Quantcast
Channel: Just Insane.
Viewing all 398 articles
Browse latest View live

miss universe

$
0
0
Heute möchte ich euch einen Nagellack von Essence vorstellen, der mir persönlich, neben that's what I mint aus dem neuen Sortiment am Besten gefällt. Die Rede ist von "miss universe".



Miss universe ist ein vom Grundton her schwarzer colour & go Nagellack, der grüne, blaue und violette Schimmerpartikel beinhaltet. Sein Finish ist ebenfalls schimmernd.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei reguläre 1,55 €.



Die Konsistenz dieses Lackes ist etwas dickflüssiger, sodass er sich auf dem Nagel angenehm dosieren lässt. Durch den breiten Applikator, den ich übrigens sehr an den Essence Lacken liebe, fällt es natürlich noch einfacher, die Nägel gleichmäßig und vor allem ohne große Sauerei zu lackieren.



Die Deckkraft von miss universe ist zudem ziemlich hoch. Bei der ersten Schicht kann man schon deutlich die Abdeckung und vor allem die eigentliche Farbe erkennen. Ich persönlich lackiere aber dennoch immer zwei Schichten, da der Lack so einfach seine volle Farbentfaltung hat. Auf dem Swatch habe ich demnach zwei Schichten lackiert.
Wie ihr sehen könnt, sieht man hinterher aufgetragen dominant nur noch die grünen und blauen Partikel - die violetten Partikel sieht man nur dann sehr dezent, wenn man den Nagel im Sonnenlicht bewegt.
Ein wirklicher Changiereffekt ist dies nicht, jedoch finde ich solche Effekte bei Lacken immer besonders schön, wenn sie sozusagen im Sonnenlicht noch ein kleines Ass im Ärmel haben.

Fazit

Die Farbe ist genau nach meinem Geschmack.
Wie ihr wisst schlägt mein Herz für alles was düster ist und wenn es parallel dazu noch schimmert, dann ist es Mein, um jeden Preis.
Die Haltbarkeit der colour & go Lacke ist, wie wir alle wissen, nicht gerade die Beste und eher ernüchternd, jedoch ist die Farbauswahl und besonders miss universe einfach ein echter Hingucker.
Ich liebe ihn.

Wie gefällt euch "miss universe"?
Welcher Lack aus dem Essence Sortiment ist euer Liebster?

glamzona crocodile cracker

$
0
0
Im Zuge der "Animal Print Woche" passt dieser Special Effect Topper nicht nur perfekt zum Thema, sondern stellt parallel dazu auch das begehrte Schätzchen aus der aktuellen Glamzona LE von Catrice dar. Heute stelle ich euch den "crocodile cracker" vor und möchte euch zeigen, was man mit ihm anstellen kann.


Bei dem limitierten crocodile cracker handelt es sich um einen Special Effect Topper, der im Prinzip funktioniert wie ein normaler Crackling Lack; nur reißt er eben zu einem anderen Effekt ein. Für einen Inhalt von 10 ml bezahlt man hierbei 2,95 €.




Die Konsistenz dieses Lackes ist eher flüssig, wobei er sich in diesem Zustand natürlich gut auftragen lässt. Der Pinsel ist zwar nicht so groß wie bei den normalen Lacken, der Topper jedoch lässt sich trotzdem mit einem Wisch auf dem gesamten Nagel verteilen. Es wird zwar auf dem Fläschchen empfohlen, dass man eine großzügige Schicht lackieren soll, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch eine ganz normale Schicht, wie man sie sonst gewohnt ist, vollkommen ausreicht, um einen schönen Effekt zu erhalten.



Der Effekt dieses Lackes ist einfach genial. Besonders betont wird er auf einer schwarzen Base und sieht aufgrund der goldenen Farbe einfach super aus.
Der LE-Titel Glamzona passt hierbei natürlich perfekt - seine Farbe ist glamourös, aber der Effekt trotzdem wild.
Damit ihr sehen könnt, wie er sich auch auf anderen Farben verhält, habe ich ihn euch auf verschiedenen Nagellacken von Catrice geswatcht.

von links nach rechts: C02 welcome to the jungle (papagena LE nicht mehr erhältlich), 460 in the bronx, 600 after eight, schwarze Base, 870 Copper Cabana, 840 Genius in the Bottle, 270 It blue my mind

Fazit

Ich finde den "crocodile cracker" einfach hinreißend.

Nicht nur die goldene Farbe passt perfekt zum Titel "Glamzona" sondern ich finde einfach, dass der Effekt ganz fabelhaft aussieht. Er ist nicht so langweilig wie die normalen Crackling Lacke, weil die "Schuppen" einfach etwas größer sind.
Dadurch, dass von ihm auch nur eine dünne Schicht genügt, hat man lange etwas von ihm und ich glaube, Preis/Leistungstechnisch brauche ich über Lacke von Catrice nicht mehr viel sagen - es ist einfach immer top.
Wenn ihr das Schätzchen ergattern könnt, dann schnappt es euch!

Eine absolute Kaufempfehlung!

Habt ihr die Glamzona LE schon entdeckt?
Auf welcher Basisfarbe gefällt euch der Topper am Besten?

night glam

$
0
0
Heute soll es um einen abendlichen Look gehen, den ich speziell zur Kombination mit dem allseits beliebten "kleinen Schwarzen" kreiert habe.
Die Farben habe ich bei diesem Look relativ schlicht und kompatibel gehalten.



Das habe ich verwendet


- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen und weißen Kajal von Essence
- limitierte Novemberpalette von Essence, daraus Violett und Silber
- 01 dream team Lidschatten duo von Essence, daraus mattes Weiß
- 120er Palette von Manly, daraus mattes schwarz
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- violette hair mascara, ticket to paradise LE von Essence
- Fake Lashes, No Name
- Eye Jewels, Fantasia LE von Essence
- kleiner Lidschattenpinsel von Ebelin
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva
- Crease Pinsel von Zoeva


Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie auftragen.
2. Im Innenwinkel des Auges, sowie unterhalb der Augenbraue wird weißer Kajal als zweite Base verwendet. Auf den restlichen beiden Dritteln des beweglichen Lids kommt schwarzer Kajal als zweite Base ins Spiel. Beide Bases gut einarbeiten. Mit schwarzem Kajal den Wing schon einmal vorziehen und diesen mit schwarzem Lidschatten setten.
3. Über die weiße Base wird silbriger Lidschatten aufgetragen und auf die letzten beiden Drittel des Lids auf die schwarze Base wird der violettfarbige Lidschatten getupft. Den Übergang zu Silber und Violett gut verblenden, sodass die Farben schön ineinanderfließen.
4. Mit weißem, mattem Lidschatten die Kanten um das Make Up herum ein wenig verblenden und ein Highlight im Brauenbogen setzen.
5. Mit schwarzem Eyeliner den Flick im Innenwinkel ziehen, schwarzen Kajal auf die Wasserlinie geben, unterhalb der Wasserlinie ebenfalls auftragen und mit einem Liner Pinsel etwas verwischen.
6. Entlang des Wings nun drei klare Steinchen aufkleben. Dieser Schritt ist natürlich absolut optional.
7. Die oberen Wimpern biegen, tuschen und Kunstwimpern aufkleben.
8. Die unteren Wimpern mit violettfarbiger Mascara tuschen.


Wie gefällt euch dieser Look?

warm ocean breeze

$
0
0
Der Look, um den es heute gehen soll, ist neben "night glam" die zweite Tragevariante mit den "hair mascaras" aus der aktuellen ticket to paradise LE von Essence. Hierbei habe ich mich für einen eher schlichten Alltagslook mit Farbklecks entschieden, bei dem der Augenmerk besonders auf der türkisfarbigen Mascara liegen soll.
Warm ocean breeze ist super schnell gemacht, benötigt wenige Produkte und ist für nahezu jeden Typen tragbar.




Das habe ich verwendet



- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen und weißen Kajal von Essence
- 01 dream team eyeshadow duo von Essence, daraus mattes Weiß
- Hip Trip Eyeshadow Palette von Catrice, daraus den hellsten Ton
- 400 my first copperware party von Catrice
- 120er Palette von Manly, daraus matten schwarzen Lidschatten
- schwarzen Flüssig Liner von e.l.f
- 02 dive with me to the island hair mascara, ticket to paradiese LE von Essence
- schwarze Kunstwimpern, No Name
- mittelgroßer Shader von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva
- Crease Pinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie einarbeiten; weißen Kajal auf dem beweglichen Lid und unterhalb der Augenbraue als zweite Base nutzen.
2. Auf das komplette bewegliche Lid einen Lidschatten geben, der etwas heller als die eigene Hautfarbe ist. Mit weißem Lidschatten oder einem hellen Beigeton funktioniert dies ebenso. Also keine Panik, wenn ihr einen solchen nicht zuhause habt.
3. Mit braun/bronze farbigem Lidschatten (my first copperware party) nun ab der Lidfalte etwas weiter nach oben in Richtung Augenbraue blenden.
4. In die Lidfalte etwas schwarzen Lidschatten geben und diesen gut in das Braun blenden, sodass ein sehr softer Übergang entsteht. Am Besten mit einem Crease Pinsel platzieren, leicht ausblenden und den Rest mit einem fluffigen, großen Blendepinsel verblenden. Somit bekommt ihr einen schönen weichen Übergang.
5. Alle eventuellen Kanten um das Make Up herum mit weißem Lidschatten verblenden und ein Highlight im Brauenbogen setzen.
6. Mit eurem liebsten schwarzen Eyelinerprodukt zeichnet ihr euch jetzt nach belieben euren Eyeliner. Da ich persönlich meine runde Augenform immer in die mandelförmige Augenform verwandle, habe ich mich für einen Cat Winged Eyeliner mit längerem Flick im Außenwinkel entschieden.
7. Schwarzen Kajal auf die Wasserlinie geben. Etwas davon gebt ihr nun auch unter die Wasserlinie und verblendet es mit einem Liner Pinsel. So wird hinterher der schwarze Lidschatten, der darüber getupft wird, etwas intensiver. Nochmals mit dem fluffigen Blendepinsel etwas verblenden, damit die Kanten nicht zu hart werden.
8. Die oberen Wimpern biegen, tuschen und bei Bedarf Kunstwimpern aufkleben.
9. Die unteren Wimpern mit der hair mascara tuschen. Gegebenenfalls braucht ihr zwischen 2 und 3 Schichten, da die Farbe nicht hoch deckend ist. Am besten arbeitet ihr nicht mit den Borsten, sondern mit der Menge, die sich vorne am Bürstenkopf absetzt. Sie ist schön flüssig und lässt sich so besser und gezielter auf den Wimpern platzieren.

