Quantcast
Channel: Just Insane.
Viewing all 398 articles
Browse latest View live

Fragrance Set "Summer Rain" by Essence

$
0
0
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird es im März 2013 eine Limited Edition mit den Düften von Essence geben, die den eigentlich Duft in der 50 ml Größe, parallel dazu farblich abgestimmt einen Nagellack und einen Special Effect Topper beinhalten.
Ich habe heute die Möglichkeit, euch das "like a walk in the summer rain" - Set vorab vorstellen zu können.

Infos

Set:
 6,99 €
Parfum: 50 ml, Einzelpreis 6,95 €

Nagellacke: 8 ml, breiter Applikator, limitert

Like a walk in the summer rain riecht etwas herb, kräuterartig und doch feminin blumig, aber auf keinen Fall süßlich, eher frisch. Eine genaue Definition gestaltet sich etwas schwierig, da man, außer dem Moschus und dem aldehyd (aqua), keine der Duftnoten explizit herausriecht. Von den ganzen Essence Düften ist dieser meiner Meinung nach der erwachsenste.
Dadurch, dass dieser Duft ein wenig intensiver und schwerer ist, bleibt er auch länger erhalten als beispielsweise "like a new love" oder "like a first day in spring".

Glorious blue sky ist ein matter, azurblauer Nagellack, welcher farblich natürlich perfekt zum Parfumprint und Thema passt. Auf dem Fläschchen sind außerdem auch die niedlichen Blumen der Setverpackung aufgegriffen. Der Nagellack ist in regulären 2 dünnen Schichten vollkommen deckend und lässt sich ohne größere Probleme auftragen. Er hat die übliche Essence-Qualität.

Dazzling Raindrop ist ein von der Grundfarbe her durchsichtiger Special Effect Topper, der aus verschieden großen wabenförmigen Glitzerpartikeln besteht und sowohl türkisfarbene, als auch bunte Partikel enthält. Er ergänzt sich natürlich farblich perfekt mit Glorious blue sky.

Achtung! Diese Lacke sind nur in dieser Limited Edition erhältlich. In dieser Form werden sie nicht im Standardsortiment zu bekommen sein!

Fazit

Ich persönlich finde, dass es eine sehr schöne Idee ist, solche Sets anzubieten. Der Reiz ist schon ziemlich groß, alle limitierten Lacke sein Eigen zu nennen und ich finde, dass die Themen mit den Lackfarben sehr gut umgesetzt wurden und natürlich das dezente Blümchenprint auf den Flaschen wieder sehr detailverliebt ist.

Meiner Meinung nach eine sehr schön durchdachte und gelungene Idee, die man auch perfekt zu Ostern verschenken kann.


Was haltet ihr von dieser Idee?
Werdet ihr euch die Sets auch ansehen?
Wie gefallen euch die Lacke?
*PR Sample*

Lidschatten Trio von germaine de capuccini

$
0
0
Heute möchte ich euch ein Lidschatten Trio der Marke germaine de capuccini vorstellen, welches ihr im Onlineshop von Kramer Cosmetics finden könnt.

Infos

Velvety, 3,9 g, 39 sfr (etwa 31,60 €)

Die Lidschatten sind von der Textur her ziemlich seidig, geben ohne Aufwand sofort ihre Farbe ab und lassen sich sehr weich auftragen. Während der Lidschatten links matt ist, schimmern die beiden anderen Farben um die Wette. Das finde ich besonders bei dem braun/mauve Ton sehr schön.

Von der Farbabgabe her sind die Lidschatten relativ stark, wobei natürlich der Braunton mit seiner Farbintensität die anderen beiden Farben komplett aussticht. Er ist mein persönlicher Liebling aus dem Trio.
Der goldfarbene Lidschatten rechts ist ziemlich pudrig und hat eine sehr zu Fallout neigende Textur, wobei der neutral wirkende rechte Lidschatten sich problemlos und gleichmäßig auftragen lässt.

Eigentlich wollte ich euch an dieser Stelle ein Make Up nur aus dem Trio bestehend präsentieren, was aber kläglich in die Hose ging. Wie ich feststellen musste, verändern sich die Lidschattenfarben beim Schminken etwas (normale Lidschattenbase mit zweiter, weißer Base). Der zuerst hautfarben wirkende Lidschatten bekommt beim Schichten einen Gelbeinschlag, der braune Lidschatten bekommt beim Verblenden einen leicht gräulichen Unterton und der goldene Lidschatten möchte sich nicht gleichmäßig auftragen lassen und krümelt teilweise herunter.
Die Farben harmonieren nach der Farbveränderung nicht mehr ganz so gut in einem Look zusammen, weswegen ich mich entschieden habe, euch den Look nicht zu zeigen.

Fazit

Velvety besteht aus 3 sehr schönen Farbtönen, darin besteht kein Zweifel. Vor allem der braune Lidschatten hat es mir angetan. In Kombination mit anderen Lidschatten werdet ihr ihn garantiert noch in einem Look zu sehen bekommen!
Leider bin ich etwas enttäuscht von dem krümeligen, goldenen Lidschatten, den ich einfach nicht gleichmäßig auf mein Lid bekomme und der Tatsache, dass die Lidschatten aufgrund der Farbänderung im Augen Make Up selbst nicht mehr so gut harmonieren wie man anfänglich annimmt.

Wie gefallen euch die Farben?
Habt ihr ein solches Trio bereits ausprobiert?
*PR Sample*

tragbar gemacht: orangefarbener Lidschatten

$
0
0
Orangefarbener Lidschatten, egal ob schimmernd oder matt, farbintensiv oder pastellig, gehört wohl eher nicht zu den einfachsten und alltagstauglichsten Lidschattenfarben. Heute möchte ich euch jedoch ein paar Möglichkeiten zeigen, wie ihr orangefarbenen Lidschatten kombinieren und tragbar machen könnt.

Im Alltag

pastellig



In einer Farbkombination aus zartem Apricot auf dem beweglichen Lid mit ausschattiertem, etwas intensiverem Orange und schwarzem Cat Winged Eyeliner wird der orangefarbene Lidschatten hier zu einer eher zarten, alltagstauglichen Variante.


knallig



Wer es gern knalliger mag, greift am Besten einfach zum allseitsbekannten und gern getragenen Regenbogenliner. Als farbintensiver Anteil in diesem Make Up lässt der orangefarbene Lidschatten die Augen strahlen.

Spezielles Make Up



Arabic Eyes in einer braun/grün/gelb/orangene Kombination bieten sich hierbei an. Der orangefarbene Lidschatten setzt hier einen farbigen Akzent, hebt aber trotzdem eher den braunen Lidschatten hervor.

Do's

- Kombinationen mit braun-, bronce-, grün-, apricot- und gelb-Tönen
- als Blenderfarbe oder dezenter "Farbklecks"
- Als Bestandteil in Regenbogen Looks

Dont's

- solo auf dem gesamten beweglichen Lid und ausschattiert knallig auftragen
- direkte Kombination (nur zweifarbig) mit dunkelbraun und schwarz
- direkte Farbkombinationen mit pink, rot, violett oder blau
- auf der Wasserlinie getragen


Ich habe mir überlegt, dass ich aus "
tragbar gemacht" eventuell eine Art unregelmäßige Blogserie machen möchte, in der ich euch Farben in Lidschattenform, Nagellackform und was euch sonst noch so einfällt zeigen möchte, die nicht sehr einfach zu kombinieren, bzw. zu tragen sind und euch ein paar Tipps & Tricks im Umgang damit auf den Weg geben.
Wenn ihr auf eine Serie dieser Art Lust habt, schreibt mir das doch am Besten mal in die Kommentare und falls euch etwas einfällt, was ihr gerne tragbar gemacht hättet, dann schreibt das direkt dazu, damit ich weiß, auf was ich mich als nächstes stürzen werde (:

Wie gefallen euch meine Kombinationen?
Würdet ihr Orange im Alltag tragen?
Habt ihr mit dieser Farbe schon experimentiert?

