Der Adventskalender - die wohl schönste Nebenerscheinung der Adventszeit, ist nicht nur immer wieder eine schöne Geschenkidee, sondern macht auch beim selbst basteln wahnsinnig viel Spaß.
Daher möchte ich Euch heute den Pinguin Adventskalender präsentieren, den ich für meinen Mr. Insane gebastelt habe.
Daher möchte ich Euch heute den Pinguin Adventskalender präsentieren, den ich für meinen Mr. Insane gebastelt habe.
Die Interpretationsmöglichkeit der Tiere ist in diesem Fall übrigens subjektiv. Während es für die einen ganz klar Eulen sind, sehen die anderen wiederum Pinguine in den kleinen Flattermännern. Entscheidet also selbst, um was für Tiere es sich hierbei handelt.
Außerdem benötigt ihr noch einen schwarzen Edding für die Pupillen, ein Klebestift, um alle Teile auf die Beutel zu kleben, natürlich eine Schere, um alle Einzelteile auszuschneiden, ein Lineal und einen Bleistift, um die Vorlagen für den Bauchteil und die Handschuhe zu erstellen.
So wird's gemacht
1. Zuerst werden am besten die Augen erstellt, da insgesamt 24 Augenpaare, als 48 einzelne Augen benötigt werden, die in der Herstellung am zeitintensivsten sind.
Hierfür nehmt ihr am besten eine Nasenspray Verpackung und zeichnet mit einem angespitzten Bleistift um die Verpackung herum. Diese hat die perfekte Größe für die Augen. Dies geschieht nun 48 Mal - danach wird ausgeschnitten.
2. Um den Bauchteil der Flattermänner zu erstellen, werden 10 cm an der Unterseite der Beutel gemessen und schließlich erst einmal als einfache Linie auf ein weißes Papier übertragen.
Schließlich werden die beiden Punkte durch eine oberhalb verlaufende Kurve verbunden.
Schließlich werden die beiden Punkte durch eine oberhalb verlaufende Kurve verbunden.
Im Normalfall reicht der Bauchteil dann genau bis zur Hälfte der Beutelfülle.
Mit dieser Schablone werden dann jeweils 24 Bauchteile aus Geschenkpapier nach Wahl ausgeschnitten.
Da ich vier verschiedene Designs verwendet habe, habe ich also jeweils 6 Bauchteile aus den verschiedenen Designs erhalten.
3. Die Fäustlinge sind ebenfalls sehr schnell gezeichnet. Auch hier wird wieder auf weißes Papier gezeichnet.
Da ich hierbei wieder alle vier Designs für die Handschuhe verwendet habe, habe ich auch hier jeweils 6 Fäustlingspaare ausgeschnitten.
4. Aus orangefarbigem Tonzeichenpapier werden jeweils 24 Dreiecke nach belieben ausgeschnitten, die schließlich die Schnäbel der Flattermänner darstellen.
5. Anschließend werden alle Teile auf die 24 Tütchen geklebt.
6. Die Tüten schließlich mit den Süßigkeiten füllen und mit verschiedenfarbigen Geschenkbändern verschließen.
7. Die beiden Stücke des dicken Geschenkbandes mit vier Reißzwecken an der Wand befestigen und die Säckchen mithilfe der kleinen Holzklammern an dem Band befestigen.
Als kleines Extra habe ich meinem Mr. Insane in jedem Säckchen noch eine persönliche, kleine Nachricht hinterlassen, die den Kalender noch ein bisschen interessanter machen.
Wie gefällt Euch der Kalender?
Habt Ihr auch bereits selbst gebastelt?