Bei der Ankündigung, dass mein "ich bin back" Post etwas anders werden wird, hat sicher niemand damit gerechnet, dass es sich dabei um einen Urlaubsbericht handeln würde, nicht wahr?
Mein Liebling und ich haben uns für 9 Tage auf "die Inseln des ewigen Frühlings" begeben, ich hatte natürlich meine Kamera dabei und habe mir auch im Urlaub keine Pause gegönnt. Heraus kam dabei eine wahre Bilderflut von Impressionen.
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich auf diesen Post hingefiebert habe. Nach einer Woche Bloggerpause habe ich euch bereits vermisst und hätte am Liebsten wieder gebloggt, aber mental war ich dafür einfach nicht auf der Höhe. Mittlerweile ist das wieder anders - Missy ist mit neuer Kreativität, neuen Ideen und alter Frische wieder am Start. Ich freue mich so darauf, von euch allen wieder zu lesen und Just Insane wieder zum Leben zu erwecken. (:
Gehaust haben wir in dem 4 Sterne Hotel "Gloria Place Royal Hotel & Spa", dessen Ambiente uns sofort schon auf den Bildern und den Videos total umgehauen hat.
Der Ort "puerto rico", in dem sich das Hotel befindet, liegt direkt an der Süd/West Küste - also so weit weg von Deutschland, wie es für Spanien irgend möglich ist.
Wir sind 4,5 Stunden von Düsseldorf aus geflogen, nachdem wir von Frankfurt aus schon einen 1,5 stündigen Zugtrip hinter uns hatten (der übrigens im Reisepreis enthalten ist) und konnten direkt die geniale Umgebung genießen.
Es handelt sich dabei um ein Hotel in Strandnähe - vom Hotel aus bis zum Strand braucht man 5 Minuten. Für mich war dies aber nicht ausschlaggebend, da ich mir das Meer immer sehr gern ansehe und die Farben bewundere, mich aber nicht überwinden kann, hinein zu waten. Dafür habe ich einfach viel zu viel Angst vor Krebsen - ein Kindheitstrauma.
Deshalb kommen wir jetzt ganz schnell zum nächsten Punkt, der mir an einem Hotel sehr sehr sehr sehr wichtig ist.
Der Pool
Der monströse Pool, der nicht nur genug Platz zum Schimmen bietet, sondern der auch einen großzügigen und überwältigenden Blick auf das helltürkise Meer gestattet, war für mich direkt ab der ersten Minute ein Highlight.
Hotellandschaft
Weiterhin gefällt mir das rustikal romantische Ambiente, das sich durch das gesamte Hotel zieht, was natürlich für Paare die perfekte Umgebung darstellt.
Man spürt direkt, dass bei der Einrichtung und Gestaltung viel Herz dabei war und großen Wert auf eine wahre Wohlfühl-Umgebung gelegt wurde.
Ich bin verliebt - ich glaube, ihr merkt es schon.
Hotelzimmer
Unser Doppelzimmer an sich war relativ großzügig angelegt und wurde von dem netten Personal stets und gut gesäubert.
Der dazugehörige Balkon, auf dem der Meerblick genossen werden kann, war zu meinem Erstaunen groß. Meinem Liebsten war dieser Anblick sehr wichtig - denn was kurbelt morgens die Laune mehr an, als ein Blick auf's Meer direkt vom Fenster aus?
Das Zimmer an sich gefiel mir gut. Wir hatten sogar einen eigenen kleinen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine, einen Fernseher, ein Telefon und all inklusive - also alles, was das Herz begehrt.
Das Badezimmer dazu fand ich auch sehr schön aufgeteilt. Das Milchglas mit dem kleinen Delfin (Hotelwappen) trennt die Dusche von der Badewanne und dem Waschbecken. Eine weitere Wandkonstuktion trennt nochmals die Toilette vom Rest. Drei getrennte Bereiche ohne Türen sozusagen. Sehr stilsicher und geschmackvoll.