Eyeshadow Duo "Blue Moon" & Smokey Eyes

$
0
0
Heute möchte ich euch das Lidschatten Duo "400 Blue Moon" von germaine de capuccini vorstellen und euch gleichzeitig damit Smokey Eyes zeigen.


Moon Blue beinhaltet einen hellblau und einen dunkelblau schimmernden Lidschatten, welche von der Textur her ziemlich buttrig sind. Mit enthalten in der robusten Verpackung sind außerdem noch ein Spiegel und zwei Schaumapplikatoren. Für 4,2 g Inhalt bezahlt man hierbei 36 sfr (ca 29,50 €). *hier geht's zum Produkt*

Sie geben direkt sehr schön pigmentiert ihre Farbe ab und lassen sich gleichmäßig auftragen. Sofort verliebt habe ich mich natürlich in den dunkelblauen Lidschatten, ihr kennt mich ja; Für alles was düster ist schlägt mein Herzchen. Auf dem Swatchfoto habe ich die Lidschatten übrigens ohne Base und trocken geswatcht, damit ihr sehen könnt, wie stark sie pigmentiert sind. An dieser Stelle war ich direkt Feuer und Flamme.


Jetzt zeige ich euch noch, was man mit dem Lidschatten Duo tolles anstellen kann.

Ich habe mich für düstere Smokey Eyes entschieden, bei denen vor allem der wunderschöne dunkelblaue Lidschatten im Vordergrund stehen soll.
Den hellblauen Lidschatten habe ich hierbei übrigens als Highlighter im Augeninnenwinkel aufgetragen.



Fazit

Blue Moon ist defintiv ein wunderschönes Lidschattenduo, welches nicht nur sehr schick daherkommt, sondern auch qualitativ meine Erwartungen erfüllt.
Die Lidschatten sind super schön pigmentiert und entfalten auch trocken aufgetragen intensiv ihre Farben. Besonders gut könnt ihr es bei dem Make Up natürlich bei dem dunkelblauen Lidschatten sehen - sehr intensiv und sehr schön.

Meiner Meinung nach eine absolute Kaufempfehlung. Ich bin verliebt!

Wie gefällt euch das Lidschatten Duo?
Wie findet ihr das Make Up dazu?

*PR Sample*

that's what I mint!

$
0
0
Nachdem Letztens endlich auch bei uns das neue Sortiment von Essence eingetrudelt ist, habe ich mir direkt einen Nagellack mitgenommen, auf den ich schon seit den Pressefotos scharf war.

That's what I mint ist ein bläulicher Mintton, der ganz feine Schimmerpartikel inne hat, jedoch aufgetragen eine komplett matte Optik hat. Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei 1,55 €.

Die Konsistenz des Lackes ist für einen Essence Lack ziemlich dickflüssig und auch zu meinem Erstaunen ziemlich stark pigmentiert. Bei einer Schicht sieht man bereits deutlich die Deckkraft. Würde man eine etwas dickere Schicht auftragen, würde eine einzige Schicht genügen, um ein deckendes Ergebnis zu erzielen. Meiner Meinung nach ziemlich ungewöhnlich für einen solch hellen Lack.

Es geht übrigens die Annahme umher, dass dieser Lack ein Dupe zu Mint Candy Apple von Essie sein soll. Da ich diesen Lack nicht besitze, habe ich für euch mal den Dupeversuch von Honey and Milk herausgesucht, der diese Frage beantwortet. Wenn man sich auf die Fotos verlässt, ist dieser Nagellack ein identisches Dupe!


Ich liebe diese Farbe einfach!

Auch muss ich zugeben dass ich zu den Lacken von Essence, seit sich deren Textur und Deckkraft verbessert hat, viel lieber und bedenkenloser greife und finde, dass sich das bei diesem Lack definitiv doppelt gelohnt hat. Ich als absoluter Mint-Liebhaber konnte gar nicht anders als ihn einfach mitzunehmen.

Sind wir an dieser Stelle mal ehrlich:
auch wenn sich manche Leute darüber beschweren, dass Cosnova ganz gern von anderen Marken "kopiert" (was ich überhaupt nicht verstehen kann) so bin ich doch sehr froh darüber, dass sie sich Mint Candy Apple geschnappt haben, da ich diesen Lack schon ewig wollte, aber nicht eingesehen habe, dass ich dafür knapp 8 € bezahlen soll. (dafür bin ich noch nicht Nagellacksüchtig genug)

Ich bin sowohl begeistert von der Farbe, von der angenehmen Konsistenz, der wunderbaren und streifenfreien Deckkraft und dem unschlagbaren Preis. Ich denke, das wird im Frühling DER Nagellack für mich werden.

Wie gefällt euch that's what I mint?
Habt ihr ihn euch bereits zugelegt oder wollt ihr ihn noch?

african love

$
0
0
Heute zeige ich euch ein eher neutrales Make Up, das aber doch einen Touch Miss Insane besitzt. Ich möchte mir angewöhnen, hin und wieder auch massentaugliche Looks zu schminken (:
Spontan habe ich mich für das Motto "Afrika" entschieden und mir zur Inspiration die Farben der Hyänen zur Hand genommen. Das kam dann also dabei heraus.

Das habe ich verwendet

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißen Kajal von Essence
- 01 dream Team Duo von Essence (weißer und schwarzer matter Lidschatten)
- Your Cupcake Palette von Essence
- Black Jack with Jack Black Gel Eyeliner von Catrice
- volume de Chanel Mascara
- Kunstwimpern von Markwins International
- kleiner Lidschattenpinsel von Ebelin
- Smokey Eyes Pinsel von Essence
- abgeschrägter Lidschatten Pinsel von Ebelin
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen; weißen Kajal als zweite Base.
2. Auf das gesamte bewegliche Lid nun weißen, matten Lidschatten geben. Ruhig ein wenig schichten, damit das Weiß richtig schön intensiv wird.
3. In die Lidfalte schwarzen Lidschatten geben und etwas verblenden. Diesen unterhalb der Wasserlinie ebenfalls verblenden.
4. Überhalb des schwarzen Lidschattens ebenfalls mit einem Blenderpinsel dunkelbraunen matten Lidschatten (Cupcake Palette) geben und diesen mit dem Schwarz verblenden.
5. Alle eventuelle Kanten um das Make Up herum mit weißem, mattem Lidschatten verblenden und ein Highlight unterhalb der Augenbraue setzen.
6. Mit einem Eyeliner nach Wahl nun einen Cat Winged Eyeliner ziehen, der im Augeninnenwinkel ebenfalls einen Flick bekommt. Ebenfalls auf der Wasserlinie auftragen und mit schwarzem Lidschatten setten.´
7. Wimpern biegen und tuschen.
8. Kunstwimpern aufkleben.

