Quantcast
Channel: Just Insane.
Viewing all 398 articles
Browse latest View live

germaine de capuccini

$
0
0
Heute möchte ich euch drei weitere Produkte der Marke germaine de capuccini vorstellen, die ich nun eine Weile getestet habe.



Ich habe euch von dieser Marke bereits zwei Lidschatten Paletten gezeigt, die ich euch nochmals verlinke, falls ihr die Berichte verpasst habt.
*Lidschattentrio Velvety* und *Lidschatten Duo Blue Moon* sowie einen blutroten Nagellack *düsteres Nail Polish Trio*.
Bekommen könnt ihr Produkte dieser Marke im Kramer Cosmetics Online Shop


Lipstick
129 Cosmic Rose ist, wie der Name schon sagt, ein Roséton, der kosmisch schimmert und glitzert. Ich persönlich trage ja lieber matten Lippenstift und deswegen ist das jetzt nicht ganz so mein Fall. Er kommt aber in einer hochwertigen Metallverpackung mit 4 ml Inhalt daher.


Cosmic Rose kommt, wie ihr sehen könnt, als Swatch etwas beerig heraus und man kann die goldenen Schimmerpartikel deutlich sehen. Ich bin jetzt nicht der absolute Lippenstift Experte, aber für mich sieht das Finish fast wie ein Frostfinish aus. Wer ist da auskennt und mir sagen kann, welches Finish das wirklich ist, bitte schreibt's mir doch einfach in die Kommentare!
Da der Lippenstift von cremiger Textur ist, hält er sich auf den Lippen eher durchschnittlich gut. Nach 2,5 Stunden musste ich ihn das erste mal nach dem Essen wieder auffrischen.



Da meine Lippen von Natur aus sehr gut durchblutet sind und ich eher pinke Lippen habe, unterstreicht dieser Lippenstift meine Lippenfarbe nochmals und kommt sehr beerig rüber. Wie ihr sehen könnt, betont er die Lippenfältchen. Das mag ich persönlich nicht so, da die Lippen so immer ziemlich ungepflegt aussehen. Dabei habe ich gar keine trockene Lippen, sondern habe einfach diese Lippenfalten; wahrscheinlich aufgrund meines Lippenvolumens. Die Farbe an sich ist echt schön, aber die Fältchenbetonung ist eher ein Flop.


Irresistible Gloss
Der schimmernde irresistible gloss in der Farbe 111 Icy ist ein bräunlicher Nudeton,  der mit einem normalen Schwammapplikator zu bekommen ist. Er beinhaltet 7 ml.


Von der Textur her ist er an sich ziemlich leicht und weder zu dick noch zu dünnflüssig, wirkt auf den Lippen aber leicht pappig. Wenn man dieses Gefühl mit den Glossen von Essence vergleicht, empfinde ich dieses Kleben bei den Lipglossen von Essence aber schlimmer. Es geht meiner Meinung nach relativ gut. Von der Haltbarkeit her hält sich dieser Gloss im mittelmäßigen Bereich. Nach spätestens 2 Stunden sollte man ihn auf jeden Fall wieder auffrischen. Der Geruch dieses Glosses ist für mich aber noch ein kleines Mysterium, denn jedes Mal duftet er für mich anders. Heute riecht er übrigens nach Kirsche und Eukalyptus.


Auf meinen Lippen zeigt der Lipgloss nur seinen Gold-Schimmer; man sieht von der Farbe nichts mehr. Das finde ich persönlich aber überhaupt nicht schlimm, da ich sogar relativ froh darüber bin, dass der Lipgloss nicht braun herüberkommt (ich mag braune Lippenprodukte nicht). Falls man also über einem Lippenstift einfach ein wenig Schimmer haben möchte oder einfach mal an einem Tag keinen Lippenstift tragen möchte, ist dieser Gloss genau das Richtige. Meine Lippenfarbe unterstreicht er schön.

Radiance Palette


Bei der "Radiance Palette" 509 handelt es sich um eine Compakt-Puder Palette, die ein weißes Highlighterpuder, ein hautfarbenes Gesichtspuder und einen mittelbraunen Bronzer beinhaltet. Außerdem enthalten ist in der Palette ein Spiegel und 8 g Inhalt.




Die Textur der drei Puder ist eher samtig; wobei sich der Highlighter am Einfachsten entnehmen lässt. Bei dem hautfarbenen Puder das genau meinem Hautton entspricht, ist das hingegen schon schwieriger. Es ist sehr fest gepresst und man muss wirklich Krauftaufwand aufbringen, um das Puder zu entnehmen. Das könnt ihr auch ganz gut auf dem Bild oben sehen. Was mit dem Finger schon schwer geht, ist mit dem Pinsel fast unmöglich. Außerdem enthält dieses Puder goldene Schimmerpartikel - ja ihr habt richtig gelesen. Somit wäre das Puder beispielsweise für manche Abende geeignet, wenn man einfach ein wenig schimmern möchte. Für den Alltag dann glaube ich eher doch nichts. Der Bronzer hingegen lässt sich wieder einfach und hochpigmentiert entnehmen. Die Farbe, die eher ins hellere Bronze geht, ist für meinen Geschmack sehr schön und lässt sich sowohl als Blushersatz, als auch als Lidschatten verwenden.


Welches der Produkte gefällt euch am Besten?
Welche Lippenfarbe tragt ihr am Liebsten?
*PR Samples

fit me! by maybelline

$
0
0
Nachdem mich bei meinem Foundation Vergleich ein guter Tipp erreichte (liebe Grüße an MM-Präsident), dem ich nachgehen wollte, habe ich mich also direkt am nächsten Tag in die Drogerie begeben, um Ausschau nach der Maybelline Fit me! Foundation zu halten, die seit nicht allzu langer Zeit in der hellen Nuance 105 Natural Ivory auf dem deutschen Markt existiert.




Die Fit me! Foundation in der hellsten Nuance 105 Natural Ivory mit Lichtschutzfaktor 15 ist eine flüssig Foundation, die das Hautbild perfektionieren, den Teint zum Strahlen, Feuchtigkeit und Vitamin C spenden und perfekt mit jedem Hautbild verschmelzen soll. Für einen Inhalt von 30 ml bezahlt man hierbei 9,95 €. 


Dosieren lässt sich die Foundation einfach und hygienisch mit einem Pumpspender. Das finde ich persönlich immer am Besten, weil ich mir immer einbilde, dass irgendwelche Bakterien in meine Foundation gelangen, wenn ich einen normalen Pressspender habe und das, obwohl ich die Foundation immer nur auf den Handrücken gebe und direkt wieder schließe. Mit Pumpspendern haben sie mich irgendwie immer. Desweiteren ist die Foundation in einer hochwertigen Glasflasche aufbewahrt, welche meiner Meinung nach durch die viereckige Form ziemlich schick aussieht.


Farbeinschlag: gelb

Die Textur der Fit me! Foundation ist relativ flüssig und lässt sich daher schnell und angenehm einarbeiten. Wenn man sie auf den Handrücken gibt, sieht man direkt, wie sie etwas zerschmilzt. Durch die leichte Parfümierung und das zarte und leichte Gefühl nach dem Auftrag ist es sehr angenehm, die Foundation zu tragen; sie beschwert nicht.
Außerdem kann dieses Make Up mit einer mittelhohen Deckkraft dienen.
Wie ihr oben auf dem Swatch sehen könnt - seht ihr nichts. Die Foundation passt super zu meinem Hautton.


Für welchen Hauttyp ist sie geeignet? Dunkelt sie nach?


Diese Foundation hat kein mattes, sondern ein leichtes und natürlich strahlendes Finish. Da die Foundation parallel dazu, wenn man kein mattierendes Puder aufgetragen hat, über den Tag hinweg ein klein wenig nachfettet, beziehungsweise das eigene Hautfett hindurch lässt, ist diese Foundation meiner Meinung nach eher für Damen mit trockener, normaler oder (in meinem Fall) Mischhaut geeignet. Für Leute mit öliger Haut hat sie einfach das falsche Finish.
Außerdem ist diese Foundation gelbstichig und ist demnach nur für warme Hauttypen geeignet.
Über den Tag hinweg dunkelt die Foundation nach meiner Erfahrung nur dann nach, wenn man ein farbiges Puder über die Foundation gegeben hat. Ratsam wäre bei diesem Produkt also ein translucent Powder, das den Teint zwar mattiert, dabei aber keine Farbe abgibt. Wie es mit dem Puder aussieht, das man sich in der passenden Farbe dazu kaufen kann, kann ich leider nicht sagen. Ich empfand es als überflüssig, das auch noch mitzunehmen; ich brauche erst mal meine trölftausend Puder auf, die ich hier gesammelt habe.


Tragekomfort und Haltbarkeit

Ein Hauch von Nichts. Diese Foundation ist vom Tragegefühl her so leicht, dass ich sie über den Tag hinweg im Gesicht nicht gespürt habe. Wenn man das Gesicht berührt, wirkt die Haut sehr zart und ebenmäßig. Außerdem hat sie sich nicht in den Hautfältchen abgesetzt, sondern legte sich wie eine zweite Haut über mein Gesicht. Dazu noch diese sehr zarte Parfümierung - ein Traum. Beim Thema Tragekomfort kann man dieser Foundation nichts vormachen!
Gehalten hat sie sich bei meinem herkömmlichen Foundation-Härtetest ebenfalls sehr gut. Nach einem anstrengenden acht Stunden Tag war sie natürlich, wie jede Foundation, schon etwas abgetragen, aber gedeckt und vor allem anwesend war sie immer noch. Meiner Meinung nach lässt sie auch in diesem Bereich keinen Raum für Beanstandungen.