Wie gefällt euch "warm ocean breeze"?
Wie setzt ihr die hair mascaras von essence ein?

summer favourites

$
0
0
Der Sommer ist angekommen - die unglaublichen und nahezu unerträglichen Hitzewellen der letzten Tage bekräftigen diese Tatsache nochmals ungemein.
Deswegen dachte ich mir, dass ich euch gerne meine Sommer-Favoritenlacke vorstellen möchte, die diesen Sommer besonders oft zum Einsatz kommen werden.




Upper green side ist ein apfelgrüner Nagellack mit creme Finish aus der Colour and Go Reihe von Essence, der in zwei Schichten komplett deckend ist. Er enthält zwar ganz feine blaue Schimmerpartikel, die man hinterher auf dem Nagel aber überhaupt nicht mehr sieht. Seine Farbe erinnert mich nicht nur am Äpfel, sondern irgendwie an frisch gemähtes Gras. Perfekt für den Sommer. 



Yellow ist ein ultimate nail lacquer von Catrice mit Cremefinish, welcher limitierter Bestandteil der „Geometrix“ LE war. Im Standardsortiment gibt es jedoch auch einen Gelbton, der diesem hier sehr nahe kommt (wenn es nicht sogar der gleiche ist). Eine Schicht von ihm ist bereits sehr deckend, wobei zwei Schichten wie immer die volle Farbentfaltung bieten. Natürlich spiegelt er die heiße Sonne wieder, die wir im Sommer erwarten dürfen.





Sun said red, ebenfalls ein limitierter Lack aus der aktuellen „ticket to paradise Le“ von Essence, ist natürlich das perfekte Sonnenuntergangorange. Der Lack an sich kommt eigentlich viel orangener rüber, aber meine Kamera begreift den Unterschied zwischen orange und rot manchmal nicht so wirklich, weswegen dieser hier ein wenig von der eigentlichen Farbe abweicht. Er soll eigentlich ein semi-transparentes Finish haben, wobei ich ihn dafür zu deckend finde. Zwei Schichten hiervon und ihr habt einen deckenden, orangenen Lack mit Creme Finish.


Blue Caracao aus der damaligen „enjoy me“ LE von alessandro stellt nicht nur den leckeren Blue Caracao Likör dar, der besonders im Sommer in dem „Swimming Pool“ Coctail für Erfrischung sorgt, sondern reflektiert das karibische, strahlend blaue Sommer-Meer in seiner vollen Schönheit. Er hat ebenfalls ein Creme Finish und ist in zwei Schichten vollkommen deckend.


That’s what I mint aus der Colour and Go Serie von Essence, das allseits umstrittene Mint Candy Apple Dupe, gehört für mich ebenfalls dazu. Er strahlt zwar nichts besonderes im Sommer aus, ist aber ein absoluter Allrounder und sieht einfach immer gut aus – egal zu welchem Anlass, egal zu welcher Jahreszeit. Er enthält zwar auch blaue Schimmerpartikel, diese sieht man allerdings nur im Fläschchen, aber nicht auf dem Nagel selbst. Zwei Schichten von ihm genügen, um ein wunderschönes, mintfarbiges Creme Finish auf den Nägeln zu tragen.

Copper Cabana aus der Ultimate Nail Lacquer Serie von Catrice ist ein rötlicher Kupferton, der für mich irgendwie Cuba ein wenig wiederspiegelt. Braun gebrannt, lässig – das perfekte Sommer Braun.
Eine Schicht von ihm ist schon so deckend, dass man eigentlich keine zweite benötigt. Ich lackiere aber einfach aus Gewohnheit trotzdem zwei. Sein Schimmer ist außerdem einfach wunderschön!


To buy or not to buy von Essie ist auch nicht unbedingt die absolute Sommerfarbe, ist aber wie that’s what I mint, der perfekte Allrounder, den man eigentlich immer und zu jedem Anlass tragen kann. To buy or not to buy ist ein schöner, pastelliger Fliederton, der zwar im Fläschchen blaue Schimmerpartikel beinhaltet, die man auf dem Nagel aber wiederrum nicht sieht. Auch er glänzt in einem wunderschönen Creme Finish.





Welche Nagellacke sind eure absolute summer must haves und werden definitiv im Sommer getragen?
Besitzt ihr einen dieser Lacke ebenfalls?

sleek divine paletten

$
0
0
Heute möchte ich euch gerne zwei Schmuckstücke zeigen, die nun endlich den Weg in meine Sammlung gefunden haben. Es handelt sich dabei um die "acid" und die "Curacao" Palette von sleek.


Beide Paletten habe ich übrigens im Onlineshop kosmetik-kosmo.de bestellt. Das kann ich an dieser Stelle sehr empfehlen, da die Paletten hierbei nicht nur weniger kosten als in anderen Shops (teilweise über 11 € pro Palette zuzüglich Versandkosten), sondern auch der Versandt geht rasend schnell. Schon einen Tag später hatte ich mein Päckchen in der Hand. Außerdem zahlt ihr ab einem schnell erreichbaren Gesamtwert von 25€ keine Versandkosten. Da gehen beide insane'sche Däumchen für den schnellenund unkomplizierten Service nach oben!


Die Acid Palette beinhaltet vor allem eines - Neonfarben. Mit 12 knalligen und auffälligen mineralbasierten Lidschatten ist sie direkt ein besonderer Hingucker. Insgesamt beinhaltet sie sieben matte, zwei leicht schimmernde und zwei stark schimmernde Lidschatten. Außerdem enthalten sind ein zweiseitiger Schwammapplikatoren und ein Deckelgroßer Spiegel. Gekostet hat sie 9,99 €.

In der ersten Reihe haben wir zuerst ein leicht schimmerndes, beeriges Pink, das eine monströse Pigmentierung und Farbabgabe hat. Einmal mit dem Finger ein wenig aufgenommen, einmal den Streifen für den Swatch auf dem Arm gemacht und zack, die Farbe war vollkommen da. Daneben ein weißer Lidschatten, der relativ schwach pigmentiert ist und etwas schimmert. Das Neongelb, sowie das Neonorange sind komplett matt, haben aber ebenfalls eine gute Farbabgabe mit der man arbeiten kann. Neben dem pinken Lidschatten sind aber die beiden Blautöne die Eyecatcherfarben, auf die man sofort schauen muss. Ebenfalls sehr sehr hoch pigmentiert und eine perfekte Farbabgabe.


In Reihe Nummer zwei befindet sich, ein für mich, echt seltsamer Farbenmix, der irgendwie gar nicht zusammenpasst. Jedenfalls, wie ihr sehen könnt, sind das matte Violett und der hellere Olivton im Gegensatz zu den anderen Farben eher schwach pigmentiert. Das sind auch die beiden Farben, die bei mir wohl keine Verwendung finden werden; ich mag sie nicht. Das wiederrum machen aber die beiden Neontöne wieder wett - sie haben ebenfalls eine echt tolle Farbintensität und lassen sich spielend leicht farbintensiv schichten. Bei dem Neongrün geht mir natürlich wieder das Herz auf - das war auch der Grund, weshalb ich diese Palette haben musste. Ein dunkleres Grau/silber, sowie ein mattes Schwarz vollenden die Palette. Der Grau/silber Ton ist wieder sehr schön pigmentiert, wobei ich von den schwarzen Lidschatten (in der curacao Palette ebenfalls) total enttäuscht bin. Sie sind so fest gepresst, dass man sie nur mit Mühe heraus bekommt und sind im Auftrag fleckig.