Wie gefällt euch dieser afrikanisch angehauchte Look?
Soll ich öfter neutral schminken?

it's a matt world feat. very very raspberry

$
0
0
Es ist endlich soweit!
Heute kommt der in der Umfrage oft gewünschte Bericht zu dem Lippenstift "it's a matt world" und dem Lipgloss "very very raspberry" aus dem Sortiments Update von Catrice.


Very very raspberry ist ein schimmernder, peachfarbiger Lipgloss aus der Infinite Shine Serie, der viele goldene Schimmerpartikel inne hat. Von der Konsistenz her ist er sehr cremig und lässt sich auch super einfach verteilen. Für einen Inhalt von 5 ml bezahlt man hierbei 2,99 €.

Aufgetragen wirkt die Farbe immer noch warm und peachig aber man kann viel deutlicher erkennen, woher der Lipgloss seinen Namen hat. Sehr dezent gibt der Lipgloss seine himbeerige Farbe ab und wie man sieht, auch seine goldenen Schimmerpartikel. Ohne die goldenen Partikel hätte ich ihn ehrlich gesagt aber schöner gefunden. Die Farbe gefällt mir sehr.

It's a matt world ist ein in meinen Augen neonfarbiger, roter Lippenstift, aus der Ultimate Colour Serie, der aber eher einen leichten Orangeeinschlag hat.
Von der Konsistenz her ist der Lippenstift eher cremig, wirkt auf den Lippen nach einige Zeit aber austrocknend - niemals die Lippenpflege darunter vergessen!
Für einen Inhalt von 3,8 g bezahlt man hierbei 3,99 €.

Ich sage dazu nur eins: er knallt; und zwar richtig.
Dieser Lippenstift ist echt überwältigend und wirklich nur für sehr mutige Damen geeignet. Gerade bei meinen riesigen Lippen wirkt er zwar sehr schön und lässt sie noch voller und fast schon sexy wirken, ich würde damit aber nie das Haus verlassen; ich bin für sowas einfach nicht der Typ oder zu feige. Sucht's euch aus.
Man sollte allerdings, wenn man diesen Lippenstift tragen möchte, strahlen weiße Zähne haben, da er durch den orangefarbenen Unterton gelbliche Zähne eher unterstreicht.

Fazit

Beide Farben sind in meinen Augen wunderschön und ich finde auch, dass die beiden Produkte ihren Preis definitiv wert sind.
Ich bin zwar nicht der Typ für knalligen Lippenstift, jedoch kann ich mir durchaus vorstellen, dass Damen, die gerne solche Farben tragen, hierbei ihren Spaß haben werden, da der Lippenstift wirklich sehr satt seine Farbe abgibt und lange hält. Einen kleinen Abzug gibt's für die Austrocknung auf den Lippen nach einiger Zeit - das mag ich leider nicht so.
Der Gloss ist aber für den Alltag super geeignet und hält auch eine angemessene Zeit.

Objektiv gesehen also definitiv einen Kaufempfehlung meinerseits!

Wie gefallen euch die Farben?
Tragt ihr gerne knallige Lippenstifte?
*PR Samples*

Das düstere Nail Polish-Trio

$
0
0
Heute möchte ich euch gerne 3 Nagellacke vorstellen, welche sich mit im Kramer-Cosmetics-Paket befanden. Es handelt sich dabei um zwei Lacke von Thuya und um einen Lack von germaine de capuccini.
Bereitet euch auf eine Bilderflut vor!




N° T-5 ist ein schimmernder, dunkelblauer Nagellack, welcher türkisfarbene, violettfarbene und rote, sehr feine Schimmerpartikel enthält. Außerdem hat dieser einen Inhalt von 12 ml, was relativ viel für einen Lack ist. Alle Lacke findet ihr übrigens im Onlineshop von Kramer-Cosmetics. *zum Shop*



Dieser Lack ist von etwas flüssigerer Konsistenz, ist jedoch dafür relativ stark pigmentiert. Bei dem Pinsel handelt es sich um einen ganz normalen kleinen Pinsel. Davon bin ich jetzt nicht unbedingt der größte Fan, da ich von Catrice, Essence und Essie schon total mit den breiten Pinseln verwöhnt bin.

Von der Farbe her wirkt er, wie ihr seht, ziemlich düster. Das finde ich bei diesem Lack besonders schön, da es im Sonnenlicht besonders intensiv erscheint. In 2 regulären Schichten ist der Lack vollkommen deckend.



N° 88 ist ein wundervoll düsterer, ebenfalls schimmernder Nagellack, welcher violette, rote und türkisfarbene Schimmerpartikel beinhaltet. Er enthält ebenfalls 12 ml.

Auf diesem Foto könnt ihr übrigens oben direkt unterhalb des Flaschenhalses die roten und türkisfarbenen Schimmerpartikel sehen.
Auch dieser Lack hat eine eher flüssigere Konsistenz, ist jedoch auch in 2 dünnen Schichten vollkommen deckend.

Die Farbe an sich wirkt auch relativ dunkel, schimmert im Sonnenlicht aber sehr schön. Auf dem Swatch ist es mir leider nicht gelungen, den Lack so einzufagen, wie er tatsächlich schimmert.


Classy Red ist ein matter, blutroter Nagellack, welcher mit einem Inhalt von 10 ml daherkommt. Ich hoffe ihr könnt mir die absolut miese Bildqualität der Fotos des roten Lackes jetzt verziehen, denn rot ist genauso wie pink einfach unglaublich schwer zu fotografieren.

Dieser Lack ist etwas ganz Besonderes. Die Konsistenz wirkt, wenn man den Pinsel herauszieht, zuerst relativ flüssig - aber wenn man ihn dann aufträgt, hat er eine dicke, etwas trockene Konsistenz. Es ist schwer das zu beschreiben, aber es ist faszinierend und vom Auftrag her sehr simpel. Außerdem ist er hochpigmentiert und ist bereits in einer Schicht komplett deckend. Ich finde allerdings, dass das Rot, welches in 2 Schichten etwas dunkler aussieht, so fast noch besser aussieht, als mit einer Schicht.




Alle Nagellacke sind einfach nur ♥.

Wie ihr wisst liebe ich Dunkelblau und Violett; demnach sind natürlich auch diese beiden Lacke meine Lieblinge. Ich könnte an dieser Stelle gar nicht sagen, welchen davon ich lieber mag.
Blutroten Nagellack sollte man mindestens einmal in seiner Nagellacksammlung vertreten haben und dieser hier von germaine de capuccini hat meiner Meinung nach eine sehr schöne Farbentfaltung, eine richtig geniale Konsistenz und wirkt insgesamt ziemlich edel; trotz der krassen Farbe.

Alles in Allem finde ich die Lacke qualitativ sehr gut und farbtechnisch natürlich auch genau nach meinem Geschmack. Eine absolute Empfehlung!

Welcher Nagellack gefällt euch von den Dreien am Besten?
Habt ihr schon einmal Lacke dieser Marken ausprobiert?
*PR Samples*


Ausbeute: Neues Essence Sortiment

$
0
0
oder auch: wie sie den halben Store plünderte.

Da bei uns das neue Essence Sortiment nun vollständig eingetroffen ist und ich mir schon aufgrund der Pressefotos ausgesucht habe, was ich genauer unter die Lupe nehmen möchte und was ich "unbedingt brauche" (wer's glaubt), habe ich mir diese Produkte auch prompt geschnappt.
Heute stelle ich euch die Produkte grob vor und ihr sagt mir dann wie letztes Mal, was ihr besonders interessant findet und was ich zuerst testen soll - ihr kennt das Spiel.