Zusammenfassung ihrer Leistung


- hochwertige Verpackung mit hygienischem Pumpspender
- sehr heller Ivory-Ton
- Lichtschutzfaktor 15
- gelbstichiges Produkt - nur für warme Hauttypen geeignet
- mittelhohe Deckkraft
- gute Haltbarkeit
- gute Anpassung an den Teint
- dezente und angenehme Parfümierung
- angenehme Konsistenz
- einfaches Einarbeiten möglich

Fazit

Meiner Meinung nach ist diese Foundation ihr Geld definitiv wert. I
ch mag diese Foundation gerne und finde, dass sie für mich alle Punkte zufriedenstellend abdeckt, die ich von einer für mich guten Foundation erwarte: zum Hautton perfekt passende Farbe, Abdeckung, Tragekomfort, Haltbarkeit, Hautverträglichkeit, Lichtschutz, ein natürliches Finish und ein vernünftiger Preis. Wenn man die Deckkraft von mittelstark auf hoch mit einer zweiten Schicht aufstocken möchte, gelingt das mit dieser Foundation ebenfalls, ohne maskenhaft zu wirken, da sich die Textur einfach wunderschön zart auf die Haut legt und doch natürlich aussieht.
Für die fit me! Foundation von Maybelline New York gehen beide Daumen nach oben! Bevor wieder die Möglichkeit besteht, dass sie aus dem Sortiment geht, werde ich mir bald definitiv einen Vorrat davon anlegen.



Habt ihr diese Foundation auch schon ausprobiert? 
Deckt sie eure Erwartungen an eine gute Foundation ab? 

confidential

$
0
0
Seit einiger Zeit schwirrt der Sand Look Trend in der Beauty-Blogosphäre herum und ich war direkt von Anfang an angefixt. Daraufhin habe ich mich dann in der Drogerie auf die Suche nach einem Sand Lack gemacht und bin fündig geworden. Confidential von p2.


Der Sand Style Polish Confidential von p2 beinhaltet violette, goldene, pinke und blaue Farbpartikel; von der Grundfarbe her ist er blau. Für einen Inhalt von 11 ml bezahlt man hierbei 1,95 €.



Die Konsistenz dieses Lackes ist relativ flüssig, so wie ich das von p2 eigentlich immer gewohnt bin, ist aber aufgrund der Glitzerpartikel kooperativ und lässt sich gut auftragen. Auch ist in diesem Fall der kleine Pinsel nicht schlimm beziehungsweise fast sogar noch besser, weil man den Lack so auch einfach und sauber an den Nagelrändern aufgetragen bekommt.
Das Entfernen des Lackes hinterher ist aber ein kleines Drama. Ich hasse allgemein nichts mehr, als Nägel abzulackieren, aber bei Glitzerlacken besonders. Auch bei diesem Lack ist das Problem da, dass er sich ein wenig sträubt. Nachdem er dann endlich aufgegeben hat und die zwei Schichten also unten waren, hatte ich überall, aber wirklich überall die Glitzerpartikel herumfliegen. Wir wissen, wie einfach es doch ist, Glitzer zu entfernen. Nervig.




Das Finish und die Farbe sind für meinen Geschmack wirklich traumhaft. Ich liebe diesen Sand Look total und musste ständig meine Nägel berühren, weil ich das Gefühl von Sand einfach angenehm finde; genau so fühlen sich die Nägel nämlich an. Da man bei einem solchen Lack keinen Überlack benutzt, hält der Lack ca. 4 Tage, bis er dann Tipwear bekommt und leicht absplittert. Aber auch das finde ich nicht schlimm, denn ich kenne Lacke, die nichtmals einen Tag überleben.

Fazit

Ich bin dem Trend verfallen.
Das Finish ist super, die Farbe gefällt mir total und dieses Gefühl auf den Nägeln, wenn man sie berührt, einfach toll.
Für mich ist dieser Sand Look Trend aber nichts, was ich ständig tragen würde; dafür ist mir das Ablackieren dann einfach zu anstrengend und nervig. Für zwischendurch, wenn es mal wieder etwas Extravagantes und Außergewöhnliches auf den Nägeln sein darf, ist das etwas, zu dem ich dann greifen würde. Confidential an sich finde ich qualitativ und preislich wirklich gut.
Wer diesen Trend mal ausprobieren möchte, kann guten Gewissens zu den Sand Style Lacken von p2 greifen.

Habt ihr die Sand Style Lacke von p2 auch schon ausprobiert?
Wie gefällt euch das Sand Finish?

shiny opal

$
0
0
Diesen Lack habt ihr vielleicht schon in dem Bericht über "night in vegas" gesehen. Da ich mich aber Hals über Kopf in diesen Effekt verliebt habe, dachte ich mir, dass er einen eigenen Post verdient hat.


Der Nfu.Oh Shiny Opal No.40 Nagellack beinhaltet grüne, blaue und gelbe Glitterflakes. Die Grundfarbe des Lackes ist transparent. Für einen Inhalt von 17 ml bezahlt man hierbei 10,95 €. *hier könnt ihr den Lack finden*


Von der Konsistenz her ist dieser Lack sehr flüssig. Wenn man ihn auf den Nagel gibt und etwas zu viel erwischt hat, dann fließt er richtig über den Nagel. Finde ich persönlich ein wenig unangenehm, aber wenn man lernt ihn richtig zu dosieren, kann diese Konsistenz beim Auftrag durchaus hilfreich sein. Der Pinsel an sich ist eher klein, wobei das in diesem Fall kein Manko darstellt; der Lack lässt sich trotzdem gut und schnell verteilen. Allerdings geht er relativ schnell zur Neige. Ich habe ihn zwei Mal auf allen 10 Fingern für die Verschönerung eines French Designs verwendet, jetzt bei diesem Design für alle 10 Finger und wie ihr sehen könnt, ist er schön gut leer. Ergiebig ist er also nicht.


Das macht das Finish auf einer schwarzen Base aber wieder wett. Dieser Effekt ist einfach nur wunderschön. Von den gelben Partikeln ist nichts mehr zu sehen; die blauen und grünen Flakes schimmern um die Wette. Ich liebe diesen Chagiereffekt, den der Lack im Licht hat. Wenn man sich den Lack in der Flasche so ansieht, könnte man echt nicht meinen, dass er solch ein bezauberndes Finish bietet. Jedoch muss man dazu sagen, dass dies eigentlich ein normaler Nagellack ist; ich habe ihn zum Special Effect Topper umfunktioniert. Als alleiniger Nagellack ist er sehr unspektakulär. Die schwarze Base unter dem Lack ist übrigens "blackout" von Maybelline.

Fazit

Dieser Lack ist einfach nur bezaubernd.
Ich spreche von ihm als Special Effect Topper, weil er für mich als normaler Nagellack keine Daseinsberechtigung hätte. Er wäre solo einfach nur langweilig.
Allerdings finde ich den Changiereffekt zwischen blau und grün einzigartig. Er ist zwar düster, meiner Meinung nach aber definitiv schick.
Ich liebe, liebe, liebe, liebe (ja ich hör jetzt auf), liebe diesen Lack einfach sehr. Für mich eine absolute Empfehlung!


Wie gefällt euch der Effekt?
Kennt ihr einen Nagellack, der denselben Farbeffekt hat?

insane cheshire cat

$
0
0
Tapps, tapps, tapps, es schleicht die Grinsekatz'. 
Mit ihren Fängen, ihren Klauen, schleicht sie leise, kein Entkommen.
Sie leckt das Blut von ihren Zähnen, lächelt stumm, als wär' nichts gewesen.
Tapps, Tapps, Tapps, die böse Grinsekatz'.


Heute ist es wieder an der Zeit für ein kreatives Illusions Make Up, welches einem berühmten Wesen gewidmet ist - nämlich der Grinsekatze aus Alice im Wunderland.

Inspiration

Die Inspiration zu diesem Look kam mir, als ich nach Ewigkeiten wieder das lustige Horrorgame "american mcgee's alice" ausgegraben habe. Ich weiß nicht, wer von euch dieses Spiel kennt (vielleicht ist euch der Nachfolger, "Alice: madness returns" eher ein Begriff); allerdings kommt hier natürlich auch *die Grinsekatze* vor, die einem bei der Durchquerung des Wunderlandes beziehungsweise eher Horrorlandes behilflich ist. Einerseits hilft sie einem, andererseits spricht und sieht sie einfach nur böse aus. Genau das soll dieser Look repräsentieren. Der grinsende Mund mit den spitzen Fängen und dem Blut an den Reisszähnen zeigt die Grinsekatze als eher böses und unberechenbares Geschöpf und die pinken Streifen sollen sie ein klein wenig zahm wirken lassen.