Die curacao Palette aus der Caribbean Collection ist eine ebenfalls auffällige Palette, beinhaltet aber, wie der Name schon sagt, eher karibische und warme Farben. Die Palette beinhaltet ebenfalls 12 mineralbasierte Lidschatten und kostet ebenfalls 9,99 €.

tequila sunrise / martini / blue hawaiian / bloody mary / screwdriver / green iguana

Die erste Reihe ist auch bei dieser Palette der kreischend bunte Kracher. tequila sunrise ist ein wunderschön schimmerndes bräunliches Orange, das mich tatsächlich direkt an den gleichnamigen Coctail erinnert hat. Sehr stark pigmentiert, wie scheinbar alle schimmernden Lidschatten bei Sleek gibt er seine Farbe ab. Daneben der eher unspektakuläre, hellrosefarbene, schimmernde Martini. Blue Hawaiian ist ein wunderschön mattes Hellblau, welches zwar nicht ganz so stark pigmentiert ist wie sein Nachbar, aber dennoch sehr schön im Auftrag ist. Bloody Mary sagt schon alles. Seht euch dieses wunderschön kräftige, matte Rot an. Ebenfalls hoch pigmentiert und sehr gut in der Farbabgabe. Screwdriver, eine ebenfalls matte Farbe, hat ebenfalls eine gute Farbabgabe. Green Iguana hingegen hat es mir angetan. Ein schimmriger Türkiston, der wieder bombastisch pigmentiert ist.

apres midori / blue lagoon / purple haze / green martini / singapore sling / espresso martini

Da wären wir wieder bei der zweiten Reihe, die für mich farblich wieder überhaupt nicht zusammen passt.
Apres Midori ist ein leicht schimmriges Grün. Bei Blue Lagoon handelt es sich um ein kräftiges, mattes Aquamarin, das wieder mit einer sehr guten Pigmentierung glänzen kann. Gefolgt von Purple Haze, ein für mich eher unspektakuläres und standardmäßiges, mattes Violett. Green Martini hat eine schimmernden, leichten Smaradeinschlag und ist speziell für den Abend super geeignet, um rauchige Smokey Eyes zu schminken. Singapore Sling ist ein schimmerndes Pink, das eigentlich genauso aussieht wie die erste Farbe aus der Acid Palette. Espresso Martini ist wieder ein Schwarz, bei dem ihr auf dem Swatch dieses Mal sehen könnt, was ich meinte. Schlecht in der Entnahme, zaghafte Farbabgabe und fleckiges Finish. Das ist ziemlich unschön.

Fazit

Beide Palette haben es mir definitiv angetan.

Nicht nur, dass ich echt sehr überrascht von der mehrheitlich sehr guten Pigmentierung und Farbabgabe war, sondern auch die Farben selbst sind der Kracher.
Hinzu kommt noch die sehr liebevoll gestaltete Umverpackung der Paletten, die beide perfekt zum Thema passen. (Ich bin ja Fan der Curacao Verpackung)
Abgesehen von den beiden schwarzen Lidschatten und den beiden Tönen aus der acid Palette, die ich eher untoll fand, hat sich die Anschaffung für mich echt gelohnt.
Für einen wirklich kleinen Preis bekommt ihr qualitativ hochwertige Lidschatten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut!
Diese beiden Paletten werden sicher nicht die beiden einzigen bleiben, die ich mir von Sleek zulegen werde.

Eine absolute Kaufempfehlung - für beide Paletten.


Besitzt ihr eine der Paletten auch?
Wart ihr mit Produkten von Sleek bis jetzt immer zufrieden?

green sin

$
0
0
Die Kombination aus glamourösem, grünem Glitter und Schwarz garantiert nicht nur einen ganz besonderen Augenaufschlag, sondern auch eine elegante und doch auffällige Make Up Kreation für den besonderen Abend.



Das habe ich verwendet



- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen und weißen Kajal von Essence
- 802 dark brown jumbo eye pencil von nyx
- grünes Glitterpigment für Nägel, No Name von Tedi
- 120er Palette von Manly, daraus schwarzen matten Lidschatten
- 01 dream team duo eyeshadow von essence, daraus matten weißen Lidschatten
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- volume de chanel mascara 
- statement lashes von BeautyUK
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Crease Pinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen; unterhalb der Augenbraue weißen Kajal als zweite Base verwenden.
2. Die zweite Base auf dem beweglichen Lid ist jetzt sehr wichtig; der Kajal, den ihr dafür verwendet, sollte nicht zu cremig und nicht zu trocken sein. Die matten Jumbo Eye Pencils von NYX eigenen sich hier hervorragen und halten den Glitter schön fest.
3. Mit schwarzem Kajal den großen schwarzen Wing im Außenwinkel ziehen, ihn ebenfalls auf der Wasserlinie und unterhalb der Wasserlinie auftragen und verblenden. Alles mit schwarzem Lidschatten setten.
4. Mit weißem, mattem Lidschatten nun ganz vorsichtig um das Make Up herum verblenden. Die harten Kanten sollen erhalten bleiben; die Ränder sollen nur ein wenig weicher gestaltet werden. Ein Highlight im Brauenbogen setzen.
5. Mit schwarzem Eyeliner nun noch den Flick im Innenwinkel ziehen, um die schöne Katzenform zu erhalten. Mit schwarzem Lidschatten setten.
6. Bevor jetzt der Glitter aufgetragen wird, die Wimpern zuerst einmal biegen, da die Wimpernzange hinterher den Glitter gegebenenfalls wieder mit runternimmt, wenn er noch nicht angetrocknet ist.
7. Wenn das alles erledigt ist, wir der grüne Glitter auf das Lid getupft. Dies gelingt am besten mit einem feuchten Lidschattenpinsel. Schön großzügig auftragen und ordentlich festdrücken.
8. Wimpern tuschen und Kunstwimpern aufkleben.

Tipps

Wenn ihr euch wegen der Haltbarkeit des Glitters nicht sicher seid, dann gebt etwas Wimpernkleber an euren Pinsel (am besten einen, den ihr nicht zum Schminken nutzt), nehmt den Glitter damit auf und drückt ihn in eure Base. Dann hält er garantiert bombenfest! Mit Make Up Entferner für wasserfestes Make Up bekommt ihr diesen auch ganz leicht wieder herunter.

- Den Glitter ohne viel Sauerei wieder herunter zu bekommen ist ganz easy; einfach einen Streifen Tesa Film draufkleben und abziehen.


Wie gefällt euch "green sin"?

technic party brights - neon green & nageldesign

$
0
0
Bei dem Nagellack, den ich euch heute gerne vorstellen möchte, handelt es sich um den neongrüne Nagellack aus der "party brights" collection der Marke technic.
Parallel dazu möchte ich euch zeigen, wie man ihn in einem düsteren Nageldesign zum knalligen Highlight macht.


Bei dem namenlosen, neongrünen Nagellack handelt es sich um einen Lack mit Cremefinish. Er beinhaltet außerdem kleine, nur in der Flasche sichtbare Schimmerpartikel. Für einen Inhalt von 12 ml habe ich 2,65 € bezahlt. Je nachdem, wo ihr den Lack kauft, variiert der Preis natürlich etwas.

Bestellt habe ich den Lack übrigens bei cosmelux.de. Bei Amazon bekommt ihr die party brights zwar auch, allerdings nur im Sechserpack. Bei Cosmelux könnt ihr sie alle einzeln kaufen. Die Lieferzeit betrug zwei Tage - also auch nicht wirklich lange und zu empfehlen.

Die Konsistenz des Lackes ist weder zu dünn-, noch zu dickflüssig, sodass man ihn angenehm auftragen kann. Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist der kleine Pinsel. Ich bin mittlerweile einfach die großen Pinsel mit der "ein-wisch-technik" gewohnt und finde kleine Pinsel daher nicht mehr ganz so toll und muss ehrlich sagen, dass ich mit ihnen auch nicht mehr ganz so gut umgehen kann. Aber das soll uns jetzt erst mal nicht weiter stören.


Nach der dritten Schicht bekommt man dann dieses Ergebnis zu Gesicht. Ein wunderschöner Neonton mit Cremefinish, welcher einfach nur unglaublich schön strahlt.
Wenn man den Lack aufträgt, werden die ersten beiden Schichten etwas streifig; jedoch kann das die dritte dünne Schicht dann wieder wett machen. Sie wird schön gleichmäßig.



Bei diesem Nageldesign ist der neonfarbige Lack als Leopardenmuster der knallige Hingucker, der das Design zu etwas besonderem macht. Der schwarze Baselack ist übrigens aus der Color Show Reihe von Maybelline New York. Als Basecoat habe ich den studio base sealer von essence verwendet und als topcoat den better than gel nails topcoat von essence.

Achtung!:je nach Lichteinfall wirkt die Farbintensität des Lackes etwas anders. In geschlossener Umgebung erinnert der Lack eher an ein etwas knalligeres Grün, wirkt aber nicht wirklich neon. Erst im Tageslicht, Weißlicht und Schwarzlicht zeigt er sich in seiner vollen Farbenpracht.


Fazit

Ich mag den Lack gerne.

Der Auftrag ist unkompliziert, die Farbe sehr schön und vor allem der Lack befindet sich sowohl preislich als auch qualitativ in einem guten Verhältnis und lässt in der Hinsicht keinen Raum für Beanstandungen. 
Da gehen beide Däumchen nach oben!


Besitzt ihr Lacke der party brights Collection?
Wie gefällt euch mein Nageldesign dazu?

me & my ice cream

$
0
0
Auf diese LE von Essence war ich seit den Pressebildern ausgesprochen scharf und habe mir, nachdem mich die Pigmentierung der Lidschatten nicht umgehauen hat, zwei Lacke und die begehrten und heiß erwarteten shimmer pearls geschnappt, die ich euch heute vorstellen möchte.





I-Cy U sind die heiß begehrten Shimmer Pearls, die ein strahlendes Ergebnis auf Gesicht und Körper zaubern sollen. Außerdem duften die Pearls ziemlich fruchtig - fast ein bisschen wie Zitroneneis. Auf dieses Produkt war ich besonders gespannt, weil ich mich nun endlich einmal an Highlighter herantasten möchte. Vorher habe ich mich das irgendwie nie getraut und wollte es jetzt dann doch mal wissen. Für einen Inhalt von 14 g bezahlt man hierbei 3,25 €.