Zuerst musste ich natürlich nochmals bei der Colour & Go Reihe zugreifen. Seit sich deren Textur verbessert hat, greife ich dort sehr gerne zu. Mit durften diese beiden Kandidaten.

We rock the green ist ein schimmernder, waldmeisterfarbener Nagellack aus der Colour & Go Reihe.

Upper green side ist ein matter, Apfelgrüner vielleicht sogar etwas minziger Nagellack ebenfalls aus der Colour & Go Reihe.

Nachdem nun neue Produkte aus der Nail Art Magnetics Reihe eingezogen sind und ich den Effekt sehr schön finde, der Magnet und/oder der Lack der ersten Version nicht funktioniert hat, habe ich den Produkten nochmals eine Chance gegeben und etwas davon mitgenommen.

Magic wand! ist ein wunderschöner, hellerer violettfarbener Magnetics Lack. Meiner Meinung nach die schönste Farbe im Magnetics-Sortiment ever!

Mit magic stripes soll es möglich sein, ein streifenförmiges Muster mithilfe eines magnetic Lackes auf den Nagel zu bringen. Horizontale, vertikale und schräge Streifen sind möglich.

Mithilfe des Magnetic Pens soll es möglich sein, ein freies Muster auf einem magnetics Lack zu "zeichen". Genaugenommen hält man ihn ja nur drüber und zeichnet los.

Dance til dawn ist eine der beiden neuen Paletten aus der Night Club Serie., Sie beinhaltet 8 schimmernde Lidschatten; die obere Reihe überwiegend aus Violetttönen bestehen.

Natürlich darf endlich im neuen Sortiment auch ein separater Wimpernkleber nicht fehlen. Der Lash Glue soll die Wimpern leicht anbringen. Halteversprechen oder dergleichen sind jedoch nicht angegeben.

Der Pepper & Mint Duo Eye Pencil beinhaltet einen matten minzfarbenen Kajal und einen schimmernden, waldmeistergrünen Kajal. Beide sind sehr weich und cremig.

Welches Produkt interessiert euch besonders?
Worüber möchtet ihr zuerst einen Erfahrungsbericht lesen und Ergebnisse sehen?
Habt ihr euch schon etwas aus dem neuen Sortiment mitgenommen?

Essence Nail Art Magnetics

$
0
0
Heute möchte ich euch direkt die neuen Produkte aus der magnetics Reihe von Essence vorstellen und euch zeigen, was man mit ihnen tolles anstellen kann, nachdem euer Feedback hierzu eindeutig war.
Da ich ja von den alten magnetics-Produkten nicht sonderlich begeistert war, habe ich den vielversprechenden Produkten nochmals eine Chance gegeben, da mir der Effekt, wenn er gelingt, sehr gut gefällt!

Magic wand! ist ein wunderschöner violettfarbiger, schimmernder Magnetic Nagellack der mir persönlich von allen am Besten gefällt. Ihr wisst ja, ich liebe Violett!
Der Trick mit dem Magneten soll folgendermaßen funktionieren: Man lackiert diesen Lack in einer etwas dickeren Schicht und hält sofort den gewünschten Magneten so nah wie möglich an den Nagel ohne ihn zu berühren (was mit dem neuen Magneten sehr einfach ist), wartet 5 -10 Sekunden und das Muster sollte dann anschließend auf dem Nagel sein.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei 1,75 €.

Magic stripes ist ein Magnet, welcher ein, wie der Name schon sagt, streifiges Muster auf den Nagel bringen soll. Man kann ihn horizontal, vertikal oder diagonal nutzen. Er kostet 1,75 €

Mit dem magnet pen soll es möglich sein, ein individuelles Muster wie beispielsweise Wellen und Punkte selbst über dem Lack ziehen zu können. Bei diesem Produkt war ich ein wenig skeptisch, ob das wirklich klappen kann. Er kostet 1,95 €

Die Ergebnisse

magic wand feat. magic stripes

Ich habe mich dafür entschieden, den Magneten diagonal über den Nagel zu halten und dabei heraus kam dieses wunderschöne Muster. Mit dem neuen Magneten und dem neuen Lack hat das direkt auf Anhieb super und problemlos geklappt. Damit das Muster so schön intensiv zu sehen ist, habe ich den Magneten ca. 10 Sekunden über den Lack gehalten. 
Wichtig: wirklich darauf achten, dass eine großzügige Schicht genommen wird - bei einer zu dünnen Schicht funktioniert der Magnet-Effekt nicht.


magic wand feat. magnetic pen

Ich habe hierbei den Tipp auf der Rückseite des Pens angenommen, dass man damit beispielsweise Punkte oder Wellen kreieren kann - ich habe mich für die Pünktchen entschieden. Dafür hält man den Pen, wie den Magneten auch, direkt über den frisch aufgetragenen Lack, wartet pro Punkt ein paar Sekunden und macht den nächsten. Es funktioniert ebenfalls, jedoch ist es hierbei etwas schwieriger als mit dem normalen Magneten, da natürlich auch die Magnetfläche kleiner ist. Je nachdem, wie nahe man an den Lack herankommt, desto größer werden die Punkte. Mir persönlich gefällt dieser Effekt nicht so ganz. Aber objektiv gesehen funktioniert der Pen!

Fazit

Ich bin begeistert.
Nachdem ich, wie schon erwähnt, von den damaligen magnetics Lacken überhaupt nicht begeistert war und der Effekt nicht so wirklich klappen wollte und eher Frust auslöste, anstelle von Begeisterung, war ich hier sehr überrascht, wie schnell und einfach es funktioniert hat. Zumal ich das Gefühl habe, dass man den Magneten nicht mehr so nahe an den Nagel halten muss, damit der Effekt gelingt.
Der Pen ist eine nette Spielerei aber hierbei muss ich sagen, dass mir der Effekt nicht ganz so gut gefällt wie mit dem Magneten. Er ist in meinen Augen kein Must Have.
Magnet und Lack jedoch sehr wohl!

Stellt euch mal vor, einen solchen Lack gäbe es in schimmerndem Mint.. ich glaube ich für ihn töten. Nun ja, genug geträumt. :P


Wie gefällt euch der magnetics - Effekt?
Habt ihr diese Technik bereits ausprobiert?

Night Club - Dance til dawn & AMU

$
0
0
Schon bei den Pressefotos damals zum neuen Sortiment wusste ich, dass ich diese Palette haben muss - schon allein wegen der Violetttöne. Heute soll es um die Night Club - Dance til dawn Palette von Essence gehen. Parallel dazu möchte ich euch mit ihr auch direkt noch einen Look zeigen.

Dance til dawn ist eine aus acht Lidschatten bestehende Schimmerpalette aus der neuen "Night Club"-Reihe von Essence. Von der Textur her sind die Lidschatten allesamt ziemlich buttrig und lassen sich sofort schön aufnehmen. Da die Pigmentierung etwas schwächer ist, sollten die Farben grundsätzlich auf farbigen Bases benutzt werden und etwas aufgebaut werden.
Ein doppelseitiger Applikator mit Schwämmchenseite und Pinselseite ist auch enthalten - ich kann damit allerdings nicht wirklich etwas anfangen, weswegen ich darauf nicht näher eingehen werde.
Für einen Inhalt von 7,5 g bezahlt man hierbei 3,45 €.