Der Look

Für den Look habe ich überwiegend wasseraktivierende Farben von Eulenspiegel verwendet. Diese sind sehr farbintensiv und langanhaltend. Genau das, was man zu Carneval oder Halloween braucht.




1. Gesicht komplett weiß grundieren.
2. Mit schwarzem Kajal die feinen Outlines des Mundes erst einmal vorzeichnen. Mit dem intensiven wasseraktivierenden Schwarz wird dann diese kleine Hilfslinie einfach nachgezogen.
3. Nun kommt nochmals die weiße Farbe zum Einsatz. Damit werden nun zuerst die Zähne vorgemalt. Die beiden vorderen oberen Zähne müssen unbedingt über die gesamte Oberlippe bis hin zur Mitte der Unterlippe gehen, ansonsten gelingt die Illusion des riesigen Mundes nicht.
4. Auf die vier Reisszähne Kunstblut auftragen. Bei den beiden unteren Zähnen darf das Blut ruhig bis nach unten zum Kinn tropfen.
5. Mit roter Farbe wird nun das Zahnfleisch gezeichnet. Das Zahnfleisch an sich sollte schon auf einer "Linie" verlaufen, sollte aber etwas fransig eingezeichnet werden, ansonsten wirkt der Mund schnell zu linear und genau das wollen wir nicht.
6. Mit einem feinen Pinsel und der schwarzen Farbe nun die Outlines der Zähne einzeichnen. Dies ist speziell am unteren Zahnrand als Orientierung wichtig, da die gesamte Mundhöhle hinterher schwarz sein wird. Hinterher die gesamte Mundhöhle schwarz ausmalen und den Verlauf zum Zahnfleisch etwas ausblenden.
7. Die pinken Tigerstreifen platzieren. Wie viele es werden und wie sie aussehen, bleibt jedem selbst überlassen. Ihr könnt, wie ich, auch am Hals welche platzieren.
8. Damit die Streifen ein wenig mehr Dimension bekommen, einfach mit einem Blendepinsel und violettfarbenem Lidschatten (120er Palette Manly) etwas schattieren.
9. Für die Nase schwarzen Kajal zuerst auf der Nasenspitze auftragen, leicht die katzenartige Form vorgeben und dann nach außen hin ausblenden. Das gelingt auch am Besten mit einem großen, fluffigen Blendepinsel. Ausbessern kann man immer noch mit weißem Lidschatten hinterher. Für die Blendearbeit am besten Zeit nehmen.
10. Bei den Augen hingegen habe ich mir gedacht, dass ich mich hierbei auf den Wimpernaufschlag konzentrieren möchte und das Make Up an sich eher dezent lasse. Also habe ich sehr auffällige Kunstwimpern aus pinken und schwarzen Kunstwimpern gewählt. Den riesigen, pinken Flick habe ich ebenfalls mit wasseraktivierender Farbe gemacht, diesen ein wenig mit Violett ausschattiert und schwarzen Kajal auf die Wasserlinie gegeben. Mit schwarzem Lidschatten habe ich dann noch eine diagonale Linie bis unterhalb der Wasserlinie zum Flick verlaufend gezeichnet.
11. Die langen, schwarzen Augenbrauen sind ebenfalls mit wasseraktivierender Farbe und einem dünnen Pinsel gezeichnet.
12. Falls ihr rote Kontaktlinsen habt, dann benutzt diese ebenfalls. Sie sind allerdings kein muss, lassen die Katze aber noch ein Stück weit wahnsinniger Aussehen.


Wie gefällt euch meine wahnsinnige Interpretation der Grinsekatze?

galaxy liner

$
0
0
Galaxy Nailart war gestern.
Heute habe ich mir das allseits beliebte Galaxy Print in Form eines Galaxy Liners auf das Auge geholt. Natürlich wie immer in einer etwas düsteren Art und Weise.





Das habe ich verwendet


- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen Kajal von Essence
- wasseraktivierende Farbe in weiß und pink von Eulenspiegel
- Your Cupcake Palette von Essence
- 01 dream team Lidschatten Duo von Essence
- 120er Palette von Manly
- C02 Back to Pandora, out of space LE von Catrice
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- C01 precious nectar Flüssigliner, Coolibri LE von Catrice
- The Giant Mascara von Catrice
- Fake Lashes, No Name
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence
- Crease Pinsel von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva
- Pinsel Gr. 3 von Eulenspiegel


Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen; schwarzen Kajal auf dem beweglichen Lid als zweite Base verwenden.

2. Auf das gesamte bewegliche Lid schimmernden, dunkelblauen Lidschatten geben. In meinem Fall handelte es sich um ein gebackenes Produkt, welches ich feucht aufgetragen habe. Die Lidfalte mit mattem Schwarz in Richtung der Augenbraue verblenden. Unterhalb der Wasserlinie ebenfalls auftragen.
3. Eventuelle Kanten um das Make Up herum mit weißem, mattem Lidschatten verblenden und ein Highlight im Brauenbogen setzen.
4. Mit weißem Eyeliner wird nun die Eyeliner-Form vorgezogen. Ich habe wie immer den für meine Augenform passenden Cat-Winged-Eyeliner gewählt. Wie lang ihr den hinteren Flick haben möchtet, bleibt wie immer euch überlassen. Wenn ihr, wie ich momentan, keinen weißen Eyeliner habt, geht dies genauso gut mit wasseraktivierendem Lidschatten.
5. Nun wird mit dem Galaxy-Verlauf begonnen. Im Innenwinkel wird zuerst ein pinkfarbener Lidschatten aufgetragen, anschließend ein Violett und schließlich Türkis. Alle Farben sollten matt sein.
6. Jetzt werden die Sterne platziert. Dafür wird einfach wieder der weiße Eyeliner (oder die wasseraktivierende Farbe) zur Hand genommen und nach belieben werden Pünktchen und kleine Sternchen platziert. Beginnt mit der Platzierung am Besten zuerst auf den Farbübergängen, damit diese hinterher nicht mehr sichtbar sind und füllt dann den Eyeliner aus.
7. Jetzt kommen die unteren Wimpern an die Reihe. Hierfür einfach einen goldenen Flüssigliner nehmen und damit die Wimpern tuschen. Silber funktioniert hierbei übrigens genauso.
8. Wimpern biegen und tuschen.
9. Schwarzen Kajal auf die Wasserlinie geben.
10. Kunstwimpern aufkleben. Dieser Schritt ist absolut optional, in meinem Fall allerdings notwendig und bei solch extremen Looks definitiv empfehlenswert.

Wie gefällt euch der Look?
Wäre die Farbkombination etwas für euch?

neon butterfly

$
0
0
Heute gibt es nochmals einen kreativen Look, der zwar außerhalb von Carneval oder Fotoshootings nicht tragbar ist, jedoch einfach für meinen kreativen Overload, den ich in letzter Zeit "erleide", herhalten musste.
Da jetzt außerdem der Frühling in seiner vollen Blüte erstrahlt, dachte ich mir, dass ein düsterer Neon Schmetterling sowohl das Thema Frühling, als auch "Just Insane" trifft.


Inspiration

Zu diesem Look inspiriert hat mich das Schmetterlingsshirt, das ich auf dem Bild trage. Es ist derzeit mein Lieblingsshirt und beinhaltet, bis auf Weiß, genau die Farben, die ich für mein Make Up verwendet habe; schwarz und neongrün. Da ich allgemein sowieso total auf Neon stehe und mal wieder etwas in diesem Farbschema schminken wollte, hat sich diese Kombination besonders angeboten.

Der Look

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißer und schwarzer Kajal von Essence
- 01 dream Team Duo von Essence, daraus Weiß
- 120er Palette von Manly, daraus Schwarz und Tannengrün
- neongrüner Lidschatten von Jafrica Cosmetics (wasseraktivierend)
- 6er Palette von Eulenspiegel, daraus Schwarz
- schwarzer Flüssigliner von e.l.f
- The Giant Mascara von Catrice
- Kunstwimpern, No Name
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- Crease Pinsel von Zoeva
- großer Blende Pinsel von Zoeva
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence
- Pinsel Gr. 3 von Eulenspiegel


Das Augen Make Up an sich ist relativ einfach gehalten. Im Innenwinkel weißer Lidschatten, auf den restlichen beiden Dritteln neongrüner Lidschatten, mit schwarzem Lidschatten die Lidfalte ausschattiert, alles mit weißem Lidschatten verblendet und einen Cat Winged Eyelier gezogen. Als kleines Extra hat das Auge ohne Schmetterlinge noch ein paar Schnörkel im Außenwinkel bekommen.

Den Schmetterling habe ich mit schwarzer Farbe von Eulenspiegel gezeichnet; das ist aber absolut optional. Der Schmetterling gelingt ebenso mit Flüssigliner. Die Zwischenräume in den Schmetterlingsflügeln habe ich mit der neongrünen Farbe ausgefüllt und an den unteren Rändern mit einem etwas dunkleren Grün für mehr Dimension schattiert. Die Lippen habe ich ebenfalls mit der schwarzen Farbe von Eulenspiegel ausgefüllt und schließlich mit der neongrünen, wasseraktivierenden Farbe von Jafrica Cosmetics das Herz in der Lippenmitte gezeichnet.