Der Schimmer der Perlen ist, wie ihr sehen könnt, nur sehr dezent und demnach als Highlighter im Gesicht besonders gut geeignet. Wenn der Highlighter geschichtet wird, ist er natürlich intensiver. Der Swatch zeigt die "einmal von allen Perlen etwas aufnehmen und drauf damit" Aktion. Alle Perlen gemischt ergeben also einen eher weißen Gundton. Mir gefällt er sehr gut. Gerade für Leute wie mich, die sich da noch ein wenig herantasten möchten, ist dieser sehr dezente Schimmer zum Ausprobieren super. Ich glaube da kann man im Auftrag nicht viel falsch machen, auch wenn man noch nie einen Highlighter in der Hand hatte.





Always in my mint ist ein schön heller, pastelliger, eher blaustichiger Mintton, der natürlich perfekt zum Thema "ice cream" passt. Der Schimmer, den er beinhaltet ist eher subtil, weswegen ich zum Frostfinish tendieren würde. Ein vollkommen deckendes Ergebnis erhaltet ihr mit 3 dünnen Schichten, beziehungsweise 2 etwas beherzteren Schichten. Trotz dem kleinen Pinsel und der etwas schwierigen Farbe ist es einfach, ein streifenfreies Ergebnis zu lackieren. Für einen Inhalt von 10 ml bezahlt man hierbei 1,75 €.




Icylicious ist ein pastelliges, roséstichiges Peach, bei dem ich ebenfalls auf das Frostfinish tippe. Er ist deckender als "always in my mint" und deswegen reichen bei ihm locker zwei dünne Schichten für ein deckendes Ergebnis. Er ist außerdem sehr unkompliziert im Auftrag - die Schichten werden direkt streifenfrei und man muss nicht sonderlich auf einen präzisen Auftrag achten. Für einen Inhalt von 10 ml mit ebenfalls kleinem Pinsel bezahlt man 1,75 €.


Fazit

Diese LE gefällt mir sehr gut.

Pastellige Farben werden von mir grundsätzlich geliebt, weswegen mir die LE-Farben natürlich wieder komplett zusagen. Auch die Idee dieser LE finde ich sehr süß, da gerade neben den knalligen Neonfarben, pastellige, zarte Farben wieder total im Kommen sind. Besonders gespannt war ich auf die Shimmer Pearls und wurde nicht enttäuscht. Ich hatte zwar zuerst die Befürchtung, dass sie sehr schimmern und glitzern würden, was sie aber überhaupt nicht tun und mir genau das bieten, was ich wollte - einen subtilen, zarten Highlighter. Ein wundervolles Produkt mit viel Inhalt für einen kleinen Preis.
Genauso die beiden Lacke - qualitativ in Ordnung und die Farbe einfach hinreißend.

Für alle drei Produkte geht der Daumen nach oben!
Wenn ihr an die Shimmer Pearls herankommt, seht sie euch auf jeden Fall an. Sie sind bezaubernd.


Welches Produkt der LE sagt euch am meisten zu?
Habt ihr sie schon gesichtet und etwas mitgenommen?

shot of pink & amu

$
0
0
Nachdem mir die liebe purrrfekt die pinke Mascara aus der aktuellen "urban club vibes" LE von p2 schmackhaft gemacht hat (die Worte "pink" und "Mascara" haben schon gereicht) habe ich mich also auf die Suche begeben und konnte mir glücklicherweise die letzte Mascara im Aufsteller krallen. Danke an dieser Stelle, dein Tipp war goldwert!
Prallel dazu möchte ich euch eine Möglichkeit zeigen, wie man sie in einem dramatischen, düsteren Abendlook einsetzen kann.
Bei der limitierten dazzling beauty mascara 020 shot of pink aus der aktuellen "Urban Club Vibes" LE von p2 handelt es sich um eine pinke, augenärztlich getestete Mascara, die maximales Volumen und einen ausdrucksstarken Augenaufschlag garantieren soll.
Für einen Inhalt von 11,5 ml bezahlt man hierbei 3,95 €.

Das Mascara Bürstchen ist relativ standardmäßig und demnach lässt sich damit auch das Produkt gut auf die Wimpern auftragen. Von der Konsistenz her ist die Mascara etwas fester als gewöhnlich, aber auch das stört beim Auftrag relativ wenig. Das Einzige, was mich ein wenig nervt ist, dass sich wieder so viel Produkt vorne am Bürstchenkopf ansammelt, das man erst einmal beseitigen muss, bevor man damit arbeiten kann, weil man sich sonst überall am Auge damit einsaut. Aber das lässt sich wohl scheinbar irgendwie bei keiner Mascara vermeiden, da sie oben alle diese kleine Spitze haben, die förmlich dazu einlädt.



Handrückenswatch

Boom. Die Pigmentierung und die Farbabgabe ist genial und sehr intensiv. Ich war total überrascht, als ich dies gesehen habe, weil ich ehrlich gesagt nicht gedacht hätte, dass sie wirklich so super pigmentiert ist. Ich weiß noch vor einiger Zeit, da hatte ich mal eine caracaoblaue Mascara und die hat 4 Schichten benötigt, um wirklich farbintensiv zu sein - nach 2 Stunden bröckelte sie dann herunter. Bei dieser hier nutze ich 2 Schichten und dann hat sich die Sache. Sie macht meinen Flüssiglinern, die ich sonst für das Einfärben der unteren Wimpern nutze, definitiv Konkurrenz.
Da ich solche Mascaras aber grundsätzlich als Highlight nur an den unteren Wimpern nutze, kann ich zum Thema Volumen leider nichts sagen.


shot of pink!

Hier seht ihr die Mascara nun im Einsatz.
Gepaart mit einem sehr düsteren Make Up und ein wenig Bling Bling, macht sie den Look zu einem ganz besonderen Eyecatcher.
Falls ihr zu diesem Look eine Produktliste und eine Anleitung haben möchtet, so schreibt mir dies einfach in die Kommentare. Ich tippe das Tutorial wie immer sehr gern für euch zusammen.




Fazit

Für mich hat sich die Anschaffung definitiv gelohnt.

Die Pigmentierung der Mascara ist nicht nur klasse, sondern ich finde sie vom handling her auch sehr unkompliziert und einfach. Durch das etwas größere Bürstchen lässt sie sich einfach auftragen und verlieht den unteren Wimpern, für meinen Geschmack, ein schönes und farbintensives Ergebnis.
Für einen Preis von nur 3,95 € ist dieses Produkt wirklich top.
Eine absoluteEmpfehlung.


Habt ihr euch die Mascara auch schon angesehen?
Wie gefällt sie euch als Highlight in meinem Look?

sugar baby collection by misslyn

$
0
0
Heute möchte ich euch drei limitierte velvet diamond polishes aus der kommenden "sugar baby" Collection von Missly vorstellen, die ab Mitte Juli erhältlich sein wird. Bei dieser Collection geht es vor allem um eines: pastellige Candy Colors.


Velvet Diamond 

Bei allen drei Lacken handelt es sich um "velvet diamond polishes". Uns ist das Finish eher als Sandlacke bzw. Sand Style geläufig. Durch die feinen und manchmal auch gröberen Glitzerpartikel fühlt sich der Lack nicht nur nach Sand an - auf den Nägeln sieht er auch so aus. Diese Lacke hier sind jedoch anders, als die mir bisher bekannten Sand Style Lacke. Die Partikel hier sind viel kleiner und schimmern feiner. Wer allerdings die grobkörnige Oberfläche nicht mag, sollte hierbei immer einen Topcoat nutzen - er zerstört den Effekt nicht, nur das sandige Gefühl auf dem Nagel.


Alle Lacke beinhalten 10 ml, haben einen kleinen Pinsel und kosten á 5,95 €


Nummer 30 ist ein eher knalliges, aber doch pastelliges Pink, das silbrige, sehr feine Glitzerpartikel beinhaltet. Der funkelnde Effekt zwischen Pink und Silber sieht einfach wunderschön aus. Dieser Lack ist in nur einer Schicht komplett deckend und benötigt eigentlich keine Zweite. Wenn man jedoch die Farbintensität etwas herauf schrauben will, kann man noch eine zweite dünne Schicht nutzen. Auf dem Swatch habe ich 2 Schichten aufgetragen.


Nummer 56 ist ein pastelliges Peach und beinhaltet nicht nur die kleinen feinen orangenen und silbernen Partikelchen, sondern auch etwas größere Goldene, die dem Lack noch das gewisse Etwas geben. Das finde ich in diesem Lack besonders schön, weil es einfach perfekt zur Farbe passt. Bei diesem Lack war ebenfalls die erste Schicht schon sehr deckend, die zweite holt allerdings nochmals den maximalen Farbeffekt heraus. 


72 ist ein pastelliges, helles Grün, welches neben den feinen grünen Partikeln ebenfalls silbrige Partikel beinhaltet. Dieser Lack hat von allen drei Lacken die "schwächste" Pigmentierung und benötigt für ein komplett deckendes Ergebnis 2 Schichten. Die Farbe erinnert mich irgendwie an ein Apfelgrün, nur eben pastelliger. Auch diese Farbe finde ich, wie die beiden anderen, einfach bezaubernd.

Fazit

Ich finde alle drei Lacke wunderschön!