Die obere Reihe, welche gleichzeitig meine Favoritenreihe ist, beinhaltet 3 eher violettfarbene Lidschatten und einen Highlighterton. Besonders gefällt mir natürlich der erste und zweite Ton von rechts. Der dritte Lidschatten von rechts muss ziemlich aufgebaut werden, ehe er diese Farbintensität hat. Das ist etwas schade.

Die untere Reihe ist eher für die dunklen Highlights, bzw. dunkle Smokey Eyes gedacht. Die beiden Lidschatten in der Mitte ähneln sich sehr, wobei der erste von rechts eigentlich auch eher violettfarbene Schimmerpartikel inne hat; sie kommen aber leider nicht wirklich raus. Diese Reihe gefällt mir persönlich nicht so ganz.

Nun zeige ich euch noch, was man mit der Palette anstellen kann.

Der zweite Lidschatten von rechts aus der oberen Reihe gefällt mir ganz besonders, deswegen zeige ich euch damit violette Smokey Eyes.

Base: Prime and Fine Base, Catrice; zweite Base: schwarzer Kohl Kajal, Manhattan; bewegliches Lid: zweiter Ton von rechts; Lidfalte & Schattierung: schwarzer matter Lidschatten, Essence; Eyeliner: Black Jack with Jack Black Gel Eyeliner, Catrice

Fazit

Die Violetttöne aus dieser Palette sind einfach wunderschön; sie waren auch der Grund, weshalb ich diese Palette unbedingt haben wollte. Schon allein dafür hat sich die Anschaffung gelohnt.
Die untere, ich nenne sie mal düstere Reihe, gefällt mir persönlich nicht so gut, da die Farben nichts Besonderes sind. Anstelle von diesen Farben hätten sicherlich noch spektakulärere Farben Platz gefunden!

Alles in Allem eine schöne Palette, jedoch werde ich wohl nur die erste Reihe nutzen.


Wie gefallen euch die Farben und meine Tragevariante?
Habt ihr euch auch schon eine der neuen Night Club Paletten mitgenommen?

Mascara Experimente

$
0
0
Nachdem ich nun die neuen Mascaras und den Waterproof Topcoat vom Catrice Update länger getestet habe und mir eine Meinung bilden kann, möchte ich heute meine Erfahrungen diesbezüglich mit euch teilen.


Wie sind meine Wimpern?

Ich habe viele und lange Wimpern, jedoch sind sie nicht sonderlich dicht besiedelt, sondern haben größere Lücken, die sie dann also auch überhaupt nicht voluminös erscheinen lassen.
Es ist schwierig, ihnen einen ordentlichen Schwung zu verpassen und für sie ist es noch schwieriger den Schwung tatsächlich zu halten. Da ich parallel dazu aber Fliegenbeine überhaupt nicht mag, muss meine perfekte Mascara ebenfalls definieren. Volumen, Definition und Halt - das sind die drei Zauberworte.


The Giant wird als extreme volume waterproof Mascara betitelt, welche für aufregende und darmatische Wimpern und natürlich mega Volumen sorgen soll. Das Bürstchen fand ich direkt von Anfang an ziemlich interessant, weil es doch wirklich "gigantisch" ist.
Für einen Inhalt von 12 ml bezahlt man hierbei 4,49 €.

Wie ihr sehen könnt, ist The Giant leider nicht in der Lage bei mir den Schwung in einer schönen Art und Weise zu halten. Meine Wimpern wirken auch nicht wirklich voluminöser, sondern eher einfach nur zusammengeklebt und man sieht eher, dass meine Wimpern diese Lückenprobleme haben. Diese Mascara hielt ich für ziemlich vielversprechend, sieht bei meinen Wimpern aber eher schrecklich aus. Hier könnt ihr auch ziemlich gut sehen, wie beratungsresistent meine Wimpern sind - sie wollen nicht oben bleiben und kein Volumen annehmen.

Die Lashes to Kill Mascara soll den falsche Wimpern Look aufgrund der enthaltenen Extension Fibres auf die Naturwimpern bringen. Sie soll außerdem xxl-Volumen bieten und dessen Formulierung soll die Extensions an die Wimpern anlegen und versiegeln.
Wie ihr sehen könnt, sieht das Bürstchen an sich ziemlich frizzelig aus, man sieht aber (wenn man sie live in der Hand hält) die kleinen Extensions am Bürstchen. Ich war am Anfang etwas skeptisch, ob das auch wirklich funktionieren kann.
Für einen Inhalt von 10 ml bezahlt man hierbei 3,99 €.

Auch die Lashes to Kill Mascara schafft es nicht, meinen Wimpern den versprochenen Effekt zu schenken. Auf meinen Wimpernspitzen sehe ich kleine Pünktchen, aber verlängert sind sie nicht wirklich. Das bräuchten meine Wimpern eigentlich auch gar nicht. Vom Schwung her genau dasselbe wie bei The Giant. Diese Mascara ist für meine Wimpern ebenfalls nicht geeignet.


Der Waterproof Mascara Top Coat war wohl einer der interessantesten Neuankömmlinge. Er verspricht, dass er jede Mascara in eine wasserfeste Version verwandeln soll und die Wimpern nicht verkleben soll. Es handelt sich dabei um ein transparentes Gel - nicht von der blauen Verpackung täuschen lassen!
Für einen Inhalt von 6 ml bezahl man hierbei 4,49 €.



Diesen Zustand kann ich bei den Mascaras definitiv bestätigen. Ich habe hierfür neben dem normalen Alltagstest den absolute Härtetest gewählt und mir die Duschbrause ans Auge gesprenkelt, um starken Regen zu simulieren und zu sehen, ob sie herunterlaufen oder ob sie an Ort und Stelle bleiben. Sie bleiben an Ort und Stelle, jedoch krümeln die Mascaras nach einer gewissen Zeit herunter. Ich persönlich kenne jedoch keine Mascara, bei der das nicht so ist. Also war ich nicht sonderlich verwundert.

Die Wirksamkeit des Mascara Top Coats muss ich jedoch dementieren.

Ich habe ihn mit der pinken Multi Action Mascara von Essence getestet und beim Brause-Test ist sie mir gnadenlos heruntergelaufen. Jedoch bewirkt er, dass die Mascara über den Tag hinweg nicht ganz so stark krümelt. Immerhin ein kleiner Erfolg.




Hierbei kann ich für alle drei Produkte zusammenfassend sprechen, da sie sich relativ gleich beim Abschminken verhalten haben.
Die beiden Mascaras sind wasserfest, weswegen man natürlich einen Make Up Entferner für wasserfestes Make Up nutzen sollte. Den Entferner, den ich übrigens momentan nutze und für leistungsstark empfinde ist der wasserfeste Make Up Entferner von Garnier.
Die Produkte lassen sich relativ einfach und rückstandslos herunternehmen und machen keine sonderlich großen Probleme. Das finde ich persönlich immer sehr wichtig, weil ich nichts mehr hasse, als Mascaras, die sich einfach nicht mehr entfernen lassen wollen.

Fazit

Pauschal zu den Mascaras kann ich sagen, dass sie für anstrengende und eigenwillige Wimpern überhaupt nicht geeignet sind. Ich kann mir jedoch durchaus vorstellen, dass sie für Wimpern, die von Natur aus schon einen leichten Schwung haben, voluminös sind und nur noch einen kleinen Schupps und Schwärze brauchen, genau das Richtige ist.
Ich für meinen Teil gebe die Mascarasuche auf und steige auch im Alltag auf Kunstwimpern um.

