Kokos darüber streuen und das krönende Zuckerbärchen auf die Spitze drapieren.
11. Zum Schluss könnt Ihr nun optional noch ein paar verschieden farbige Zuckerstreusel auf dem Topping verteilen, sollte der Farbkontrast noch nicht eindeutig genug sein.
Misslungenes Topping retten
Sollte mit dem Topping doch etwas schief gegangen sein und es doch zu flüssig geworden sein, einfach nochmals ein Päckchen Sahnesteif mit dem Handrüher untermischen und das Topping erst einmal für 10-15 Minuten kalt stellen, sodass die Zutaten "aushärten" können.
Sollte dies ebenfalls nicht funktionieren und man nicht vegan oder vegetarisch lebt, einfach 1-2 Teelöffel Sofortgelatine hinzufügen und 10 Minuten kalt stellen.
Besonders interessant sieht es im Übrigen aus, wenn verschiedene Muffinförmchen verwendet werden.
Wie gefallen Euch die Cupcakes?