Wie gefällt euch dieser Look?
Steht ihr auch auf Neon?

hip trip eyeshadow palette

$
0
0
Nachdem ich mich schon seit der Pressefotos auf die Hip Trip LE von Catrice gefreut habe, sie nun endlich entdeckt habe und mir das Produkt geschnappt habe, auf das ich scharf war, möchte ich euch heute gerne meine Ergatterung vorstellen - die limitierte Eyeshadow Palette.

Die Hip Trip Eyeshadow Palette besteht aus sechs gepressten Lidschatten und einem doppelseitigen Applikator. Für einen Inhalt von 6 g bezahlt man hierbei 4,95 €.


Farben:Dunkelblau mit schwarzer Base, aquamarin, grünes Mint mit Corallflecken, Coralle, dunkleres Beige, fast weißes Rosé

Die Textur aller Lidschatten ist, wie für Catrice üblich, eher buttrig und lässt sich leicht aufnehmen und auftragen. Besonders interessant finde ich die Optik des grünlichen Minttons, der corallfarbige Flecken in der Textur hat. Alle sechs Lidschatten dieser Palette sind matt! Ob ich das gut finden soll oder nicht, das weiß ich noch nicht so recht. Ich persönlich fand den Mix aus matt, schimmernd und glitzernd immer ganz gut, da so für Jeden etwas dabei ist; hierbei kommen dann also nur die Mattliebhaber zum Zug.


Unterarmswatch ohne Base

Die Pigmentierung der Lidschatten ist leicht zwiegespalten. Der dunkelste Ton mit der schwarzen Grundfarbe, das helle Aquamarin, das helle Rosé und der Corallton sind stark pigmentiert und lassen hierbei keinen Raum für Beanstandungen. Besonders schade fand ich allerdings, dass die Pigmentierung des mintfarbigen Lidschattens wirklich sehr schwachbrüstig ist. Bis er die Farbintensität hatte, wie er sie auf dem Swatch hat, musste ich schon einiges an Schichtarbeit leisten. Gerade bei ihm hätte ich mir gewünscht, dass er stark pigmentiert ist, weil er, meiner Meinung nach, der schönste Ton aus der Palette darstellt. Nichts desto trotz ist seine Farbe aber einfach herrlich. Selbiges mit dem beigefarbigen Lidschatten, er ist ebenfalls eher schwach pigmentiert und muss ebenfalls aufgebaut werden.


Fazit


Die Farbzusammenstellung der Palette ist wieder super durchdacht und beinhaltet sowohl alltägliche Farben, als auch Farben, die man für einen etwas schrilleren Look verwenden kann. Bei der Farbkombination lässt Catrice in den Paletten meiner Meinung nach nie Raum für Beanstandungen.
Jedoch finde ich es etwas schade, dass der Mintton so schwach pigmentiert ist; bei dem beigefarbigen ist mir das fast etwas egal, da ich solche Farben schon all must habe.

Alles in Allem hat sich für mich der Kauf dieser Palette aber gelohnt, weil ich alle Farben sehr schön finde und es in Kauf nehme, dass ich den mintfarbigen Lidschatten bei Verwendung eben schichten muss. Die anderen Lidschatten sind nämlich super pigmentiert und weisen die übliche Catrice Qualität auf.
Es ist Liebe; wieder mal.



Welche Farbe aus der Palette gefällt euch am Besten?
Habt ihr die LE schon gesichtet und etwas davon mitgenommen?

hip trip

$
0
0
Da einige Make Up Wünsche bezüglich der Hip Trip LE Palette den Weg zu mir gefunden haben, möchte ich euch heute eine für mich typische, eher düstere Einsatzmöglichkeit der Palette zeigen.


Das habe ich verwendet



- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißen Kajal von Essence
- 120er Palette von Manly, daraus mattes schwarz
- The Giant Mascara von Catrice
- schwarzer Flüssigliner von e.l.f
- Fake Lashes, No Name
- Eye Jewels, Fantasia LE von Essence
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- kleiner Shader von Zoeva
- Crease Pinsel von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen; weißen Kajal als zweite Base verwenden.
2. Auf das gesamte bewegliche Lid den mintfarbigen Lidschatten der Palette geben.
3. Mit einem Gel Eyeliner Pinsel und dem dunkelblauen Lidschatten der Palette nun einen großen Flick im Außenwinkel ziehen und diesen mit der Lidfalte verbinden. Das entstandene Dreieck mit Dunkelblau ausfüllen und ebenfalls unterhalb der Wasserlinie auftragen.
4. Für etwas mehr Tiefe am Auge die Lidfalte mit schwarzem Lidschatten ausschattieren.
5. Alle eventuellen Kanten um das Make Up herum mit weißem, mattem Lidschatten verblenden und mit dem hellen Roséton aus der Palette ein Highlight im Brauenbogen setzen.
6. Weißen Kajal auf die Wasserlinie geben und den helleren Aquamarinton aus der Palette mit einem Gel Eyeliner Pinsel auftragen.
7. Mit schwarzem Eyeliner einen normalen Eyeliner nur mit Flick im Innenwinkel ziehen und auf den dunkelblauen Flick ein kleines Leopardenmuster zeichnen.
8. Wimpern biegen und tuschen.
9. Kunstwimpern aufkleben.

Wie gefällt euch der Look?

the blackened collection

$
0
0
Ich habe es endlich getan; ich habe bei the body needs bestellt.
Mein Herz sofort erobert hat die düstere "blackened collection", die aus 10 the body needs Pigmenten besteht. Diese möchte ich euch heute vorstellen.


Was ist "the body needs"?

The Body needs ist ein kleiner, amerikanischer Onlineshop, in dem ihr allerlei Kosmetik-Abfüllungen bestellen könnt. Von Pigmenten über Concealer und Foundation ist alles dabei. Unter anderem findet ihr in diesem Shop auch originale mac-Pigmente als Abfüllung. Die mac-samples sind alle nur in 5 g Pöttchen erhältlich - meine bestellten Pigmente gibt es beispielsweise auch mit einem Inhalt von 10 g. Bis die Produkte ankommen, können schon mal 1 - 6 Wochen vergehen. Bis meine Pigmente bei mir waren, hat es übrigens 3 Wochen und 2 Tage gedauert.


the blackened collection



Enthalten sind 10 Pigmente á 5 g zum Preis von 13,85 € ($17,99) inkl. Versandkostenflatrate 6,89 € ($8,95). Insgesamt sind wir dann also bei 20,74 € ($ 26,94). Der Einzelpreis für ein Pigment liegt übrigens bei 1,53 € ($1.99).
Außerdem dazu bekommen habe ich noch ein gepresstes Lidschatten Sample.
Die Pigmente haben übrigens eigentlich noch einen inneren Verschluss mit 5 Streulöchern; diese habe ich allerdings für die Fotos entfernt.
Blackened Emerald ist ein smaragdgrünes Pigment, welches eine, wie alle Farben aus der Blackened Reihe, schwarze Base hat. Die Farbe hat außerdem einen wundervollen Schimmereffekt mit sehr farbintensivem Finish.

Blackened Violet ist ein düsteres violett/pink, welches ebenfalls ein schimmerndes Finish hat. Neben blackened emerald ist dieser Farbe mein absoluter Favorit. Ich stehe einfach auf Violett und Grün.
Blackened Teal wirkt im Tiegel sehr unspektakulär und einfach nur grau, was er aber aufgetragen keinesfalls ist. Er hat einen grün/blau/grauen Schimmer, der zwar sehr düster wirkt, mir persönlich aber sehr gut gefällt.
Blackened Gold ist ein sehr düsteres Pigment, das auf einer vollkommen schwarzen Base einen wunderschönen, goldenen Schimmer bietet. Gerade durch die rabenschwarze Grundfarbe und dem intensiven Goldschimmer ist diese Farbe definitiv etwas besonderes.
Blackened Maroon ist, wie das Wort Maroon (Kastanienbaum) schon sagt, ein rötlich bräunliches Pigment, das ebenfalls ein Schimmerfinish bietet. Diese Farbe ist aufgrund des Braunanteils einfach zu kombinieren und ist meiner Meinung nach ebenfalls etwas besonderes. Eine wunderschöne Farbe!


von links nach rechts feucht auf schwarzer Base; emerald, violet, teal, gold, maroon

Blackened iridescence ist eine sehr interessante Farbe. Vom Grundton her ist dieser Lidschatten auch wieder komplett schwarz und enthält silberne,  violette und blaue Schimmerpartikel, die beim Auftrag deutlich sichtbar werden. Das erste Mal, als ich mir diese Farbe angesehen habe, hat sie mich durch das Farbenspiel spontan an eine Galaxy erinnert.