Habt ihr eines der Produkte bereits selbst ausprobiert?
Wie funktionieren die Mascaras mit euren Wimpern?
Habt ihr einen heiligen Mascara-Gral?
*PR Samples*

Wedges Zuwachs

$
0
0
An diesem wundervoll sonnigen Sonntag möchte ich euch gerne ein paar neue Wedges vorstellen, die neulich den Weg zu mir gefunden haben. Es handelt sich dabei um Wedges mit Kunstfell von Mein Traumschuh.


Infos

Schnür Stiefeletten Ankle Boots Wedges B6720, 25,99 €, *zum Schuh*

Die Wedges sind aus Kunstleder, haben eine ziemlich weite und für meinen Geschmack sehr schöne Fellkrempe und relativ robuste Absätze, die leicht beim Laufen klackern. Die Absatzhöhe beträgt 7,5 cm, was für mich persönlich eher zu den niedrigen Schuhen gehört.

Gefüttert sind die Wedges mit weichem Kunstfell, das parallel dazu auch noch ein Leopardenprint hat. Das finde ich sehr schick und ihr kennt mich ja - Leopardenoptik ist absolut meins. Außerdem hält das Fell die Füße schön warm und gepolstert. Somit sind sie für die kalten Tage mehr als geeignet.

Wie ihr sehen könnt, haben sie ein stiefelähnliches Profil, mit dem man sicher und rutschfrei durch den Schnee laufen kann. Das finde ich persönlich super, da ich es immer schade finde, dass man solche Stiefeletten meist nur dann tragen kann, wenn kein Schnee liegt, weil sie eine normale, rutschige Sohle haben.

Von der Optik gefällt mir der Schuh sehr und ich finde einfach, dass hier alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Helles Obermaterial, ein etwas dunklerer Keilabsatz und das schöne helle Fell, welches den Schuh zu einem ganz besonderen Blickfang macht.

Fazit

Regulär bezahlt man für die Wedges 25,99 € (inkl. 4,50 Versandkosten), was ich preislich einfach klasse finde, da sie qualitativ meiner Meinung nach über dem Preis liegen.
Die Nähte sind allesamt fest und auch der Absatz ist schön und sauber befestigt.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier definitiv. Mein Herz haben die Wedges im Sturm erobert! Ich liebe sie!

Übrigens: Als Neukunde bei Mein Traumschuh bekommt ihr 10% Rabatt auf eure erste Bestellung!

Wie gefallen euch die Wedges?
Bereits von dem Onlineshop gehört?
*PR Samples*


we rock the green feat. upper green side

$
0
0
Heute soll es sich um zwei der neuen Schätzchen aus dem neuen Standardsortiment von Essence drehen; we rock the green und upper green side.

We rock the green ist ein wundervoll schimmernder, meiner Meinung nach waldmeisterfarbener Nagellack, welcher grüne, türkisfarbene und goldene, sehr feine Schimmerpartikel enthält.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei 1,55 €.

Von der Konsistenz her ist dieser Lack flüssig, jedoch dafür aber stark pigmentiert, sodass dies also keinerlei Auswirkungen auf die Deckkraft hinterher hat. Wir erinnern uns zurück - so war das nicht immer. Außerdem ist der Auftrag mit ihm relativ angenehm.

Zwei Schichten später hat man nicht nur ein vollkommen deckendes Resultat, sondern auch noch eine für meinen Geschmack ganz zauberhafte Farbe, die nur sehr dezent schimmert. Ich finde die Mischung hierbei sehr gelungen, da zu heftiger Schimmer einfach die Farbe zerstört hätte. Ein wunderschöner Lack!

Upper green side ist ein eher apfelgrüner, vielleicht minziger, pastelliger, matt wirkender Nagellack, der aber feine, blaue Schimmerpartikelchen inne hat.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei ebenfalls 1,55 €.

Die Konsistenz von diesem Lack scheint mir minimal dickflüssiger zu sein als die Konsistenz von "we rock the green", lässt sich aber ebenfalls spielend leicht auftragen und glänzt mit einer hohen Farbintensität.

Die blauen Schimmerpatikel, die man im Fläschchen funkeln sieht, sieht man hinterher auf dem Nagel nicht mehr - nichtmals mehr im Sonnenlicht. Der Lack wirkt komplett matt und das ist auch gut so. Dieser pastellige, helle Apfelton sieht einfach nur wunderbar aus. Ich stehe ja irgendwie total auf Pastell und dieser hier hat es mir angetan. In 2 Schichten ist dieser Lack ebenfalls undurchlässig deckend.

Fazit

Die beiden Lacke sind einfach nur wunderschön!
An dieser Stelle kann ich keinen klaren Favorit ausmachen, da die Finishes einfach zu beiden Lacken passen wie die Faust auf's Auge. Auch finde ich die Konsistenz und Deckkraft der Lacke wieder super und sehr einfach im Auftrag.
Besonders toll finde ich es bei den Essence Fläschchen übrigens, dass man nicht nur die Farbe, sondern auch die enthaltenen Partikel am Flaschendeckel nochmal sieht. Sehr schöne Idee!
Ich wiederhole mich - aber ich liebe die neuen Lacke einfach sehr!

Welche Farbe gefällt euch von den Beiden mehr?
Habt ihr einen dieser Lacke bereits?

Take it mint!

$
0
0
Seit ich "that's what I mint" nun habe, ist bei mir wieder total das Mintfieber ausgebrochen und ich habe einen eher auffälligen Look kreiert, bei dem natürlich die Farbe Mint im Vordergrund stehen sollte.


Das habe ich verwendet


- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißen Kajal von Essence
- 340 Ooops.. Nude did it again! von Catrice
- 400 my first copperware Party von Catrice
- 260 I'm a Coal Girl von Catrice
- 01 dream Team von Essence
- C01 Take it Mint, Cucuba LE von Catrice
- Black Jack with Jack Black Gel Eyeliner von Catrice
- 10 noir volume de chanel Mascara
- Kunstwimpern von Markwins International
- frame 4 fame Wimpernkleber von Essence
- flacher Lidschattenpinsel von Essence
- Smokey Eyes Pinsel von Essence
- großer Blendepinsel, 50's girls reloaded LE von Essence
- abgeschrägter Lidschattenpinsel von Ebelin
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence 



So wird's geschminkt


1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie auftragen; weißen Kajal als zweite Base.

