Mit dem so langsam einkehrenden Saisonwechsel darf natürlich auch in den essence Theken das Sortiments Update nicht fehlen und somit präsentiere ich Euch dieses Mal eine Auswahl der Highlightprodukte des Updates.
Den Anfang machen heute die sehr interessanten metal shock lipsticks, auf welche ich aufgrund der doch außergewöhnlichen Farben und des metallischen Finishes mehr als gespannt war.
Den Anfang machen heute die sehr interessanten metal shock lipsticks, auf welche ich aufgrund der doch außergewöhnlichen Farben und des metallischen Finishes mehr als gespannt war.
Mit insgesamt acht Farbnuancen, welche zwischen neutralen Farben und knalligen, außergewöhnlichen Farben angesiedelt sind, ist die vollkommen neue Metal Shock Lipstick Reihe in das Standardsortiment eingezogen.
"Die cremigen Lippenstifte lassen die Lippen in intensiven Wow-Farben mit matallischem Finish glänzen."
Für einen Inhalt von jeweils 3,5 g bezahlt man hierbei 2,99 €.
Bei 01 Iron Maiden handelt es sich um die neutralste Farbe der Range, welche sich auf einen metallischen Nudeton mit intensivem metallic Schimmer beläuft.
Die Farbe selbst ist hoch pigmentiert und lässt sich in einem Zug farbintensiv und fleckenfrei auftragen.
Eine wunderschöne Farbe, die dem Alltag den gewissen Glamour verleiht.
02 guns'n'roses stellt ein klassisches, warmes Rosé dar, welches besonders für die Blondinen unter uns geeignet ist.
Der Auftrag gestaltet sich als unkompliziert und einfach. Auch hierbei kann eine hohe Pigmentierung erwartet werden.
Glücklicherweise handelt es sich hierbei nicht um ein klassisches Barbie-Pink, sondern um einen im Alltag durchaus tragbaren Roséton, der besonders mit reduziertem Make Up schön aussieht.
Bei 03 ace of heats handelt es sich um ein metallisches Bordeaux, bei welchem sich der Auftrag aufgrund der hoch pigmentierten Farbe etwas komplizierter gestaltet, da diese Farbe im Auftrag keine Fehler verzeiht.
Die Farbe selbst hätte ich persönlich desweiteren eher in der Herbstsaison gesehen.
Nichts desto trotz eine bezaubernde Farbe, bei welcher das Finish meiner Meinung nach den meisten Zauber ausmacht.
04 pink metallica ist, wie der Name passend verrät, der Pinkton unter den Lippenstiften, der sich im Auftrag ebenfalls als unkompliziert entpuppte.
In Natura sieht die Farbe getragen noch krasser aus, als auf dem Foto.
Dadurch, dass dieser Lippenstift zudem, entgegen der anderen, grobe Glitterpartikel enthält, schimmern und glänzen die Lippen, als gäbe es keinen Morgen mehr.
Pink Metallica ist definitiv in die "für die mutigen Damen"-Sektion einzuordnen.
05 purple pistol, auf den ich aufgrund meiner violetten Haarfarbe natürlich besonders gespannt war, kommt einem Auberginenton am nächsten und enthält deutlich weniger metallischen Schimmer, als seine Vorgänger.
Desweiteren ist purple pistol im Auftrag deutlich komplizierter und neigt dazu ungleichmäßig auf den Lippen auszusehen, weshalb ich bei ihm empfehle, mit zwei Schichten zu arbeiten.
Alles in Allem aber eine interessante Farbe, die im Alltag durchaus noch tragbar ist.
Wesentlich interessanter wird es mit 06 stargazer, bei welchem es sich um ein metallisches Blau handelt.
Wer bereits einmal einen blauen Lippenstift besessen hat weiß, dass blauer Lippenstift im Auftrag eine kleine Diva ist - so auch stargazer.
Er möchte sehr exakt aufgetragen werden, wesewegen unbedingt zuerst damit begonnen werden sollte, die Lippenkonturen mit dem Lippenstift zu zeichnen.
Schließlich sollte das Auftragen des Lippenstiftes in eine Richtung und dann am besten auch in zwei dünnen Schichten erfolgen.
Schließlich darf man sich dann an diesem farbenfrohen Ergebnis erfreuen, wie Ihr es bei meinem Tragebild sehen könnt.
Bei 07 venom handelt es sich um einen smaragdfarbigen Grünton, auf welchen ich in der Drogerie schon lange gewartet habe - endlich ist es soweit.
Obwohl Smaragd eigentlich vergangene Saison Trend war, bin auch ich der Meinung, dass dieser Trend unbedingt mit Venom weitergeführt werden sollte!
Auch Venom verhält sich gleich als Stargazer - zuerst die Lippenkonturen zeichen, schließlich in eine Richtung zwei dünne Schichten auftragen und das Ergebnis genießen.
Ich finde ihn wunderschön und besonders.
Abgeschlossen wird die Range mit einem warmen Goldton namens 08 Toxicity, welchen es so in der Drogerie auch noch nicht gab.
Bei diesem Lippenstift war ich bereits zu Beginn skeptisch - diese Skepsis hat sich schlussendlich dann leider auch Bewahrheitet.
Die Deckkraft ist, im Gegensatz zu den anderen Kandidaten, schwachbrüstig und lässt auch kein lückenloses Ergebnis zu, egal mit wie viele Schichten man arbeitet.
Somit würde ich diesen Lippenstift nicht als Lippenstift für den solo Auftrag nutzen, sondern eher als goldenen Topper für andere Lippenstift.
Fazit
Nach wie vor gehören die metal shock Lippenstifte für mich persönlich zu den interessantesten Neuerungen, da Ihr Release definitiv einmal etwas anderes bietet, als es die letzten Male der Fall war.
Irgendwie ist doch alles schon einmal da gewesen, nur bei den knalligen Lippenstiften hört der Alltagstrott glücklicherweise auf.
Besonders die Damen, die in der Gothic-, Metal- oder Punk Scene unterwegs sind, können sich an diesen außergewöhnlichen Farben erfreuen und auch zu Fotoshootings lassen sie sich perfekt einsetzen.
Im Alltag erfordern sie zwar viel Selbstbewusstsein durch die Trägerin, werden allerdings garantiert für das ein oder andere Kompliment sorgen.
Worauf die Lippenstift allesamt nicht ausgelegt sind, ist bombensichere Haltbarkeit auf den Lippen.
Essen und Trinken sollte mit ihnen eher vermieden werden, da sie sich durch ihre cremige Textur gerne in der Mitte der Lippen verabschieden und auch sonst getragen nicht wirklich langlebig sind.
Diese Tatsache war jedoch zu erwarten, weshalb hierbei von mir nun nicht geschimpft wird.
Wie gefallen Euch die Farben?
Metallic Finish auf den Lippen? Yey or ney?
Metallic Finish auf den Lippen? Yey or ney?