Das Thema der Limited Edition ist in meinen Augen definitiv gelungen - die Kombination aus pastelligen Farben und dem gehypten Sand Style sieht einfach wunderschön aus und passt jetzt aufgrund der frischen Farben perfekt in den Sommer. Die Sand Style Optik mag ich allgemein gerne, genauso wie Pastellfarben. Demnach wurde hier zu 100% mein Geschmack getroffen.
Auch kann ich mich nicht entsinnen, Sand Lacke in Pastellfarben schon einmal irgendwo gesehen zu haben.
Außerdem war ich angetan von der doch sehr hohen Farbintensität, die die Lacke direkt in der ersten Schicht zu bieten hatten.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach - die Deckkraft überzeugt, die Farben sind toll und der Preis für die Lacke ist gerechtfertigt.

Für mich sind alle drei Lacke definitiv eine Empfehlung.


Welcher dieser Lacke gefällt euch am besten?
Trag ihr gern Lacke im Sand Style?

pink shot

$
0
0
Wer den Bericht zur limitierten "shot of pink" Mascara gesehen hat, kennt diesen Look bereits - heute gibt es das passende Tutorial zum Nachschminken dazu.
Pink shot kombiniert die Elemente, die ich an Make Up Kreationen besonders mag: knallige Farben, Düsterheit, Extravaganz und bling bling.




Das habe ich verwendet

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißen und schwarzen Kajal von Essence
- 01 dream team Eyeshadow Duo von Essence, daraus mattes Weiß
- 120er Palette von Manly, daraus mattes Schwarz
- 020 shot of pink Mascara, urban club vibes LE von p2
- schwarzer Flüssigliner von e.l.f
- pinke Strasssteinchen von Jolifin
- The Giant Mascara von Catrice
- statement lashes von BeautyUK
- kleiner Shader von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva
- Crease Pinsel von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen. Weißen Kajal als zweite Base unterhalb der Augenbraue einarbeiten.
2. Mit schwarzem Kajal das gesamte bewegliche Lid ausfüllen, auf und unterhalb der Wasserlinie auftragen und den großen Flick im Außenwinkel ziehen, ebenfalls etwas einarbeiten und alles mit mattem, schwarzem Lidschatten setten. Ruhig das Schwarz ein wenig schichten, sodass ihr eine intensiv schwarze Fläche erhaltet.
3. Alle eventuellen Kanten um das Make Up herum mit weißem Lidschatten verblenden und ein Highlight im Brauenbogen setzen.
4. Falls ihr, wie in meinem Fall, Kunstwimpern verwendet, so klebt sie am besten jetzt direkt an, damit man hinterher die Steinchen genauer platzieren kann und keinen Platz mit einrechnen muss.
5. Nun werden die pinken Steinchen auf der schwarzen Fläche platziert. Wie viele es sind und wie sie angeordnet sind, bleibt schlussendlich natürlich euch überlassen, ich habe jedoch zuerst am Flickende begonnen und sie relativ nah am Wimpernkranz angebracht. Die zweite Reihe darüber habe ich ebenfalls ziemlich eng an der ersten Reihe platziert.
6. Zur Abrundung des Looks und um die Strasssteinchen nochmals aufzugreifen werden jetzt noch die unteren Wimpern mit einer pinken Mascara getuscht.


Wie gefällt euch dieser Look?

acid rainbow

$
0
0
Nachdem es in letzter Zeit um überwiegend düstere Make Up Kreationen für den Abend ging, sollen heute mal wieder meine etwas schrilleren und bunten Mädels zum Zuge kommen. Mit meiner neuen und unsterblichen Liebe, der acid Palette und der Curacao Palette von Sleek, habe ich mich ausgetobt und diesen wilden Regenbogenlook kreiert.




Das habe ich verwendet


- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißen Kajal von Essence
- divine acid Palette von Sleek
- divine curacao Palette von Sleek
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- shot of pink Mascara, urban club vibes LE von p2
- The Giant Mascara von Catrice
- statement lashes diva von BeautyUK
- kleiner Shader von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie auftragen; zweiten Kajal als zweite Base einarbeiten.
2. Den weißen Kajal nun etwas auf dem beweglichen Lid und unterhalb der Wasserlinie aufbauen, sodass eine ebenmäßige, weiße Fläche entsteht. Mit ihm wird auch direkt der große Flick gezogen, der ebenfalls komplett Weiß sein sollte. Das ist die perfekte Grundlage für die Neonfarben. Ihr solltet aber darauf achten, dass ihr den Kajal nach jeder Schicht dennoch gut eintupft, da die Farbe auf dem Auge hinterher sonst bröckelig aussehen könnte und/oder ihr den Kajal beim Lidschattenauftrag wieder mit herunter wischt, weil er sich nicht halten kann.
3. Nun wird der Regenbogen von gelb nach rot auf dem beweglichen Lid aufgetragen und giftgrün und blau unterhalb der Wasserlinie. Weiß kommt eigentlich nicht im Regenbogen vor, das weiß ich, jedoch öffnet die kleine weiße Fläche im Innenwinkel das Auge etwas und hindert die Farbe daran, das Auge optisch zu erdrücken.
4. Um das Make Up herum ein wenig mit weißem Lidschatten verblenden und ein Highlight im Brauenbogen setzen.
5. Mit schwarzem Flüssigliner wird nun der kleine Flick im Innenwinkel gezogen und ein Lidstrich nah am Wimpernkranz - beides mit schwarzem Lidschatten setten. Er soll nur verhindern, dass die Bündchen der Kunstwimpern hinterher nicht voller Farbe sind. Wer keine Kunstwimpern anwendet, kann diesen also auch weglassen.
6. Mit schwarzem Eyeliner wird nun auf dem gesamten, beweglichen Lid das Leopardenmuster gezeichnet. Wie ihr das Ganze anordnet und wie groß die Flecken sind ist im Endeffekt egal, ihr solltet nur darauf achten, dass ihr das Lid nicht zu voll macht, da es sonst hinterher nicht mehr so schön wirkt und bei diesem Look ja eher die Farben im Vordergrund stehen sollte. Deswegen würde ich persönlich zu kleinem Leopardenmuster raten.
7. Wimpern biegen, tuschen und Kunstwimpern aufkleben.
8. Weißen Kajal auf die Wasserlinie geben und die unteren Wimpern pink tuschen.

Wie gefällt euch acid rainbow?

tribal summer

$
0
0
Heute habe ich die Möglichkeit, euch einige Produkte der aktuellen "tribal summer" Limited Edition von Essence vorstellen zu können.


Inti Inka ist das Bronzing Powder dieser Edition. Er beinhaltet einen dunklen Part, den eigentlichen Bronzer und einen helleren Part, der eher einem Highlighter gleicht. Er gibt keine Farbe ab, sondern glitzert nur.
Für einen Inhalt von 11g bezahlt man hierbei 2,99 €.


Der Bronzer hat einen ziemlichen Orangeeinschlag, was ich an solchen Produkten überhaupt nicht mag. Wenn ich einen Bronzer benutze möchte ich, dass er schön braun ist, sodass er nicht nur dem Gesicht etwas mehr Leben und Wärme gibt, sondern gleichzeitig auch konturiert. Bronzing Produkte mit Orangeeinschlag sehen bei mir sehr künstlich und eher unschön aus, demnach bin ich von diesem Produkt leider kein Fan. Als Lidschatten lässt er sich aber dennoch Zweckentfremden.



Bei dem gleichnamige Pigment Inti Inka handelt es sich um ein beigefarbies beziehungsweise nudefarbenes Pigment mit Goldschimmer.
Für einen Inhalt von 2,5 g bezahlt man hierbei 2,49 €.


Das sehr helle, nudefarbige Pigment ist nur etwas dunkler als meine Hautfarbe und ist somit als Grundierung für das Lid perfekt für mich geeignet. Außerdem enthalten ist ein dezenter, goldener Schimmer, der das Pigment nochmal etwas wärmer macht und einen dezenten Glow gibt. Von der Pigmentierung her ist es super und gibt sofort viel Farbe ab, so wie man es von der Hauptzahl der Essence Pigmenten gewohnt ist.
Ich finde es sehr schön und habe schon lange nach einem Nudeton gesucht, der keinen Roséeinschlag hat und am Auge wirklich kaum auffällt. Eine wundervolle Farbe.


Waka Waka ist ein pinker, beeriger Lippenstift, der ein glossiges Finish hat. Für einen Inhalt von 3,8 g bezahlt man hierbei 2,29 €.


Von der Textur her ist Waka Waka sehr cremig und lässt sich demnach gut und schnell verteilen. Wenn ich das Gefühl nach dem Auftrag beschreiben müsste, würde ich sagen: glossig weich. Was gleichzeitig auch ein kleines Manko darstellt - er neigt dazu, auf den Lippen ein wenig zu rutschen und muss desöfteren nachgezogen werden, weil er sich aufgrund der Textur schneller abträgt. Essen und Trinken mit ihm würde ich euch an dieser Stelle also nicht raten. Aber die Farbe an sich ist einfach wunderschön und ich mag auch das leichte und seidige Tragegefühl.




Ta-la-ra ist ein heller, beigefarbiger Nagellack mit Cremefinish. Wenn man sich in Gedanken nun einmal einen Eiskaffee vorstellt, hat man genau die Farbe von ta-la-ra im Sinn. Die Farbe an sich finde ich etwas gewöhnungsbedürftig und ist so auch in meiner Sammlung noch nicht vertreten, jedoch ist dieser Lack in zwei regulären Schichten vollkommen deckend. Ich weiß noch nicht genau, ob ich die Farbe nun total super oder eher naja finden soll, aber zum Editionsthema passt sie, keine Frage.
Für einen Inhalt von 8ml bezahlt man hierbei 1,59 €.