2. Auf das gesamte bewegliche Lid einen schimmernden, hautfarbenen Lidschatten geben.
3. Auf die letzten beiden Drittel des Lids und in die Lidfalte zuerst als Base einen dunklen, matten braunen Lidschatten (I'm a Coal girl) auftragen und schließlich einen braun/bronze farbenen, schimmernden Lidschatten (my first copperware party) darübertupfen. Etwas weiter nach oben hin ausblenden.
4. In das Äußere V und in die Lidfalte matten, schwarzen Lidschatten geben und diesen gut verblenden. Ebenfalls unterhalb der Wasserlinie mit einem Blendepinsel auftragen und gut verwischen.
5. Alle eventuellen Kanten um das Make Up herum mit weißem, mattem Lidschatten verblenden.
6. Nun geht es an den doppelten Eyeliner.
Zuerst mit einem matten, türkisfarbenen Eyeliner einen dickeren Eyeliner mit Flick am Außenwinkel ziehen. Ich habe einen flüssigen Eyeliner genommen - er eignet sich hierfür am Besten und wirkt am Farbintensivsten. Er braucht jedoch möglicherweise mehrere Schichten. Ich habe 3 Schichten benötigt.
7. Jetzt wird mit einem schwarzen Eyeliner noch der Innere Lidstrich gezogen. Am Augenaußenwinkel mit kleinem Flick und im Augeninnenwinkel ebenfalls. Auf die Wasserlinie ebenfalls den Eyeliner auftragen und alles mit schwarzem Lidschatten setten - so wird das Schwarz noch etwas intensiver und der Eyeliner ist sofort trocken.
8. Wimpern biegen und tuschen.
9. Kunstwimpern anbringen. Dieser Schritt ist absolut optional, bei mir allerdings notwendig.

Wie gefällt euch dieser minzige Look?
Tragt ihr gern Mint im Alltag?

floral spring

$
0
0
Nachdem ich nun vollkommen im Frühlingsfieber bin, obwohl bei uns heute nochmal Schnee gefallen ist, möchte ich euch heute dennoch ein frühlingshaftes Nageldesign zeigen, das ich spontan gemacht habe.


Das habe ich verwendet

- Studio Nails Base Sealer von Essence
- 02 Queen of my Cloud Castle, Fantasia LE von Essence
- 04 Have you seen my unicorn?, Fantasia LE von Essence
- 150 upper green Side von Essence
- Nfu-Oh 40, Special Effekt Topper
- schwarze und weiße Acrylfarbe von Daler Rowney
- better than gel nails topcoat von Essence
- roséfarbene Nagelsteinchen von Jolifin
- 6 mm Nailart Pinsel von Jolifin
- 5 mm Nailart Pinsel von Daler Rowney
- Zweiseitiges Dotting Tool, No Name

Und so wird's gemacht

1. Mit einer Schicht Basecoat die Nägel schützen.
2. Mit einem orangenen Lack nach Wahl wird jetzt ein French kreiert. Meiner hat pinke Schimmer Partikel inne, weshalb er relativ pink auf dem Foto herauskommt.
3. Damit das French noch ein wenig mehr schimmer, einen special effect Topper auftragen, der verschiedenfarbige Schimmerplättchen beinhaltet. Das gibt hierbei den schönsten Effekt.
4. Mit weißer Acrylfarbe nun die fünfblättrigen Blumen zeichnen, in die Blütenblätter mit einem schimmernden, nudefarbenen Nagellack (have you seen my unicorn?) noch ein kleines Detail einzeichnen und schließlich noch mit schwarzer Acrylfarbe die schwarzen Details einzeichnen.
5. Mit mattem, hellgrünem Nagellack (upper green side) werden zuerst jeweils 2 Blätter an eine Blüte gezeichnet und schließlich die grünen Ranken je nach belieben wild über das Design gemalt.
6. Ebenfalls nach belieben nun die weißen Punkte mit dem Dotting Tool setzen. Schöner sehen sie auf jeden Fall aus, wenn sie geschwungen verlaufen!
7. In die Mitte der Blumen jeweils ein roséfarbenes Steinchen setzen.
8. Das Design mit zwei Schichten Topcoat versiegeln und die Nagelkanten nicht vergessen!

Wie gefällt euch dieses Design?
Seid ihr auch schon so im Frühlingsfieber?

two faces

$
0
0
Ich lächle und bin ernst dabei. Ich überlege und bin gedankenlos.
Du siehst mich an, doch siehst mich nicht. Ich bin gefangen und doch frei.

Nachdem ich länger kein kreatives Face Make Up mehr geschminkt habe, dachte ich mir, dass es mal wieder an der Zeit ist, etwas für diese Kategorie zu machen.

Natürlich habe ich mich für ein Leoparden Make Up entschieden, weil ich Leoparden einfach bewundere. Es sind sehr stolze, anmutige, freie und intelligente Tiere.

So geht's ganz einfach

Bei dem Augen Make Up, das ich bei diesem Look trage, handelt es sich übrigens um african love.

Die Fleckenfarbe an sich ist aus "400 my first copperware party" von Catrice und goldenem Lidschatten aus der 48er Palette von Ruby Rose geschminkt. Einfach wild über die eine Gesichtshälfte und etwas an der Seite meines Halses entlang gepunktet.
Die Umrandungen habe ich mit schwarzem, mattem Lidschatten von Essence gemacht - ganz simpel und grob mit dem kleinen Lidschattenpinsel von Ebelin geschminkt.
Bei der Nase habe ich schwarzen Kohl Kajal von Manhattan verwendet und die weiße Fläche am Leopardenmund habe ich einfach zuerst mit weißem Kajal vorgezeichnet, ausgemalt und dann mit weißem, mattem Lidschatten gesettet.

An sich also von den Lidschatten her sehr variabel und schnell gemacht, gerade weil Leopardenmuster immer etwas messi aussehen soll, da es so einfach realistischer wirkt.

Für Fotos oder Carneval ist das definitiv ein kleiner Hingucker, der relativ schnell gemacht ist.


Wie gefällt euch dieser Look?
Welches ist euer Lieblingstier und weshalb?

pepper & mint + Tragevarianten

$
0
0
Heute soll es um einen der neuen 2 in 1 Kajal pencils von Essence gehen, die kürzlich Einzug ins neue Standardsortiment gefunden haben.
Der Kandidat heute ist Pepper & Mint - parallel dazu zeige ich euch heute ebenfalls, wie man ihn in Looks einbinden kann und am Besten im Alltag kombiniert.

Pepper & Mint ist ein 2 in 1 Kajal Pencil, welcher einen matten mintfarbenen Kajal enthält und einen waldmeistergrünen, schimmernden Kajal. Beide Kajalstifte sind sehr cremig, wobei natürlich der schimmernde Kajal aufgrund des pearls noch etwas cremiger ist.
Für einen Inhalt von 1,2 g bezahlt man hierbei 1,45 €.



Zwei in meinen Augen wunderschöne Farben, die eine hohe Farbintensität haben und sich leicht auftragen lassen. An dieser Stelle gibt es keinen eindeutigen Favoriten - ich mag sie beide.

Kombinationsmöglichkeiten

Eher dezent für den Alltag könnt ihr hierbei den Kajalstift nutzen und damit ein kleines farbiges Highlight bei einem eher caramelligen, nudefarbenen Look am unteren Wimpernkranz setzen. Sehr einfach gemacht, aber doch effektiv. Diese Variante könnt ihr mit beiden Farben schminken.

bewegliches lid: apricotfarbener lidschatten, your cupcake palette von essence; ausschattiert: caramellfarbener lidschatten, 120er palette von manly; lidfalte: 260 i'm a coal girl von catrice; kajal: schwarzer kohl kajal von manhattan; mascara: 10 noir volume de chanel mascara

Variante mit Pepper



Variante mit Mint



Unterhalb des Wimpernkranzes halten sich die Farben auch relativ gut und rutschen auf der davor aufgetragenen Base nicht herum. Ich persönlich finde auch, dass sie relativ lange farbintensiv bleiben.