Blackened Turquoise ist ein düsteres, schimmerndes Türkis, welches natürlich auch wieder bei mir voll ins Schwarze trifft - im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser Türkiston ist auch wieder sehr farbintensiv und sieht in Kombination mit einer schwarzen Lidfalte garantiert mega grandios aus. Es ist Liebe!
Blackened Blue ist meinem Auge nach ein düsteres blau/violett, das aber unglaublich toll aussieht. Es schimmert, wie seine Vorgänger, ebenfalls und lässt sich schnell und farbintensiv auftragen. Diese Farbe.. ich glaube das Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Traum!
Blackened Navy ist, wie der Name schon sagt, ein Navy bzw. Marineblau, das im Pöttchen relativ unscheinbar wirkt, geswatcht dann aber zeigt was es kann. Auch ein sehr schöner Basicton, der sich einfach und vielseitig kombinieren lässt.
Blackened Bronze ist vom Grundton her eher bräunlich und enthält bronzefarbene Schimmerpartikel - könnte man im Pöttchen meinen. Geswatcht kommt blackened bronze nämlich sehr rötlich rüber und so gar nicht mehr Bronze. Das nenn ich wandelbar.
Lavender Luster ist das Lidschatten Sample, das ich zu meiner Bestellung dazu bekommen habe. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen bläulich violetten, schimmernden Lidschatten. Er lässt sich, wie die Pigmente, durch das Pearl leicht auftragen und ist farblich auch für den Alltag geeignet. Sehr schöne Farbe!


von links nach rechts feucht auf schwarzer Base: iridescence, turquoise, blue, navy, bronze, lavender luster


Fazit

Die Pigmente sind ein Traum.
Alle Farben sind sehr stark pigmentiert, lassen sich aufgrund des enthaltenen Pearls einfach auftragen und machen jedes Augen Make Up zu einem ganz besonderen Hingucker.
Meiner Meinung nach ist der Farbenmix in dieser Collection genau richtig getroffen und deckt so ziemlich genau das ab, was ich liebe - düster, bunt, knallig, boom. Ich habe mich in alle Farben gleichermaßen verliebt und finde sie einfach grandios. Die Pigmente sind jeden Cent wert und ich bin froh, dass ich diese Collection bestellt habe.
Eine absolute Empfehlung und kleiner Geheimtipp!

Welche Farben gefallen euch am Besten?
Welches Pigment möchtet ihr in einem Look sehen?

sparkly blue

$
0
0
Nachdem ich in letzter Zeit ziemlichen Gefallen an glitzernden French Spitzen gefunden habe, möchte ich euch heute eine sommerliche und auffällige Variante zeigen.




Das habe ich verwendet

- Studio Base Sealer von Essence
- better than gel nails topcoat von Essence
- weiße Acrylfarbe von Daler Rowney
- Blaue Steinchen von Jolifin
- Blue Shine Glitter, Steinweg Nailcosmetic
- spitze French Manicure Schablonen von uma
- Modellagepinsel, No Name
- 6 mm Nailart Pinsel von Jolifin
- Nailart Stylist Dotting Tool von Essence

Und so wird's gemacht

1. Mit einer Schicht Basecoat die Nägel schützen.
2. Spitze French Schablonen aufkleben. Falls Freihand bevorzugt ist, diesen Schritt überspringen.
3. Als farbige Base nun einen Nagellack nehmen, der ungefähr dieselbe Farbe wie der Glitter hat und auf die Frenchfläche auftragen. Da der Glitter allein nicht komplett deckend wird, füllt der Lack sozusagen die Lücken aus.
4. Mit einem Modellagepinsel nun immer etwas Glitter aufnehmen und diesen auf den frisch aufgetragenen Lack streuen. Etwa 30 Sekunden antrocknen lassen und schließlich den Glitter mit dem Finger etwas andrücken.
5. Nachdem der Lack mit dem Glitter gut durchgetrocknet ist, wird mit Topcoat nur das French mit einer dünnen Schicht versiegelt, damit nichts mehr von seinem Platz rutscht.
6. Mit weißer Farbe nun auf dem Daumen und dem Ringfinger die beiden Blümchen zeichnen und in der Mitte jeweils ein blaues Steinchen platzieren.
7. Das Design mit 2 Schichten Topcoat versiegeln. Die Nagelränder nicht vergessen, damit das Design länger hält.

Wie gefällt euch dieses Design?
Tragt ihr gerne French?

blackened turquoise

$
0
0
Da letztes Mal bei meiner Umfrage, mit welchem der Pigmente der Blackened Collection von the body needs ich zuerst einen Look schminken soll, am häufigsten mit "blackened turquoise" geantwortet wurde, möchte ich euch heute einen Look mit diesem Pigment zeigen.



Heute ist es mir übrigens gelungen, ihn farbgetreu und in seiner vollen Schimmerpracht abzulichten, nachdem das beim Swatch leider nicht so geklappt hatte.

Das Make Up selbst habe ich von der Form her sehr schlicht gehalten, da der Fokus einzig und allein auf blackened turquoise liegen soll.

Das habe ich verwendet

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen und weißen Kajal von Essence
- blackened turquoise Pigment von the body needs
- blackened gold Pigment von the body needs
- schwarzer Flüssigliner von e.l.f
- C01 precious nectar, coolibri LE von Catrice
- 120er Palette von Manly, daraus schwarzen matten Lidschatten
- 01 dream team duo von Essence, daraus weißen matten Lidschatten
- The Giant Mascara von Catrice
- Fake Lashes, No Name
- eye jewels, fantasia LE von Essence
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence
- großer Blendepinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie auftragen; schwarzen Kajal auf das bewegliche Lid und weißen Kajal unterhalb der Augenbraue als zweite Base verwenden.
2. Blackened Turquoise mit einem feuchten Lidschattenpinsel auf dem gesamten beweglichen Lid verteilen und nochmals trocken setten, damit das Ganze gut hält.
3. Mit einem schwarzen Kajal den großen Wing im Außenwinkel zeichnen, mit der Lidfalte verbinden, ausmalen und mit schwarzem Lidschatten setten, damit er nicht nur besser hält, sondern das Schwarz richtig schön intensiv wird.
4. Im ersten Drittel des Wings habe ich nun noch blackened Gold feucht aufgetupft, damit der Wing ein wenig mehr schimmert und so besser zu blackened turquoise passt. Dieser Schritt ist aber absolut optional und kann natürlich weggelassen werden.
5. Alle eventuellen Kanten um das Make Up herum mit weißem mattem Lidschatten vorsichtig verblenden und ein Highlight unterhalb der Augenbraue setzen.
6. Schwarzen Kajal auf die Wasserlinie geben und mit dem Flüssigliner einen kleinen Flick im Augeninnenwinkel ziehen und mit schwarzem Lidschatten setten.
7. Sehr dicht an der unteren Wasserlinie schwarzen Lidschatten mit einem abgeschrägten Gel Eyeliner Pinsel auftragen und leicht ausblenden.
8. Die oberen Wimpern biegen, tuschen und die Kunstwimpern aufkleben, falls erwünscht.
9. Die unteren Wimpern mit goldenem Flüssigliner tuschen.
10. Unterhalb des Brauenbogens nun noch 3 Steinchen anbringen. Dieser Schritt ist ebenfalls natürlich optional.


Der Schimmer von blackened turquoise ist beeindruckend und faszinierend zugleich. Er schimmert zwar sehr stark, aber meines Erachtens nach nicht zu intensiv oder gar penetrant. Für ein solch düsteres Pigment mit einer sehr hohen Pigmentierung ist das wirklich der absolute Kracher. Es ist Liebe!


Wie gefällt euch der Look?

black impressions

$
0
0
Heute möchte ich euch drei Produkte von StarGazer vorstellen, die ich bei Black Impressions, dem Onlineshop für den düsteren Bedarf, bestellt hatte.
Ich dachte mir, dass die Produkte für euch vielleicht ganz interessant sein könnten; speziell wahrscheinlich die weiße Foundation für meine Blassnasen zum Mischen von zu dunklen Foundations, als deckendes Ergebnis für Halloween oder für den perfekten Gothic-Puppen-Teint.






Die Liquid Foundation von StarGazer ist matt weiß und befindet sich in einem Glasflakon mit Spachtel. Für einen Inhalt von 30g bezahlt man hierbei 5,59 €. 




Von der Konsistenz her ist diese Foundation eher cremig bis fest, lässt sich aber dennoch gut einarbeiten. Die Deckkraft ist gut; in 2 Schichten ist das Gesicht deckend weiß. Also hierbei nicht nur für Mischarbeiten geeignet, sondern auch für Fasching oder Halloween. Für die Gothics unter euch dann also natürlich auch im Alltag. 



Der Cake Eyeliner von StarGazer in white ist ein cream eyeliner. Für einen Inhalt von 3,5 g bezahlt man hierbei 5 €.



Für all Diejenigen, die noch keinen cake eyeliner besitzen oder davon noch nichts gehört haben, erkläre ich kurz, um was es sich dabei handelt. Ein cake eyeliner ist ein gepresstes Produkt, welches mit einem feuchten Eyeliner Pinsel aufgenommen wird und so seine Cremigkeit bekommt. Er fungiert dann also fast wie ein Gel Eyeliner - funktioniert aber wirklich nur angefeuchtet!



Die Konsistenz dieses Produktes ist schön cremig und lässt sich gut und gleichmäßig auftragen. Die Deckkraft an sich ist relativ gut, benötigt aber für vollkommene Deckkraft 2 Schichten. Jetzt kommt allerdings das ganz große Aber. Deckkraft und Auftrag, soweit so gut. Wenn der Eyeliner jedoch antrocknet, bröckelt er ziemlich schnell relativ unschön herunter, egal ob er gesettet wurde oder nicht. Das war für mich eine riesige Enttäuschung, da ich mir von dem Produkt mehr versprochen hatte (das ich auch noch notgedrungen nehmen musste, weil der weiße Flüssigliner ausverkauft war, nicht nachgeliefert wurde und ich unbeding einen weißen Liner brauchte).
Also dieses Produkt kann ich eindeutig nicht empfehlen!