Verpflegung
Auch die Verpflegung durfte natürlich nicht zu kurz kommen. So sagte mir also der kleine Anti-Diät-Teufel auf meiner Schulter: "Im Urlaub darfst du dir auch mal etwas gönnen; schlemmen ist angesagt". Das schlechte Gewissen ließ natürlich nicht lange auf sich warten, aber der Vertrauensbruch gegenüber meinem beleidigten Diät-Engel hat sich gelohnt. Das Essen war durchweg köstlich. Zudem war es gut durchdacht, dass das reichhaltige Buffet eine separate Theke nur mit vegetarischem Essen beinhaltete. Die Auswahl an warmen Speisen war hierbei zwar nicht so groß, im Gegenzug aber super lecker und sättigend.
![]()
Playa Amadores - Strand
Bei einem Urlaubsziel wie diesem darf natürlich der Besuch am Strand nicht fehlen. Der Sand war im Liegenbereich ziemlich grobkörnig und weniger toll - wurde dann aber zum Wasser hin schön weich und fein. Das Wasser hatte schätzungsweise zwischen 20 und 25 C°. Kühl genug um sich abzukühlen, aber nicht so kalt, dass man sich eine Erkältung einfangen könnte.
Ein kleiner Holzsteg führt über den glühend heißen und zu Verbrennungen einladenden Sand - jedenfalls ein Stück weit. Eine nette Idee, aber wohl nicht ganz ausgereift. Ich habe dennoch rennende und fluchende Touris gesehen, die sich wohl die Fußsohlen verbrannt haben.
Ich konnte es mir außerdem nicht nehmen lassen, sowohl ein Foto der ruhigen Morgenstunden, als auch von dem wunderschönen Sonnenuntergang festzuhalten. Jeden Morgen auf's neue diesen wunderschönen Blick auf die Bucht zu sehen gepaart mit dem gewaltigen und faszinierenden Farbenschauspiel des Sonnenuntergangs am Abend haben jeden Tag zu etwas ganz besonderem gemacht. Paradies? Vielleicht.
Mein Liebling und ich haben uns für 9 Tage auf "die Inseln des ewigen Frühlings" begeben, ich hatte natürlich meine Kamera dabei und habe mir auch im Urlaub keine Pause gegönnt. Heraus kam dabei eine wahre Bilderflut von Impressionen.
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich auf diesen Post hingefiebert habe. Nach einer Woche Bloggerpause habe ich euch bereits vermisst und hätte am Liebsten wieder gebloggt, aber mental war ich dafür einfach nicht auf der Höhe. Mittlerweile ist das wieder anders - Missy ist mit neuer Kreativität, neuen Ideen und alter Frische wieder am Start. Ich freue mich so darauf, von euch allen wieder zu lesen und Just Insane wieder zum Leben zu erwecken. (:
Gehaust haben wir in dem 4 Sterne Hotel "Gloria Place Royal Hotel & Spa", dessen Ambiente uns sofort schon auf den Bildern und den Videos total umgehauen hat.
Wir sind 4,5 Stunden von Düsseldorf aus geflogen, nachdem wir von Frankfurt aus schon einen 1,5 stündigen Zugtrip hinter uns hatten (der übrigens im Reisepreis enthalten ist) und konnten direkt die geniale Umgebung genießen.
Es handelt sich dabei um ein Hotel in Strandnähe - vom Hotel aus bis zum Strand braucht man 5 Minuten. Für mich war dies aber nicht ausschlaggebend, da ich mir das Meer immer sehr gern ansehe und die Farben bewundere, mich aber nicht überwinden kann, hinein zu waten. Dafür habe ich einfach viel zu viel Angst vor Krebsen - ein Kindheitstrauma.
Deshalb kommen wir jetzt ganz schnell zum nächsten Punkt, der mir an einem Hotel sehr sehr sehr sehr wichtig ist.
Der monströse Pool, der nicht nur genug Platz zum Schimmen bietet, sondern der auch einen großzügigen und überwältigenden Blick auf das helltürkise Meer gestattet, war für mich direkt ab der ersten Minute ein Highlight.