Oder einfach auf der Wasserlinie

Natürlich könnt ihr den Kajal auch einfach dafür nutzen, für was er ursprünglich gedacht ist; nämlich die Wasserlinie. Hierbei habe ich das gleich AMU nochmals als Basis genommen, einfach weil in dieser Kombination die Farben besser zusammenpassen.

Variante mit Pepper



Variante mit Mint




Die Farben sind zwar auch auf der Wasserlinie sehr schön anzusehen, sind aber zu cremig und finden einfach keinen richtigen Halt. Eine denkbare Möglichkeit wäre, dass man die Farben auf der Wasserlinie zusätzlich mit Lidschatten settet - aber solo getragen halten sie nicht sehr lange auf der Wasserlinie.

Fazit

Die beiden Farben gefallen mir sehr und ich finde, dass es eine schöne Idee ist, Duo Kajals anzubieten - sie sind einfach sehr praktisch.
Auf der Haut, also unterhalb der Wasserlinie beispielsweise halten sich die beiden Farben sehr gut und verschmieren nicht, was ich sehr schön finde.
Jedoch bin ich von der Haltbarkeit auf der Wasserlinie etwas enttäuscht. Mint hält natürlich aufgrund des pearls länger auf der Wasserlinie als Pepper, jedoch reicht mir die Haltbarkeit von Mint auch nicht aus, um sagen zu können "ich bin zufrieden".
Die Textur der Kajalstifte ist für Haltbarkeit auf der Wasserlinie einfach zu cremig und zu rutschig. In dieser Hinsicht sind sie leider durchgefallen.

Alles in Allem aber sehr schöne Farben, die sich als farbige Base und farbige Highlights in Make Ups gut machen.
Ich bereue den Kauf keineswegs.

Wie gefallen euch die beiden Farben?
Wie würdet ihr sie im Alltag kombinieren?


Prime and Fine Eyeshadow Base

$
0
0
Nach längeren Tests möchte ich euch heute von der neue Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice berichten, die kürzlich Einzug ins neue Standardsortiment gefunden hat.




Bei der Prime and Fine Eyeshadow Base handelt es sich um eine gewöhnliche Lidschattenbase mit Cremetextur, welche Lidschatten nicht nur länger haltbar am Auge und wasserfest machen soll, sondern auch noch die Lidschattenfarben an sich mehr strahlen lassen soll. Für einen Inhalt von 4 ml bezahlt man hierbei 3,99 €.



Die Base ist an sich von der Grundfarbe her nude, hat aber sehr feine Schimmerpartikel inne. Sowas mag ich in Bases überhaupt nicht, weil ich finde, dass Primer die schimmern, immer etwas rutschiger am Auge sind; so auch diese Base.


Von der Textur her ist der Primer sehr cremig, sodass er sich schnell und einfach auftragen und einarbeiten lässt. Parallel dazu ist er sehr ergiebig, wobei man also auch nicht viel Produkt braucht, um die Augen zu grundieren. Das Gefühl hinterher, wenn man die Base eingearbeitet hat, ist für meinen Geschmack eher etwas rutschig.


Lidschatten nur auf der Base lässt sich relativ gut auftragen und hält ganz gut, rutscht aber dennoch (wenn man nur die Base und keine zweite Base verwendet hat), nach ein paar anstrengenden Stunden etwas in die Lidfalte und man sollte nachschminken. Das finde ich persönlich etwas schade, denn eigentlich sollte die Base den Lidschatten ja wasserfest machen; also auch dann halten, wenn der Körper etwas aufgeheizt ist und man gegebenenfalls etwas schwitzen muss.
Wenn man jedoch beispielsweise eine zweite, weiße Kajal-Base (so wie ich es immer mache) aufträgt, übersteht das Augen Make Up den ganzen Tag, ohne dass man es einmal auffrischen muss.
Als Base für die Base sozusagen, ist die Prime and Fine Base also definitiv super!

Fazit

Die Base ist gut.
Jedoch für meine Ansprüche eher als Base für die Base und nicht solo unter dem Lidschatten getragen, weil ich sie einfach zu rutschig finde und sie mir nicht den Zweck zu 100% erfüllt.
Als Base unter der Base ist sie hingegen echt super und hält den Kajal richtig schön fest, sodass man ihn am Auge richtig aufbauen kann und der Lidschatten, der anschließend drüber kommt, bombenfest hält.

Ob ich sie mir nachkaufen würde? - ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was ich hier anworten würde. Sie hat sowohl positive, als auch negative Aspekte. Einigen wir uns auf ein jein!


Habt ihr die Base bereits ausprobiert; wie hat sie abgeschnitten?
Welches ist euer heiliger Primer-Gral?
*PR  Sample*

Ninja Purples

$
0
0
Mission geglückt - Miss Insane happy.


Ich habe ihn endlich ergattert, den von mir sehnsüchtig erwartete neue Wet & Dry Shadow von Catrice, mit dem spektakulären Namen "Ninja Purples".
Parallel dazu zeige ich euch natürlich wie immer, was man mit ihm anstellen kann.


Ninja Purples ist ein gebackener Lidschatten aus der Intensif´Eye Wet & Dry Shadow Serie von Catrice. Er ist violett/rosa/schwarz marmoriert und ist vom Finish her sehr schimmernd und düster.
Für einen Inhalt von 0,8 g bezahlt man hierbei 3,79 €.

Von der Textur her ist Ninja Purples natürlich fester, da es sich um ein gebackenes Produkt handelt, lässt sich jedoch trotzdem samtig entnehmen.
An dieser Stelle wie immer mein Tipp: gebackene Lidschatten sollten immer nass und auf einer farbigen Base aufgetragen werden, damit sie ihre volle Farbkraft entfalten können und das schönste Ergebnis erzielt wird.

von links nach rechts:trocken auf normaler Base, trocken auf schwarzer Base, nass auf normaler Base, nass auf schwarzer Base


Bases: Prime and Fine Eyeshadow Base, Catrice; schwarzer Kohl Kajal, Manhattan; Lid: Ninja Purples nass aufgetragen; Schattierung: schwarzer, matter Lidschatten, Essence; Eyeliner: Black Jack with Jack Black Gel Eyeliner, Catrice;


Schaut euch diese geniale Farbe am Auge an. Dazu muss ich, glaube ich, nichts mehr sagen. Einfach eine wunderschöne Farbe für Smokey Eyes.

Fazit

Meine stillen Gebete wurden von Cosnova erhört und diese wunderschöne Farbe wurde ins Standardsortiment aufgenommen. Als ich den Lidschatten auf den Pressefotos sah, dachte ich mir "schau ich mir mal an" und als ich die Farbe dann das erste Mal in der Hand hielt, wusste ich, dass genau DAS mein neuer Liebling werden wird. Dass ich ein Fan der Wet & Dry Shadows von Catrice bin, ist kein Geheimnis, da sie einfach unglaublich farbintensiv sind und ein bezauberndes Finish zu bieten haben, aber neben "back to pandora" aus der out of space LE ist dieser Lidschatten mein neuer Liebling. 
Intensive Farbentfaltung, bezauberndes Finish, wunderschöne Farbe.

Ich bin verliebt, bis über beide Ohren.

Wenn ihr düsteres und schimmerndes Violett mögt, nehmt ihn am Besten direkt mit. Er ist wunderbar!
Ninja Purples ist eine absolute Kaufempfehlung!


Wie gefällt euch Ninja Purples?
Wie findet ihr meine Tragevariante dazu?
Viewing all 398 articles
Browse latest View live