Bei dem Liquid Eyeliner von StarGazer in red handelt es sich um einen standardmäßigen Flüssigliner. Für einen Inhalt von 8 g bezahlt man hierbei 3,95 €.



Die Farbe des Eyeliner ist blutrot und hoch deckend. Meiner Meinung nach ist die Kosistenz des Produktes weder zu flüssig, noch zu fest, sodass er sich schön auftragen lässt, ohne zu zerfließen.
Das Farbergebnis sagt mir persönlich sehr zu, da ich mich eher zu blutrot Nuancen hingezogen fühle, als zu helleren Rottönen. Was jedoch ein ganz klarer Minuspunkt darstellt, ist die Eyeliner Spitze. Wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt, ist sie nicht spitz zulaufend, sondern total fransig. Für mich persönlich ist die Spitze überhaupt nicht zu gebrauchen und deshalb wird der Eyeliner ebenfalls nur mit einem Gel Eyeliner Pinsel aufgetragen.

Fazit

Alles in Allem bin ich zufrieden.


Nicht nur, dass die Produkte einen wirklich guten und fairen Preis haben, sie sind meiner Meinung nach qualitativ auch wirklich gut. Etwas außen vor steht natürlich der cake eyeliner, mit dem ich eher unglücklich bin, aber das machen die anderen beiden Produkte wieder wett.
Das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt meiner Meinung nach absolut - für die Foundation und den Flüssigliner kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen. Sie sind toll!


Kennt ihr den Onlineshop bereits?
Welches Produkt gefällt euch am Besten?
Möchtet ihr ein AMU mit dem roten Eyeliner sehen?

lady in red

$
0
0
Der Look, den ich euch heute vorstelle, ist eher etwas für den glamourösen Abend. 
Nachdem ich zudem schon öfter gefragt wurde, wie ich Rot in einem abendlichen Make Up kombinieren würde, zeige ich euch heute eine mögliche Variante. 





Das habe ich verwendet


- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen und weißen Kajal von Essence
- dark brown jumo eye pencil von NYX
- 120er Palette von Manly, daraus mattes schwarz
- roten Nailart Glitter, No Name
- schwarzen Flüssig Eyeliner von e.l.f
- The Giant Mascara von Catrice
- Fake Lashes, no Name
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- Gel Eyeliner Pinsel von Essence
- 50's girls reloaded Pinsel von Essence
- Crease Pinsel von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbrauen und unterhalb der Wasserlinie auftragen; unterhalb der Augenbraue weißen Kajal als zweite Base verwenden.
2. Die zweite Base auf dem beweglichen Lid ist jetzt sehr wichtig; der Kajal, den ihr dafür verwendet, sollte nicht zu cremig und nicht zu trocken sein. Die matten Jumbo Eye Pencils von NYX eigenen sich hier hervorragen und halten den Glitter schön fest.
3. Mit schwarzem Kajal den großen schwarzen Wing im Außenwinkel ziehen, ihn ebenfalls auf der Wasserlinie und unterhalb der Wasserlinie auftragen und verblenden. Alles mit schwarzem Lidschatten setten.
4. Mit weißem, mattem Lidschatten nun ganz vorsichtig um das Make Up herum verblenden. Die harten Kanten sollen erhalten bleiben; die Ränder sollen nur ein wenig weicher gestaltet werden. Ein Highlight im Brauenbogen setzen.
5. Mit schwarzem Eyeliner nun noch den Flick im Innenwinkel ziehen, um die schöne Katzenform zu erhalten. Mit schwarzem Lidschatten setten.
6. Bevor jetzt der Glitter aufgetragen wird, die Wimpern zuerst einmal biegen, da die Wimpernzange hinterher den Glitter gegebenenfalls wieder mit runternimmt, wenn er noch nicht angetrocknet ist.
7. Wenn das alles erledigt ist, wir der rote Glitter auf das Lid getupft. Dies gelingt am besten mit einem feuchten Lidschattenpinsel. Schön großzügig auftragen und ordentlich festdrücken.
8. Wimpern tuschen und Kunstwimpern aufkleben.
9. Im letzten Drittel der Augenbraue noch 3 Steinchen anbringen.

Zu einem schwarzen Outfit bzw. einem schwarzem Kleid passt dieser Look hervorragend und ist, wenn der Rest schlicht gehalten wird, ein richtig eleganter Eyecatcher. Das Make Up ist außerdem super schnell geschminkt und ihr braucht gar nicht viele Produkte dafür.
Ich mag diesen Look sehr gerne und würde ihn zu einem bestimmten Anlass genau so tragen.


Tipps

Wenn ihr euch wegen der Haltbarkeit des Glitters nicht sicher seid, dann gebt etwas Wimpernkleber an euren Pinsel (am besten einen, den ihr nicht zum Schminken nutzt), nehmt den Glitter damit auf und drückt ihn in eure Base. Dann hält er garantiert bombenfest! Mit Make Up Entferner für wasserfestes Make Up bekommt ihr diesen auch ganz leicht wieder herunter.

- Den Glitter ohne viel Sauerei wieder herunter zu bekommen ist ganz easy; einfach einen Streifen Tesa Film draufkleben und abziehen.



Ich hoffe übrigens, dass euch die neue Belichtung der Fotos gefällt. Ich glaube den Ort draußen gefunden zu haben, an dem das Sonnenlicht am Schönsten fällt und sich die AMU Makros am besten einfangen lassen. Was meint ihr? (:

Wie gefällt euch dieser Look?
Tragt ihr auch gern rot?

birthday haul

$
0
0
Heute vor genau 20 Jahren erblickte klein Missy das Licht der Welt. Ich gehöre jetzt also offiziell zum gehobenen Alter :P

Ich möchte euch heute gerne zwei Schmuckstücke zeigen, die sich sofort einen Platz in meinem Herzen erschlichen haben - damit die Fashionecke auch mal wieder ein wenig Material bekommt. Gesucht und gefunden - die Traum Heels.

An alle Mädels und Jungs da draußen, die heute ebenfalls Geburtstag haben - ein herzliches Happy Birthday (:




Ich hatte mir dieses Jahr zum Geburstag Heels gewünscht, die zu meinem schwarzen Lieblingskorsett passen und zudem schön hoch sind.
Da ich parallel dazu total auf Nieten stehe, haben mich diese Heels direkt angestrahlt und ich wusste sofort eins: das sind sie!


Dieses Modell gibt es aktuell bei Deichmann von der Marke Catwalk für knapp 40 €.
Die Absatzhöhe beträgt 12 cm, davon sind 2 cm Plateau - ergo läuft man also auf 10 cm. Außerdem haben sie einen etwas breiteren Absatz, sodass man spielend leicht auf ihnen läuft. Das Obermaterial ist in Nubuk Leder Optik gehalten - also demnach auch relativ empfindlich.
Die Musterung hinten besteht aus robusten Edelstahl Nieten, Edelstahl Spikes und altrosa-farbigen Strasssteinen.

Ich liebe sie einfach nur soooo sehr. Ich kann es gar nicht in Worte fassen. Sie sind nicht nur unglaublich sexy, sondern auch bequemer als gedacht. Tragen kann man sie sowohl zu Lackhose und Korsett, als auch zum Leopardenkleid oder zum kleinen Schwarzen. Durch die Farbe und das Muster sind sie also meiner Meinung nach ziemlich kompatibel.
Ich würde sie nie mehr missen wollen; sie sind der Hammer!

Wie gefallen euch diese Heels?
Wie hoch sind eure höchsten Heels, die ihr besitzt?

ticket to paradise polishes

$
0
0
Seit Veröffentlichung der Pressebilder zur "ticket to paradise" limited Edition von essence war ich eifrig auf der Suche nach dem Aufsteller und habe mich dann schlussendlich für zwei Nagellacke entschieden.



Eigentlich war ich bei dieser LE besonders auf die Creme Lidschatten scharf, da sie, wie immer, auf den Pressefotos farbintensiver aussahen. Dann am Aufsteller die Enttäuschung - die Farben sind eher pastellig (außer das Gold) und sind überhaupt nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Also habe ich alle stehen gelassen. Schade.
Eine der Haarmascaras hatte ich auch mitgenommen, aber da ich sie nicht für den eigentlichen Sinn nutzen werde, dachte ich, wäre es etwas überflüssig, sie euch vorzustellen.




Dive with me to the island ist ein helles Türkis, je nach Lichteinfall ein fast bläuliches Mint, das ein Creme Finish bietet. Die Farbe erinnert mich sehr an das schön türkis gefärbte Meer in der Karibik und gefällt mir sehr gut. Eine perfekte, nicht zu auffällige Sommerfarbe!
Die Pigmentierung dieses Lacks ist sehr transparent und wird beim Auftrag in den ersten beiden Schichten ziemlich streifig und unschön - die dritte Schicht naht hierbei allerdings zur Rettung. Die Konsistenz ist sehr flüssig und nicht ganz so leicht zu handhaben - der Auftrag gelingt eher schwierig gleichmäßig.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei 1,75 €.