Waka Waka ist ein pinker Nagellack mit Cremefinish, der in zwei Schichten ein vollkommen deckendes Ergebnis liefert. Das Pink an sich ist ein wenig dunkler und nicht ganz so knallig, was ich ganz schön finde. Jedoch muss ich ehrlich sagen, dass dieser Lack einfach nichts Besonderes mehr darstellt, weil in fast jeder LE ein pinker Nagellack auftaucht und so fehlt irgendwann einfach der "wow-Effekt". Wer allerdings ein etwas dunkleres Pink sucht, der sollte sich dieses hier einmal ansehen.
Für einen Inhalt von 8ml bezahlt man hierbei 1,59 €.


Bei Na-Rock handelt es sich um einen karminroten Nagellack, der ebenfalls in zwei Schichten vollkommen deckt und ebenfalls mit einem Cremefinish glänzt.
In meiner Nagellacksammlung befinden sich derzeit bestimmt 10 rote Nagellacke aber ich habe keinen, der dieser Farbe hier ähnelt. Er ist nicht knallig, nicht pinkstichig, nicht peachig und nicht bläulich - sondern einfach nur Rot. Ich glaube deswegen finde ich ihn auch so schön. Wer also noch einen reinen, roten Nagellack sucht, sollte sich diesen einmal ansehen.
Für einen Inhalt von 8ml bezahlt man hierbei 1,59 €.


Inka's Soul ist das süße Accessoire in dieser Limited Edition. Dabei handelt es sich um 30cm lange, pinke Extensions mit integrierter Klammer zum befestigen und einer süßen, pinken Feder. Die "Haare" haben übrigens noch eine feine, dunklere Streifenfärbung. Die Strähne ist mega süß und passt nicht nur perfekt zu meinem auffälligen Haarschnitt, sondern auch zu meinem Typ. Ich werde mir davon auf jeden Fall noch ein paar mehr zulegen; sie sorgen bei mir für einen richtigen Eyecatcher. Das einzige, was mich an der Strähne stört, ist die "Klammer". Sie hat nur einen Schlitz, in den man die gewünschte Haarsträhne einfädelt und schiebt sie dann bis zum Ansatz hinauf. Soweit so gut, jedoch ist diese Konstruktion nicht dafür gemacht lange zu halten und so rutscht mir die Strähne immer wieder aus dem Haar. Eine richtige Klammer, beziehungsweise ein Klipper wäre hier wesentlich sinnvoller gewesen.
Für 1 Stück bezahlt man hierbei 2,49 €.

Fazit

Ich mag die Produkte der "tribal summer" LE.

Insgesamt passen die Farben nicht nur perfekt zum Sommer, sondern sind auch super aufeinander abgestimmt.
Besonders gecatcht hat mich der Lippenstift, der einfach eine unglaublich schöne Farbe hat, obwohl die Haltbarkeit eben leider nicht so berauschend ist. Allerdings ist und bleibt Essence eben eine Marke für die etwas jüngere Generation und demnach finde ich dies auch nicht so schlimm. Genauso mag ich das Pigment, das qualitativ wieder klasse ist, wie eigentlich alle Pigmente von Essence. Das LE Accessoire (ausgenommen der eher untollen Klammer) ist ebenfalls ein richtiger Eyecatcher und gefällt mir sehr gut.

Alles in Allem gefallen mir die Produkte, wobei ich von der Farbe des Bronzers etwas enttäuscht bin. Wer also keinen Bronzer mit Orangeeinschlag möchte, sollte diesen hier besser stehen lassen. 
Nichts desto Trotz geht das insane'sche Däumchen für die kreative Idee, die Farbgebung und die Umetzung nach oben.

Welche Produkte dieser LE gefallen euch besonders?
Habt ihr die LE schon gesichtet und euch etwas mitgenommen?

don't touch my mosserati!

$
0
0
Der Lidschatten, den ich euch heute vorstellen möchte, findet meiner Meinung nach in der Bloggerwelt viel zu wenig Aufmerksamkeit, obwohl er eine wundervolle Farbe und einen tollen Effekt zu bieten hat.
Die Rede ist von dem "don't touch my mosserati!" Mono Lidschatten von Catrice.
Außerdem möchte ich euch zeigen, wie er als Bestandteil in düsteren Smokey Eyes seinen Einsatz findet.
Bei don't touch my mosserati, aus der absolute eye colour Reihe von Catrice, handelt es sich um ein schimmerndes, ich würde fast sagen, Waldmeistergrün mit goldenem Changiereffekt.
Für einen Inhalt von 2 g bezahlt man regulär 2,75 €.



ohne Base / normale Base / weiße Base / schwarze Base

Die Textur dieses Lidschatten ist sehr samtig und lässt sich daher schön gleichmäßig auftragen. Desweiteren ist er sehr hoch pigmentiert und hat einfach eine wundervolle Farbabgabe. Hierbei kann er wieder mit der alt hergebrachten und allseits beliebten Catrice-Qualität glänzen. Wie man auf dem Swatch sehen kann, rockt die schwarze Base, wie eigentlich immer, den Lidschatten nochmal etwas mehr.

Smokey Mosserati


Bei diesem Look habe ich den Lidschatten auf einer schwarzen Base auf das gesamte bewegliche Lid gegeben, damit die Farbe wie immer noch intensiver herauskommt, mit mattem Schwarz die Lidfalte ausschattiert, einen schwarzen Flick nur im Innenwinkel gezogen, dramatische Kunstwimpern aufgeklebt und fertig ist der Look.



Fazit

Don't touch my mosserati ist eine wunderschöne Farbe und ein tolles Produkt dazu.

Wie eigentlich immer bei Catrice ist dieser Lidschatten qualitativ wieder so hochwertig, dass ich definitiv wieder sagen kann, dass er jeden einzelnen Cent wert ist.
Ich kenne keine Marke, die bei Lidschatten ein so gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat wie Catrice.
Der Lidschatten lässt sich leicht auftragen, ist sehr farbintensiv, hat einen wunderschönen Effekt und hält, hält, hält.
Insgeheim hoffe ich, dass niemals an der Formulierung der Mono-Lidschatten herumexperimentiert wird und sie so bleiben wie sie sind - denn so sind sie einfach perfekt.

Mein Herz hat er im Sturm erobert und ich kann an dieser Stelle nur eins sagen - ich würde ihn immer wieder kaufen. Für mich eine absolute Kaufempfehlung!


Wie gefällt euch diese Farbe?
Besitzt ihr sie vielleicht sogar schon?

cuppabox

$
0
0
All Diejenigen unter euch, die besonders gerne Tee genießen, sollten jetzt weiterlesen; denn heute möchte ich euch gerne die Cuppabox vorstellen, deren Konzept ich ziemlich spannend fand.

Was ist die Cuppabox?

Bei der Cuppabox handelt es sich um eine abonnierbare Box, die einem jeden Monat die Möglichkeit bietet, in die aromatische Welt des Tees einzutauchen und immer wieder neue Sorten für sich zu entdecken.
Es sind immer mindestens 3 Marken Teesorten enthalten - aber natürlich nicht irgendwelche. Du suchst dir die Sorten aus. Zwischen Grüntee, Früchtetee, Schwarztee, Kräutertee und Roobios Tee kann ausgewählt werden, sodass auch nur die Teesorten in der Box landen, die man wirklich mag. Für 9,99 € ohne Versandkosten bekommt man sie jeden Monat geliefert. Je nachdem, wie man sie verwenden möchte, kann sie auch als Geschenk bestellt werden oder direkt ins Büro geschickt werden. Wenn dir eine Teesorte besonders gefallen hat, hast du außerdem die Möglichkeit, dir den Tee als Fullsize zu bestellen.
Die Bestellung an sich ist übrigens auch ganz easy - Registrieren, Lieblingssorten auswählen, Zahlungsmethode angeben (Bankeinzug, Kreditkarte und Paypal möglich) und schon macht sie sich Ende des Monats auf den Weg. Nach jedem Erhalt der Box kann übrigens unkompliziert das Abo wieder gekündigt werden (der Kündigungsbutton ist übrigens nicht unnötig versteckt). Es gibt keine Abo-Mindestlaufzeit.

Keine Panik: Man wird nicht ins kalte Wasser geworfen, was die Zubereitung von offenem Tee anbelangt, sondern bekommt außerdem eine kleines Brieflein in der Box, in dem geschrieben steht, wie man den Tee zubereitet und welche Menge für eine Tasse empfohlen wird. Auf den Packungen selbst ist auch nochmals aufgedruckt, wie heiß das Wasser für den Tee sein sollte. 



Noch bevor man die Box öffnet, steigt einem der Geruch von dem Früchtetee und Vanille in die Nase. Es ist göttlich, ich sag's euch.
Übrigens sind dieses Mal Produkte der Marke des Monats erhalten; Tee-Maass


Beide dieser kleinen Päckchen beinhalten jeweils einen pyramidenförmigen Teebeutel der Marke tee-maass. "Darjeeling", ein ganz normaler Schwarztee, ist für mich persönlich jetzt nichts besonderes, da ich Schwarztee jetzt auch nicht sooo unglaublich gern trinke, aber zum Ausprobieren okay. "Dschungelblüte" hingegen ist wieder etwas, das ich mag. Er beinhaltet Apfel, Hibiscus, Hagebutte, Ananas, Mango, Sonnenblumen-und Malvenblüten, Aroma. Klingt von der Beschreibung her schon ziemlich lecker - und das ist er auch. Besonders habe ich die Ananas herausgeschmeckt und hatte auch nicht das Bedürfnis nachzuzuckern (was ich bei fast jedem Tee tue). Dieser Tee war für mich schon zu Beginn direkt ein kleines Highlight.