Weiterhin gefällt mir das rustikal romantische Ambiente, das sich durch das gesamte Hotel zieht, was natürlich für Paare die perfekte Umgebung darstellt.
Man spürt direkt, dass bei der Einrichtung und Gestaltung viel Herz dabei war und großen Wert auf eine wahre Wohlfühl-Umgebung gelegt wurde.
Ich bin verliebt - ich glaube, ihr merkt es schon.
Unser Doppelzimmer an sich war relativ großzügig angelegt und wurde von dem netten Personal stets und gut gesäubert.
Der dazugehörige Balkon, auf dem der Meerblick genossen werden kann, war zu meinem Erstaunen groß. Meinem Liebsten war dieser Anblick sehr wichtig - denn was kurbelt morgens die Laune mehr an, als ein Blick auf's Meer direkt vom Fenster aus?
Das Zimmer an sich gefiel mir gut. Wir hatten sogar einen eigenen kleinen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine, einen Fernseher, ein Telefon und all inklusive - also alles, was das Herz begehrt.
Das Badezimmer dazu fand ich auch sehr schön aufgeteilt. Das Milchglas mit dem kleinen Delfin (Hotelwappen) trennt die Dusche von der Badewanne und dem Waschbecken. Eine weitere Wandkonstuktion trennt nochmals die Toilette vom Rest. Drei getrennte Bereiche ohne Türen sozusagen. Sehr stilsicher und geschmackvoll.
Verpflegung
Auch die Verpflegung durfte natürlich nicht zu kurz kommen. So sagte mir also der kleine Anti-Diät-Teufel auf meiner Schulter: "Im Urlaub darfst du dir auch mal etwas gönnen; schlemmen ist angesagt". Das schlechte Gewissen ließ natürlich nicht lange auf sich warten, aber der Vertrauensbruch gegenüber meinem beleidigten Diät-Engel hat sich gelohnt. Das Essen war durchweg köstlich. Zudem war es gut durchdacht, dass das reichhaltige Buffet eine separate Theke nur mit vegetarischem Essen beinhaltete. Die Auswahl an warmen Speisen war hierbei zwar nicht so groß, im Gegenzug aber super lecker und sättigend.
Playa Amadores - Strand
Bei einem Urlaubsziel wie diesem darf natürlich der Besuch am Strand nicht fehlen. Der Sand war im Liegenbereich ziemlich grobkörnig und weniger toll - wurde dann aber zum Wasser hin schön weich und fein. Das Wasser hatte schätzungsweise zwischen 20 und 25 C°. Kühl genug um sich abzukühlen, aber nicht so kalt, dass man sich eine Erkältung einfangen könnte.
Ein kleiner Holzsteg führt über den glühend heißen und zu Verbrennungen einladenden Sand - jedenfalls ein Stück weit. Eine nette Idee, aber wohl nicht ganz ausgereift. Ich habe dennoch rennende und fluchende Touris gesehen, die sich wohl die Fußsohlen verbrannt haben.
Good morning, good night
Ich konnte es mir außerdem nicht nehmen lassen, sowohl ein Foto der ruhigen Morgenstunden, als auch von dem wunderschönen Sonnenuntergang festzuhalten. Jeden Morgen auf's neue diesen wunderschönen Blick auf die Bucht zu sehen gepaart mit dem gewaltigen und faszinierenden Farbenschauspiel des Sonnenuntergangs am Abend haben jeden Tag zu etwas ganz besonderem gemacht. Paradies? Vielleicht.
Es tat in der Seele weh, diesen wundervollen Ort wieder verlassen zu müssen. Es ist schwer zu beschreiben, wie enorm die Seele baumelte, der Geist entspannte und die Faszination und Liebe zu Puerto Rico von Tag zu Tag wuchs.
Ich habe niemals geglaubt, jemals einen Ort zu finden, den man wirklich Paradies nennen könnte. Puerto Rico ist dieser Ort und dieser Urlaub wird eine lebenslängliche Erinnerung sein - die Erinnerung an den Ort, an den ich mein Herz verlor.
An welchem Land hängt euer Herz und wieso?