Sun said red ist ein mattes, strahlendes Orange, welches sofort Summerfeeling auslöst. Mit zwei Schichten liefert dieser Lack das erwünschte Ergebnis und sieht meiner Meinung nach einfach klasse aus.
Vom Auftrag her ist dieser Lack wirklich super, da er durch seine etwas dickere Konsistenz leicht aufzutragen ist und durch seine gute Pigmentierung streifenfrei trocknet.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man ebenfalls 1,75 €.


hier seht ihr, dass je nach Winkel und Belichtung die beiden Lacke etwas anders wirken.

Eigentlich soll es sich bei beiden Lacken um semi-transparente Lacke handeln.
Semi-transparent bedeutet, dass der Lack kein deckendes Ergebnis liefern soll, sondern den Naturnagel nur leicht in der Farbe je nach Finish entweder schimmern oder scheinen lassen soll. Dies kann ich jedoch nur bei dem türkisfarbigen Lack bestätigen; der Orangene ist einfach viel zu deckend, als dass man ein semi-transparentes Finish erzielen könnte. Da ich dieses Finish aber absolut nicht mag, habe ich beide Lacke deckend aufgetragen, um euch zu zeigen, dass dies ebenso funktioniert. Bei dem orangenen "sun said red" habe ich 2 Schichten benötigt, von "dive with me to the island" habe ich 3 Schichten gebraucht.

Fazit

Die Farben der beiden Lacke gefallen mir wirklich gut.
Sie passen perfekt zum Thema "Paradise" und sind, obwohl es eher standard Farben sind, doch etwas Besonderes.
Ein potentiell semi-transparentes Finish zu wählen ist eine ganz nette Idee, jedoch finde ich es noch besser, dass sie sich so gut schichten lassen und deckend auftragen lassen.
Ich mag beide Farben echt gern und für diesen Preis kann man sich die durchaus mal mitnehmen.

Da geht der insane'sche Daumen nach oben.

Wie gefallen euch die Farben?
Habt ihr euch schon etwas aus der LE mitgenommen?

neon leopard

$
0
0
Da der Sommer irgendwie nicht so recht ankommen möchte, dachte ich mir heute, dass ich ein klein wenig Sommerfeeling zu Just Insane bringen möchte.
Also habe ich mir eine meiner Lieblingsfarbe gekrallt und sie mit meinem Lieblingsprint kombiniert.


Das habe ich verwendet

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- weißen und schwarzen Kajal von Essence
- 01 dream team Lidschatten Duo von Essence, daraus mattes weiß
- neongrüne wasseraktivierende Farbe von Jafrica Cosmetics
- 120er Palette von Manly, daraus mattes Giftgrün
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- The Giant Mascara von Catrice
- Fake Lashes, No Name
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- kleiner Shader von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva
- Liner Pinsel von Zoeva


Und so wird's geschminkt

1. Lidschattenbase auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie einarbeiten; weißen Kajal als zweite Base auftragen.
2. Weißen matten Lidschatten auf das gesamte bewegliche Lid geben, diesen aber vor allem im Innenwinkel schön aufbauen.
3. Nun wird zuerst mit dem neonfarbigen Wing begonnen. Dafür nehmt ihr eure ausgewählte Neonfarbe auf und zieht euch einfach einen übergroßen Cat Winged Eyeliner, verbindet diesen mit der Lidfalte und füllt den Wing mitsamt der letzten beiden Drittel des beweglichen Lids aus. In meinem Fall habe ich den wasseraktivierenden Lidschatten von Jafrica zuerst als Base auf die Fläche gegeben und mit ihm den Wing gezogen. Anschließend habe ich das matte Giftgrün aus der 120er Palette von Manly darübergetupft, sodass das Neon ein wenig dunkler und gleichzeitig knalliger wird. Natürlich funktioniert dieser Schritt auch ohne den wasseraktivierenden Lidschatten - er ist nicht zwingend notwendig.
4. Den Übergang von Neongrün zu Weiß gut verblenden. Die Farben sollen schön ineinander greifen.
5. Mit schwarzem Flüssigliner wird nun auf der neongrünen Fläche nach belieben das Leopardenmuster gemalt. Je wilder es durcheinander ist, desto realistischer wirkt es. Dabei kann man sich also etwas austoben.
6. Nun wird nochmals der schwarze Flüssigliner zur Hand genommen und damit der Flick im Innenwinkel gezogen, um die Katzenform hinzubekommen. Schwarzen Kajal auf die Wasserlinie geben.
7. Alle eventuellen Kanten um das Make Up herum mit weißem, mattem Lidschatten verblenden und ein Highlight im Brauenbogen setzen.
8. Die oberen Wimpern biegen, tuschen und Kunstwimpern aufkleben.
9. Um den Look abzurunden und ihm das gewisse Etwas zu geben, werden jetzt die unteren Wimpern ebenfalls neonfarbig getuscht. Hierfür habe ich meinen wasseraktivierenden Lidschatten genommen und mithilfe eines kleinen Lidschatten Pinsels die Wimpern in zwei dünnen Schichten getuscht.


Wie gefällt euch dieser Look?

ticket to paradise round two

$
0
0
Nachdem ich die "ticket to paradise" LE von Essence ja bereits gesichtet habe und euch davon zwei Lacke gezeigt habe, habe ich heute die Möglichkeit, euch weitere Produkte dieser LE vorstellen zu können.
Parallel dazu möchte ich euch heute außerdem zeigen, was man mit einem der Creme Lidschatten am Auge anstellen kann.



Einen Swatch und ein Tragebild zu dem orangenen und türkisen Lack findet ihr bereits hier. Auf diese werde ich in diesem Bericht nicht nochmals separat eingehen. Desweiteren stelle ich euch parallel noch die türkisfarbene Hair Mascara vor, die ich mir letztens gekauft hatte.



Tropical heat ist ein goldener, schimmernder Nagellack, welcher ein semi-transparentes Finish hat. Ihn kann man jedoch, wie die anderen beiden Lacke, die ich euch vorgestellt habe, ebenfalls deckend schichten. 2 Schichten genügen, um ein deckendes Ergebnis zu erhalten. 
Fällt euch an dem Finish etwas auf? Genau. Es erinnert etwas an das gehypte Sand Finish, fühlt sich allerdings überhaupt nicht körnig an.
Für einen Inhalt von 8 ml bezahlt man hierbei 1,79 €.


Deep Sea Baby ist ein hell-bis-mittelblauer schimmernder Creme Lidschatten, der wirklich sehr intensive Schimmerpartikel beinhaltet. Wer also absolut krassen Schimmer nicht mag, der sollte sich diesen Lidschatten besser nicht ansehen. Für einen Inhalt von 3,5 g bezahlt man hierbei 2,79 €.


schwarze Base / weiße Base / ohne Base

Von der Textur her ist er wirklich sehr cremig, genaugenommen eher rutschig und lässt sich zwar einfach verteilen, ihn gleichmäßig aufzutragen gestaltet sich aber etwas schwierig. Am gleichmäßigsten und farbintensivsten bekomme ich ihn auf einer schwarzen Base. Als ich die Farbe im Pöttchen gesehen habe, dachte ich zuerst "nein, absolut nicht mein Fall"; aber wenn man sich die Farbe mal auf einer schwarzen Base ansieht, dann ist sie es sehr wohl. Deep sea baby kommt auf einer schwarzen Base fast schon etwas türkis rüber und sieht echt wunderschön aus.
Ohne farbige Base ist dieser Lidschatten also schon allein wegen der Pigmentierung nicht tragbar.


Wie ihr aber schon auf dem Foto sehen könnt, gibt es einen entscheidenden Schwachpunkt bei diesem Lidschatten - er fängt im trockenen Zustand an zu krümeln. Ich habe ebenfalls versucht ihn mit gepresstem Lidschatten zu setten und haltbarer zu machen, aber auch das war eine Fehlanzeige. Das finde ich sehr schade, da man ihn so immer und immer wieder auffrischen muss, wenn man ihn länger tragen möchte.

Bei Sun said red handelt es sich um einen ganz normalen Lipgloss mit ein wenig Geschmack. Das war es jedoch leider auch schon. Wenn ich den Gloss auftrage, dann sind die Lippen ein paar wenige Minuten im "Wet Look", danach trocknet der Lipgloss aber vollkommen an, ist gar nicht mehr zu sehen und klebt einfach nur noch. Die Lippen schimmern nicht (wie versprochen), haben keine andere Farbe und schmecken nur leicht nach Orange, wie ich finde. Ich bin noch nicht hinter den Sinn dieses Glosses gekommen und bin enttäuscht. An dieser Stelle gibt's leider keine Empfehlung und ein Swatch ist auch hinfällig, da er einfach nur transparent ist.
Für einen Inhalt von 5 ml bezahlt man hierbei 1,99 €.


My tresure island ist ein sogenannter glossy lipliner, der relativ gut seine Farbe abgibt. Er gibt jedoch nur sehr gedeckt seine Farbe ab, sodass man die Farbe, je nach Wunsch, farbintensiver schichten kann. Die erste Schicht ist nur sehr dezent, kaum deckend und schimmert etwas - ich würde sie fast "my lips but better" nennen. Schicht zwei färbt die Lippen etwas mehr ein und lässt die Farbe schon eher erahnen. Bei der dritten Schicht habt ihr die volle Farbentfaltung, so wie ihr sie gleich auf dem Tragebild sehen werdet.
Für einen Inhalt von 1,4 g bezahlt man hierbei 1,29 €.