Ceylon Green ist "ein frisch würziger, grüner Tee aus Ceylon." Diese Beschreibung des Herstellers tee-maass kann ich nur unterstreichen; er ist tatsächlich frisch, aber doch würzig. Grüntee an sich ist auch etwas, das ich nicht stetig und immer trinken kann, ihn aber dennoch mit einplane, da Grüntee für den Körper eine entgiftende Wirkung hat und somit in meiner gesunden Lebensweise natürlich nicht fehlen darf. Ich persönlich schmecke bei diesem Tee wirklich nur den Grüntee heraus, aber das ist okay. An sich mag ich den Geschmack ja.



Erdbeer Premium stellt für dich das absolute Highlight aus dieser Box dar. Enthalten sind hierbei Apfel, Hibiscus, Hagebutte und Erdbeeren. Aber vor allem kleinen Erbeerstücke. Wenn man den Beutel öffnet, ströhmt einem sofort der fruchtig frische Geruch von Erbeeren in die Nase und ich finde auch den Geschmack hinterher einfach nur genial. Ich bin der totale Früchtetee-Liebhaber und dieser Tee hat für mich definitiv meine Bedürfnisse erfüllt. Ich liebe ihn!


Sonne Valencias ist nochmals ein Grüntee, der Oolong, Kakaoschale, Orangenschale, Karottenstücke, Orangenblüte, Ringelblumenblüte, Vanille, Schokosplits und Aroma enthält. Der Geruch an sich in der Packung ist wieder ziemlich lecker, man riecht vor allem Orange, Schoko und Vanille heraus, jedoch werden die Aromen hinterher in der Tasse etwas dezenter. Man schmeckt zwar immer noch die dominanten Inhaltsstoffe heraus, aber nicht so, wie es der Geruch in der Packung vermuten lässt. Den eigentlichen Grüntee schmeckt  man ebenfalls deutlich heraus. Ich finde die Mischung interessant und angenehm.



Als kleines Goodie sozusagen, ist in der Cuppabox noch die "Big Apple Bite Box" enthalten, in der getrocknete Apfelstücke und Cranberries enthalten sind. Cranberries sind nicht so mein Fall, jedoch finde ich, dass die kleine Bitebox eine süße Idee ist und gerade natürlich zu meinem Früchtetee gut passt.

Fazit


Alles in Allem finde ich meine Box gelungen.

Besonders haben mich natürlich die beiden Früchtetees und die getrockneten Apfelstücke überzeugt, da ich eigentlich grundsätzlich alles mag, was Früchte beinhaltet.
Der Schwarztee aus der Probiergröße ist okay, hat mich persönlich jetzt aber nicht so umgehauen, weil Schwarztee einfach nicht so meinem Geschmack entspricht.
Beide Grünteesorten sind gut, mein Geschmack hätte sich jedoch mehr über einen zweiten, richtigen Früchtetee gefreut. Aber hierbei kann ich den Kompromiss eingehen, dass eine Grünteesorte viele Fruchtanteile enthält.
Nichts desto trotz haben mir alle Mischungen geschmeckt, ich werde alle Tees aufbrauchen und finde, dass die Cuppabox für zwischendurch eine nette Idee ist.

Für alle Teetrinker, die gerne immer mal wieder etwas neues in ihrer Tasse haben möchten und speziell für das kleine Büro bei der Arbeit, denke ich, kann man hierbei nichts falsch machen.

Wie gefällt euch das Konzept dieser Box?
Würdet ihr so etwas auch einmal ausprobieren oder habt ihr es sogar schon getestet?

green dazzle

$
0
0
Der Nagellack, den ich euch heute vorstellen möchte, ist nicht nur etwas für Glitzerliebhaber, sondern auch für Alldiejenigen, die gerne schwarzen Nagellack aufpeppen.



Diesen Lack habe ich übrigens ebenfalls bei kosmetik-kosmo.de bestellt. Koko hatte vor noch nicht allzu langer Zeit diese Lacke neu in ihr Sortiment aufgenommen. Einige der sehr spannenden Farben sind leider ausverkauft, aber ich bleibe mal am Ball und schaue mal, ob ich den einen oder anderen irgendwann ergattern und euch zeigen kann.



Green dazzle ist ein dunkeltürkisfarbiger Glitzerlack, der eine ziemlich transparente, waldmeistergrüne Basisfarbe hat. Für einen Inhalt von stolzen 15 ml bezahlt man hierbei 4,50 €.

Die Konsistenz dieses Lackes ist relativ flüssig, wobei er sich relativ gut auftragen lässt. Da ich aber schon von den breiten Pinseln von Essence, Catrice und Essie verwöhnt bin, finde ich den kleinen Pinsel natürlich nicht so toll. Aber dennoch kann man damit arbeiten - früher hat es ja auch geklappt.


Um ein vollkommen deckendes Ergebnis zu erzielen werden 4 Schichten benötigt. Ich finde das Ergebnis hinterher aber wirklich bezaubernd und finde daher die vier Schichten auch nicht ganz so schlimm, ehrlich gesagt. Die kurzen Trocknungszeiten zwischendrin machen dies ebenfalls nochmals erträglicher - bis eine dünne Schicht vollkommen getrocknet ist, reichen 3 Minuten vollkommen aus.


Der düstere Part

Wie ja schon weiter oben erwähnt, gibt es für die Diejenigen, die gerne eher düster tragen, auch noch eine Möglichkeit, den Lack einzusetzen. Nämlich als Topper über einer schwarzen Base.



Auf die Schwarze Base habe ich einfach eine etwas dickere Schicht von dem Glitzerlack gegeben. Ich finde dieses Ergebnis besonders schön. Je nach Lichteinfall erscheinen die Glitterpartikel entweder eher grünlich, oder wie ihr oben sehen könnt, eher bläulich.

Fazit

Ich finde den Lack toll!

Die Marke w7 kannte ich davor nichtmals vom Namen und war deshalb besonders gespannt, wie ein solcher Lack qualitativ abschneidet. Ich persönlich finde, dass er seinen Job gut macht und mag auch die Farbe gern. Die flüssige Konsistenz ist beim Auftrag, gerade wenn man mit einer Basisfarbe arbeitet, ziemlich hilfreich und stellt daher keine Störung dar.
Außerdem finde ich, dass dieser Lack für den geringen Preis auch einiges an Inhalt bietet.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt definitiv und ich kann für diesen Lack eine Kaufempfehlung aussprechen.


Wie gefällt euch "green dazzle"?
Besitzt ihr Lacke von w7? Haben sie euch qualitativ überzeugt?

meet me on the star ferry

$
0
0
Heute möchte ich euch den Nagellack "meet me on the star ferry" von O.P.I vorstellen.


Meet me on the star ferry ist ein schimmernder, beerenfarbener, ja fast pflaumiger Nagellack mit goldenen, feinen Glitzerpartikeln. Er hat ein schimmerndes Finish. Für einen Inhalt von 15 ml bezahlt man mittlerweile noch 12,95 €.




Die Konsistenz dieses Lackes ist meines Erachtens nach mitteldick, sodass er sich leicht und schnell auf dem Nagel verteilen lässt. Die Schichten werden, trotz des eher kleinen Pinsels, direkt schön gleichmäßig. Wobei wir zum nächsten Punkt kommen - dem kleinen Pinsel. Wie der eine oder andere von euch schon weiß, mag ich die kleinen Pinsel nicht sonderlich, jedoch fächert er relativ weit aus, sodass zwei Anläufe genügen, um den gesamten Nagel bedeckt zu haben. Demnach gibt das hier also keinen Abzug.


Basecoat, zwei Schichten lackiert, ohne Topcoat


Je nachdem, wie dick ihr eure Schichten macht, habt ihr dann in zwei bis drei Schichten ein deckendes Ergebnis. Die Farbe korrekt zu beschreiben fällt mir schwer - sie ist beerig, aber doch pflaumig. Je nachdem, in welchem Licht man sich befindet wirkt die Farbe anders. In geschlossener Umgebung ist er eher violett pflaumig, wobei er, wie ihr auf dem Tragebild sehen könnt, in offener Umgebung mit Tageslicht wesentlich beeriger herüberkommt. Eine sehr faszinierende Farbe.

Hier findet ihr den Lack

Da der Lack aus der Hong Kong Collection war, findet ihr den Lack nur noch online - demnach natürlich wesentlich günstiger.
Ich habe euch einmal ein paar Links verschiedener Portale herausgesucht, bei denen ihr den Lack noch bekommen könnt.


Fazit

Meet me on the star ferry ist eine ganz besondere Farbe.

So besonders, dass sie nicht zu jedem Typ Frau passt. Ich glaube das ist auch ein kleines Problem dieses Lackes. In der Flasche sieht er wahnsinnig toll aus und desöfteren habe ich dann aber gelesen, dass vielen die Farbe nicht steht, beziehungsweise es so empfunden wird. Ich jedoch bin der Meinung, dass man sich an diese Farbe erst gewöhnen muss, gerade weil sie so außergewöhnlich ist. Ich fand sie beim ersten Blick auf die Nägel auch nicht toll, aber je öfter ich sie mir angesehen habe, desto mehr habe ich die Besonderheiten dieses Lackes gesehen und fand ihn schön.
Die Konsistenz des Produktes ist sehr angenehm zu lackieren, es ist viel Inhalt gegeben und den Preis finde ich für die Qualität auch in Ordnung.
Meiner Meinung nach stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis definitiv.

attention, please!

