Obwohl ich seit einiger Zeit dem TV Programm gar nichts mehr abgewinnen kann, muss ich bei dieser einen Sendung immer wieder die Flimmerkiste einschalten: Shopping Queen.
Es gibt keine Sendung, bei der ich öfter lache, "oh Gott, nimm das andere" brülle, entsetzt oder erquickt bin und das wahrlich im Minutentakt.
Jedenfalls hat Luxess in Kooperation mit dem Licensing-Team der RTL Mediengruppe inspiriert durch die Shopping Queen Sendung nun zwei ab März 2016 erhältliche Düfte heraus gebracht, von welchen ich Euch heute die sinnliche Abendvariante präsentieren möchte - Midnight Queen.
„Midnight Queen“ ist der Begleiter für einen glamourösen Auftritt und setzt dabei jede Frau perfekt in Szene. Der orientalische Charakter dieses Duftes umgibt sie mit einer geheimnisvollen Aura und macht sie zur Königin der Nacht." So die Beschreibung des Teams.
Für einen Inhalt von 50 ml eau de parfum bezahlt man hierbei lediglich 12,95 €
Für einen Inhalt von 50 ml eau de parfum bezahlt man hierbei lediglich 12,95 €
Kopfnote: Bergamotte, Grapefruit, Orange
Herznote: Jasmin, Maiglöckchen, Magnolie, Mango, Orangenblüte, Pflaume
Basisnote: Karamell, Moschus, Sandelholz, Vanille
Herznote: Jasmin, Maiglöckchen, Magnolie, Mango, Orangenblüte, Pflaume
Basisnote: Karamell, Moschus, Sandelholz, Vanille
Wenn der Deckel des Parfums geöffnet wird und das erste mal daran gerochen wird, werden sofort Karamell, Vanille und Moschus erkannt.
Zu Beginn dominiert die Karamellnote, welche das Parfum im ersten Moment zu süß wirken lässt.
Sprüht man das Parfum schließlich auf eine pulsierende Stelle, tritt der süßliche Karamell nach und nach in den Hintergrund und es kristallisieren sich die floralen Komponenten heraus, die sich erneut mit Moschus und Vanille verbinden.
Aus einem zuerst zu süßlich wirkenden Duft wird ein holzig warmes, florales Parfum.
Auch das Maiglöckchen nimmt hier eine besondere Rolle ein - sein Geruch ist sofort vernehmbar, wirkt allerdings lediglich unterstreichend und nicht dominant.
Magnolie, Bergamotte, Orange, Jasmin, Mango, Orangenblüte und Pflaume selbst sind nicht als einzelne Komponenten wahrnehmbar.
"Inspiriert durch die großen Fashionmarken hebt sich das Design von Shopping Queen hervor. Der runde Flakon überzeugt durch seine klassische Eleganz und wird geziert durch eine Kristallkappe, die den Prestigecharakter des Flakons unterstreicht. Die zarte Blüte aus feinstem Organza Stoff verleiht dem Design ein femininen Akzent und erinnert an die großen Prêt–à–porter Moden aus den angesagten Fashionmetropolen dieser Welt."
Dies sehe ich ein wenig anders.
Der Flakon selbst gefällt mir durch seine cleane Optik sehr gut.
Auch der Deckel in Kristalloptik, der fest auf dem Parfum sitzt, ist individuell und wirkt wertig.
Dadurch, dass die bauchige Flasche aus einem dickeren Glas besteht und sich die Beschriftung der Flasche lediglich auf das Logo beläuft, wird auch dieser Eindruck nochmals bestätigt.
Was mich persönlich stört ist die Blüte aus Organza. Im ersten Moment dachte ich mir "och wie süß", im nächsten Moment "typisch Drogerieparfum".
In meinen Augen hätte es die Blüte definitiv nicht gebraucht und sie nimmt der Optik meiner Meinung nach wieder den Prestige-Charakter, den das Team eigentlich anstreben wollte.
Schöner wäre als Dekoration beispielsweise ein filigraner Blütenanhänger an einem kleinen Kettchen aus Edelstahl gewesen, das eher in Richtung "Prestige" tendiert.
Neben der wertigeren Optik hätte dies zudem noch einen weiteren Nutzen gehabt - als Arm-oder-Fußkettchen beispielsweise.
Dafür hätte man, meiner Meinung nach, einen Preisanstieg anstandslos in Kauf genommen. Ich zumindest.
Fazit
Für mich persönlich handelt es sich hierbei um einen spannenden Duft, der sowohl abends, als auch tagsüber getragen werden kann, da sich das roséfarbige Wässerchen am Körper ganz anders entwickelt, als es im Flakon den Anschein macht.
Da ich selbst ohnehin ein Fan von orientalischen Parfums mit dem Zusammenspiel aus holzig warm und floral bin, welche sich bei mir am besten entwickeln, trifft der Duft genau ins Schwarze.
Weil es sich bei dem Parfum parallel dazu um ein eau de parfum handelt und somit schwerere und tatsächlich langanhaltende Komponenten enthält, stimmt mich dies zusätzlich zufrieden.
Abgesehen von dem kleinen Organza-Malheur, welches nicht sonderlich meinen Geschmack trifft, ist Midnight Queen sowohl äußerloich, als auch vor allem innerlich absolut hui.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Was sagt Ihr zu dem Flakondesign?
Habt Ihr Midnight Queen bereits entdeckt und konntet daran schnuppern?
Habt Ihr Midnight Queen bereits entdeckt und konntet daran schnuppern?