Die Textur dieses Lip Liners ist schön cremig und lässt sich leicht und schnell auftragen. Das Ergebnis ist, wie ihr sehen könnt, nicht zu trocken und nicht zu glänzend, sondern schön dezent aber dennoch kräftig. Das Tragegefühl mag ich auch sehr gerne - die Lippen kleben nicht zusammen und sind schön geschmeidig. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich von diesem Produkt so begeistert sein werde. Aber ich liebe nicht nur die Farbe, sondern auch den Tragekomfort. Da geht das Däumchen nach oben! Wenn ihr solche Farben mögt, solltet ihr ihn euch unbedingt einmal ansehen.

rumble in the jungle ist eine violettfarbene Hair Mascara, mit der man ganz einfach Strähnchen und Highlights in die Haare zaubern können soll. 
Für einen Inhalt von 13 ml bezahlt man hierbei 2,99 €.


Dive with me to the island ist die türkisfarbige Hair Mascara, die ebenfalls 13 ml beinhaltet und 2,99 € kostet.

Ihr seht bei mir Swatches der beiden Hair Mascaras nicht, da ich solche Produkte grundsätzlich nicht in mein Haar gebe. Das tut mir an dieser Stelle ziemlich leid, aber wenn es um meine Haare geht, dann hat der Spaß ein Loch, wie wir Schwaben so schön zu sagen pflegen.
Eigentlich wollte ich diese Haar Mascaras zweckentfremden und für die unteren Wimpern nutzen, jedoch hat die Rücksprache mit Cosnova ergeben, dass die Mascaras nicht augenärztlich geprüft wurden und ich somit dieses Risiko ebenfalls nicht eingehen möchte.
Jedoch könnt ihr beide Mascaras bei Stadtprinzessinnessa begutachten; sie hat die Mascaras geswatcht.


Fazit

Die Produkte gefallen mir gut.

Speziell der eher unscheinbar wirkende Lidschatten "deep sea baby" hat es mir angetan. 
Mit seiner Textur ist er vielleicht nicht der Einfachste und ja, er krümelt sehr unschön herunter, aber die Farbentfaltung auf einer schwarzen Base ist einfach bezaubernd. Wie so oft, bei solchen Produkten von Essence muss ich es leider wieder sagen - es ist trotz all seiner Macken Liebe!
Ebenfalls besonders umgehauen hat mich der Glossy Lipliner. An die Farbe, wenn ich sie trage, muss ich mich noch gewöhnen, aber insgesamt ist sie wundervoll und schön sommerlich.
Bis auf den Gloss, dem ich einfach nichts abgewinnen kann und dem eher unschönen Finish des Lidschattens, finde ich aber alle Produkte gelungen und wie immer zum Thema passend.


Welche Produkte hiervon gefallen euch am Besten?
*PR-Samples*

brown leopard

$
0
0
Mich erreichte auf meinem Blog und bei Facebook die Frage, ob ich meinen neon leopard nicht einmal in einer weniger auffälligen, braunen Variante schminken könnte, da dieser Look so für Jedermann tragbar wäre.
Euer Wunsch ist mir natürlich Befehl und so habe ich den kräftigen, effektvollen neon leopard in das braune, subtile Kätzchen verwandelt.





Das habe ich verwendet

- Prime and Fine Eyeshadow Base von Catrice
- schwarzen und weißen Kajal von Essence
- 01 dream team duo von Essence, daraus weißen matten Lidschatten
- 260 I'm a coal girl von Catrice
- 400 my first copperware party von Catrice
- C01 precious nectar Flüssigliner, Coolibri LE von Catrice
- schwarzen Flüssigliner von e.l.f
- The Giant Mascara von Catrice
- Fake Lashes, No Name
- kleiner Lidschatten Pinsel von Ebelin
- Crease Pinsel von Zoeva
- großer Blendepinsel von Zoeva

Und so wird's geschminkt

1. Lidschatten Base auf dem beweglichen Lid, unterhalb der Augenbraue und unterhalb der Wasserlinie einarbeiten; weißen Kajal als zweite Base nutzen.
2. Im ersten Drittel des Lides wird der matte, weiße Lidschatten aufgetragen. Ruhig farbintensiv schichten.
3. Die letzten beiden Drittel eures Lides füllt ihr zuerst mit einem matten, dunklen Braun (I'm a coal girl) aus und tupft anschließen einen schimmernden, braun/bronze farbigen Lidschatten (my first copperware party) darüber, damit ihr ein etwas dunkleres Bronze erhaltet. Den Übergang zu dem Weiß verblendet ihr mit einem etwas dunkleren Goldton, damit der Übergang von hell zu dunkel nicht so radikal aussieht.
4. Der übergroße Wing wird wie ein ganz normaler Cat Eyeliner gezogen und je nach Wunsch länger oder kürzer gestaltet.
5. Nun zuerst einen Eyeliner ganz nah am Wimpernkranz zeichnen, auf die Wasserlinie schwarzen Kajal geben und im Augeninnenwinkel den Flick platzieren. Der Eyeliner soll später nur dafür sorgen, dass die Bündchen der Kunstwimpern nicht voller Lidschatten sind. Auf keinen Fall im Außenwinkel einen Flick ziehen!
6. Auf der braunen Fläche das schwarze Leopardenmuster mit Flüssigliner zeichnen. Wild durcheinander erzielt wie immer den besten Effekt. In die etwas größeren Flecken gebt ihr dann noch in die Mitte goldene Highlights (in meinem Fall mit goldenem Flüssigliner von Catrice gestaltet).
7. Mit weißem mattem Lidschatten ganz vorsichtig um das Make Up herum etwas verblenden und die Kanten ein klein wenig weicher gestalten. Ein Highlight im Brauenbogen setzen.
8. Die oberen Wimpern biegen, tuschen und Kunstwimpern aufkleben.
9. Um die goldenen Leopardenflecken nochmals aufzugreifen und zu unterstreichen, nehmt ihr nochmals eure goldene Farbe zur Hand und tuscht euch damit die unteren Wimpern.

Und schon haben wir einen wilden Look, der aber aufgrund der Farben doch ein wenig dezenter ist und sich glamourös mit einer schicken Robe kombinieren lässt.


Übrigens:
falls auch du einen Make Up Wunsch hast, scheu dich nicht mir einen Vorschlag zu machen oder mich nach einem Make Up für einen bestimmten Anlass oder mit bestimmten Farben zu fragen. Ich bemühe mich, alles zeitnah umzusetzen und auf möglichst alle Wünsche einzugehen. Jederzeit kannst du mir entweder einen Wunsch einfach unter einen Look als Kommentar posten, oder mich unter meiner E-Mail Adresse kontaktieren. Jeder Vorschlag kommt an und wird notiert!

Wie gefällt euch dieser Look?

leopard french

$
0
0
Nachdem ich euch nun letztens zwei Make Up Kreationen mit Leoprint vorgestellt habe, dachte ich mir, dass es passend zur (unfreiwilligen) Leowoche nun noch ein Nageldesign im Leopardenstil geben sollte.

Diejenigen, die mich schon etwas länger verfolgen wissen sicher, dass ich ein ähnliches Design bereits einmal gemacht hatte. Da ich jedoch damals nicht die Mittel hatte, ein schönes Foto davon zu schießen und ich dieses Design abgewandelt nach fast einem Jahr gerne mal wieder tragen würde, dachte ich mir, dass ich es trotzdem zeigen möchte.

Das habe ich verwendet

- Studio Nails Base Sealer von Essence
- 650 Goldfinger von Catrice
- 460 In the bronx von Catrice
- 677 Blackout, Color Show Nail Polish von Maybelline New York
- better than gel nails topsealer fast dry von Essence
- eckige French Schablonen von uma
- Nailart Stylist Dotting Tool von Essence
- 7 mm Nailart Pinsel von Jolifin

Und so wird's gemacht

1. Die Nägel mit einer Schicht Basecoat schützen.
2. Schablonen für ein eckiges French auf die Nägel kleben / oder das ganze Freihand machen, je nachdem, wie es leichter fällt und die Frenchfläche mit goldenem, schimmerndem Nagellack ausfüllen.
3. Mit dem Dotting Tool und einem schimmernden braun/bronze farbigen Nagellack zuerst beliebig viele Punkte auf dem French platzieren. Am Besten nicht zu viele davon machen, sonst wirkt das Print schnell überladen. Ich habe im Schnitt 5 Punkte auf jeder Frenchspitze platziert.
4. Zuerst die schwarzen Leopardenflecken um die braun/bronze farbigen Punkte zeichnen und schließlich mit größeren und kleineren Pünktchen das Muster ausfüllen.
5. Das Design mit zwei Schichten Topcoat versiegeln. Die Nagelränder dabei nicht vergessen, dann hält das Design länger und erleidet erst zu einem späteren Zeitpunkt Tipwear!

Wie gefällt euch dieses Design?
Habt ihr bereits ein Design in diesem Stil getragen?
Viewing all 398 articles
Browse latest View live