Dieses Produkt habe ich der Mum meines Liebsten zu verdanken. Sie betreibt ein Reformhaus - deshalb habe ich diesen Lack nicht als PR-Sample gekennzeichnet.
Jetzt kommt aber der Hammer wenn ihr immer schon einmal ein originales Miss Insane Make Up tragen wolltet und es vielleicht nicht so ganz mit dem Nachschminken geklappt hat, dann ist der nachfolgende Tipp genau das Richtige für euch: sie schminkt in ihrem Shop meine Make Up Kreationen nach. Wenn ihr also aus der Nähe von Elzach (Nähe Freiburg) kommt und Lust auf einen Look von mir habt, dann stattet ihr doch einfach einmal einen Besuch ab, sie wird sich sicher freuen. Wo genau sich das Reformhaus befindet und viele weitere interessante Informationen hierzu findet ihr *hier*.


Wie gefällt euch "meet me on the star ferry?"
Besitzt ihr den Lack vielleicht sogar selbst?

gel nails at home blogger event

$
0
0
Essence hat am 12 Juli in Frankfurt zum "nail special blogger event" geladen, bei dem es um das neue und innovative "gel nails at home" System ging, das ab August 2013 im Standardsortiment von essence vertreten sein wird. Ich war für euch vor Ort, habe einige Impression sammeln können und habe natürlich die Produkte, um die es ging, unter die Lupe genommen.


Die Location für das Event stellte die schicke und doch hippe VaiVai Lounge dar, in der wir auch direkt mit einem fruchtig frischen Drink empfangen wurden. Es gab auch Finger Food, jedoch muss ich ehrlich sagen, dass ich zu den wenigen Bloggern gehöre, die nicht gerne Speisen fotografieren. Demnach gibt es an dieser Stelle nun also kein Foto der Verpflegung.




Als wir uns dann also alle schon etwas kennengelernt hatten, ging es dann weiter in den Showroom, in dem wir uns zuerst eine Präsentation angesehen haben, in der es natürlich um die neue Innovation von Essence ging, auf die das Team, wie man während der Vorstellung sehr deutlich heraushören konnte, mächtig stolz ist.
Meine Gruppe war übrigens die Erste, die das neue System zu Gesicht bekommen hat und ausprobieren durften.


Alle Eigenschaften der "gel nails at home" bei der Präsentation aufgelistet


Preisliste, ebenfalls gezeigt in der Präsentation


Schließlich ging es dann ans Eingemachte - wir durften direkt vor Ort die Produkte testen. Bevor ich euch aber mein Ergebnis zeigen möchte, folgen nun einige Impressionen, die ich gesammelt habe.


Der Nagellacktisch - hierbei schlagen alle Beautyjunkie Herzen höher! Jeder der berühmt berüchtigten Colour & Go Lacke von Essence kann für die Modellage genutzt werden.


Selbst mit Magneticslacken und Stickern sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.


Profis am Werk! So sah der Tisch aus, an dem ich herum gewerkelt habe. Auf dem Foto seht ihr die UV Lampe zum Aushärten des Gels, zwei Startersets und jede Menge Stuff im Täschchen, den man sonst so braucht.


Das Ergebnis


Ich spanne euch nicht länger auf die Folter - jetzt zeige ich euch, was ich mit meinen Nägeln angestellt habe.
Ihr kennt mich - natürlich habe ich mich für ein Leopardendesign entschieden, das ich mir (ohne die Hilfe von Dotting Tool oder Pinsel) auf die Nägel gepinselt habe. Das war schon ein kleiner Akt für sich, aber ich denke dafür ist das Ergebnis ganz okay geworden.
Während der Zugfahrt ist mir auf mysteriöse Weise mein Mittelfingernagel abgebrochen - bitte ignoriert das einfach.


Dieses tolle Foto von meinem fertigen Design hat übrigens Antonia von Fio's Welt gemacht.



Insgesamt gefiel mir das Event sehr, weil es nicht nur in einer sehr entspannten und lockeren Location stattgefunden hat, sondern weil wir zudem natürlich sehr detailliert und genau das System in einer liebevoll gestalteten Präsentation vorgestellt und erklärt bekommen haben. Ausgebildete Nageldesignerinnen und natürlich das Team von Essence standen während des gesamten Events immer mit Rat und Tat zu unserer Rechten. Gerade die Nageldesignerinnen haben uns aktiv geholfen, sich sehr viel Zeit für uns genommen, uns alles erklärt und das eine oder andere Schlamassel verhindert.
Der Ablauf des Events, als auch das wirklich sehr nette Team, haben dazu beigetragen, dass die 2 Stunden, die wir Zeit hatten, wie im Fluge vergingen. Ich habe sogar nur eine Hand geschafft!
Außerdem war es sehr schön, die Menschen hinter dem Fließtext kennenzulernen, die wir wohl tagtäglich auf diversen Blogs in uns hinein schaufeln. Einige Teilnehmer kannte ich schon von ihren Blogs und war deshalb natürlich besonders erfreut, mich mit allen einmal real unterhalten und austauschen zu können.

Geschmackvolle Location, ein aufgeschlossenes und nettes Team, eine interessante Testphase und super schöne Goodies. Das Event war meiner Meinung nach definitiv gelungen und hat riesengroßen Spaß gemacht.
An dieser Stelle vielen lieben Dank an das Team von Cosnova, das mich an diesem tollen Event teilhaben ließ.


In einem weiteren detaillierten Bericht, den ihr demnächst erwarten könnt, möchte ich euch das "gel nails at home" System vorstellen, euch alle Produkte zeigen und euch genau erklären, wie das Prinzip  funktioniert.

Hattet ihr auch vor, euch dieses System einmal anzusehen?
Was haltet ihr von der Idee an sich?

sexy curacao

$
0
0
Die Make Up Kreation, die ich euch heute zeigen möchte, wurde von keinem geringeren als dem berühmt berüchtigen blue curacao cocktail inspiriert.


Das habe ich verwendet

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen aqua eyes Kajal von make up for ever
- weißen Kajal von Essence
- blue holo glitter von Steinweg Nail Cosmetic
- Divine Acid Palette von Sleek, daraus mattes Schwarz und Weiß
- 010 Black Jack with Jack Black Eyeliner von Catrice
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- blauen Gel Eyeliner von Lenka Kosmetik
- 2000 Calorie Mascara von Astor
- Blaue Strassteinchen, No Name
- Statement Diva Lashes von BeautUK
- kleiner Lidschattenpinse von Ebelin
 - großer Blendepinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva
- kleiner Shader von Zoeva


Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen; unterhalb der Augenbraue weißen Kajal als zweite Base verwenden.
2. Die zweite Base auf dem beweglichen Lid ist jetzt sehr wichtig; der Kajal, den ihr dafür verwendet, sollte nicht zu cremig und nicht zu trocken sein. Neben dem wasserfesten aqua eyes Kajal von make up forever, den ich dieses Mal ausprobiert habe und der super funktioniert, gelingt es mit den matten Jumbo Eye Pencils von NYX ebenfalls perfekt.
3. Mit schwarzem Kajal den großen schwarzen Wing im Außenwinkel ziehen, ihn ebenfalls auf der Wasserlinie und unterhalb der Wasserlinie auftragen und verblenden. Alles mit schwarzem Lidschatten setten.
4. Mit weißem, mattem Lidschatten nun ganz vorsichtig um das Make Up herum verblenden. Die harten Kanten sollen erhalten bleiben; die Ränder sollen nur ein wenig weicher gestaltet werden. Ein Highlight im Brauenbogen setzen.
5. Mit schwarzem Eyeliner nun noch den Flick im Innenwinkel ziehen, um die schöne Katzenform zu erhalten. Mit schwarzem Lidschatten setten.
6. Bevor jetzt der Glitter aufgetragen wird, die Wimpern zuerst einmal biegen, da die Wimpernzange hinterher den Glitter gegebenenfalls wieder mit runternimmt, wenn er noch nicht angetrocknet ist.
7. Wenn das alles erledigt ist, wird der blaue Glitter auf das Lid getupft. Dies gelingt am besten mit einem feuchten Lidschattenpinsel. Schön großzügig auftragen und ordentlich festdrücken.
8. Die oberen Wimpern tuschen und Kunstwimpern aufkleben.
9. Am äußeren Wing werden jetzt, je nach Geschmack, noch 3 etwa 2 mm große, ebenfalls blaue Steinchen aufgeklebt.
10. Die unteren Wimpern mit einem dunkleren Blau tuschen, um dem Look noch ein wenig Kontrast zu geben und ihn zu vollenden. Für die unteren Wimpern habe ich dieses Mal beispielsweise einfach farbigen Gel Eyeliner genommen und die Wimpern mit einem kleinen Lidschattenpinsel getuscht. Neben Flüssigeyeliner oder wasseraktivierender Farbe, die beide am besten funktionieren, ist dies ebenfalls ein funktionierender Trick, um sich die unteren Wimpern einzufärben.

Tipps

Wenn ihr euch wegen der Haltbarkeit des Glitters nicht sicher seid, dann gebt etwas Wimpernkleber an euren Pinsel (am besten einen, den ihr nicht zum Schminken nutzt), nehmt den Glitter damit auf und drückt ihn in eure Base. Dann hält er garantiert bombenfest! Mit Make Up Entferner für wasserfestes Make Up bekommt ihr diesen auch ganz leicht wieder herunter.

- Den Glitter ohne viel Sauerei wieder herunter zu bekommen ist ganz easy; einfach einen Streifen Tesa Film draufkleben und abziehen.

Wie gefällt euch sexy curacao?
Viewing all 398 articles
Browse latest View live


Latest Images